Skip to main content

Gesundheit - kulinarisch

34 Kurse
Anna Conte
Gesundheit - informativ, kulinarisch, entspannend
Laura Salamano
Gesundheit - aktiv, Tanz, Familien

Loading...
Kinder-Kochkurs: Kochen - Backen - zusammen essen Von 6 bis 11 Jahren
Sa. 07.10.2023 09:00
Haar
Von 6 bis 11 Jahren

Willst du auch mal für deine Eltern kochen? Hier kannst du lernen, in wenigen und einfachen Schritten ein leckeres Menü aus Vor-, Haupt- sowie Nachspeise auf den Tisch zu zaubern (und es natürlich auch probieren)! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 8,00 € sind inklusive. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer K8900p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Maria Volpe
Vegetarische Küche aus Asien: Tofu, Tempe & Co
Sa. 14.10.2023 10:00
Haar

Besonders die asiatische Küche bietet viele Möglichkeiten der vegetarischen Ernährung. In diesem Kurs lernen Sie neben fein abgeschmeckten Gemüsegerichten auch wenig bekannte Gemüsesorten aus Asien kennen. Ein weiterer Fokus wird auf den verschiedenen Arten von Tofu & Co. liegen und wie sie am besten zubereitet werden können. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 23,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer 10010p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Triana Oey
Vegane Gourmetküche
Di. 17.10.2023 18:00
Haar

Wollen Sie sich (mehr) vegan ernähren und sind ein Genussmensch? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Ergänzen Sie Ihre Lieblingsrezepte-Liste. Wir kochen ein 5-Gänge-Menü mit feinsten Zutaten wie Pinienkernen und Trüffelöl und dazu noch ein paar süße/herzhafte Aufstriche. Die Rezeptauswahl reicht von alltagstauglich, raffiniert, schnell bis zu extravagant für Gäste und besondere Anlässe. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 15,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10008p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Xenia Völker
Basiskochkurs
Di. 24.10.2023 18:00
Haar

Lust auf Kochen? Ja, aber wie? Schritt für Schritt begleitet Sie unser:e Dozent:in auf dem Weg dorthin. Unser:e Dozent:in vermittelt Ihnen Basiskenntnisse, grundlegende Kochtechniken, vermeidbare Fehler, kleine Tricks und es bleibt auch viel Raum für Fragen. Und am Ende...genießen wir zusammen ein einfaches aber genussvolles, selbsterstelltes Menü. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 15,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10001p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Antonio Giovanni Pedicone
L’italiano vien mangiando Pizza e focaccia
Di. 24.10.2023 18:00
Haar
Pizza e focaccia

Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V. Tel 089 74632122 oder Email info@forumitalia.de

Kursnummer 10500pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Gabriella Caiazza-Schwarz
Im Gespräch mit der Ernährungsberaterin Was bedeutet gesunde Ernährung bei Kindern im Grundschulalter?
Mi. 25.10.2023 19:30
Was bedeutet gesunde Ernährung bei Kindern im Grundschulalter?

Wie können Eltern ihren Kindern eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung bieten? Bei einer gemütlichen Runde werden wir durch praktische Aktivitäten und Austauschgelgenheiten mögliche Antworten zu dieser Frage suchen.

Kursnummer 11002pns
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Cinzia Cordera
Kulinarische Führung durch Haar
Do. 26.10.2023 17:00

Ein gemütlicher Spaziergang durch Haar; seine historischen Wirtshäuser sowie seine modernen, internationalen Restaurants. Was erwartet Sie noch? Kuriose Geschichten mit dem Essen als “Protagonist” und natürlich die Verkostung vieler Spezialitäten aus verschiedenen Lokalen. Haar zum Verlieben. Haar, wie sie es noch nie erlebt haben; denn “Liebe geht durch den Magen”. Treffpunkt wird bekannt gegeben.

Kursnummer 10003p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: M.A. Alfred Pfeuffer
Soulfood - wärmende Rezepte für kalte Wintertage
Di. 07.11.2023 18:00
Haar

Wir kochen mit wärmenden Gewürzen, wie sie auch im Ayurveda Verwendung finden, Gewürze, die von innen wärmend wirken – genau das Richtige für die kalte Jahreszeit. Wir kochen alltagstaugliche Gerichte, die überwiegend mit Zutaten auskommen, die Sie in einem gut sortierten Supermarkt kaufen können. Durch das geschickte Kombinieren von Gewürzen und die harmonische Zusammenstellung der Zutaten ist die ayurvedische Küche sehr gesund, köstlich und bekömmlich. Die abwechslungsreichen Rezepte sind vegetarisch. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 15,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10049pns
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Xenia Völker
Im Gespräch mit der Ernährungsberaterin Was bedeutet gesunde Ernährung im Alter?
Mi. 08.11.2023 19:30
Was bedeutet gesunde Ernährung im Alter?

Ab einem Alter von 65 Jahren verändern sich teilweise der Nährstoffbedarf und die Aufnahme von wichtigen Vitaminen oder Mineralstoffen. Wie kann man einen Nähstoffmangel durch eine ausgewogene Ernährung vermeiden? Bei einer gemütlichen Runde werden wir durch praktische Aktivitäten und Austauschgelegenheiten mögliche Antworten zu dieser Frage suchen.

Kursnummer 11003pns
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Cinzia Cordera
Ein Menüvorschlag für die ersten kühlenTage Dann haben Kürbisse und Enten ihre beste Zeit
Do. 09.11.2023 18:00
Haar
Dann haben Kürbisse und Enten ihre beste Zeit

- Exotische Kürbissuppe mit Streifen von der Rinderlende und Kartoffelstroh. - Ragout von Kartoffeln mit knusprigem Speck und geschmortem Chicorée. - Gebratene Jakobsmuschel mit Erbsenpüree und Baconschaum. - Entenbrust mit Ofenkürbis und Orangenreduktion. - Als süßer Abschluss: Apfel-Crostata mit Kürbiscreme. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 20,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10006pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Hans Montag
Ernährungsführerschein für Kinder Von 8 bis 9 Jahren
Fr. 10.11.2023 15:00
Haar
Von 8 bis 9 Jahren

Beim Ernährungsführerschein werden die Kinder Lebensmittel mit allen Sinnen wahrnehmen, sie als kalte Gerichte zubereiten und gemeinsam essen. Dabei geht es auch um umwelt- und klimafreundliches Handeln und um vieles mehr. Konzept und Unterrichtsmaterial sind vom Bundeszentrum für Ernährung für die 3. und 4. Klasse der Grundschule entwickelt worden. https://www.bzfe.de/ernaehrungsfuehrerschein/ Bitte beachten: Materialkosten von 20 Euro pro Kind (Lebensmitteln, Arbeitsheft und Führerschein sind inklusive) Bitte mitbringen: Schürze und eine kleine Vorratsdose

Kursnummer K8908pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Cinzia Cordera
Westafrikanische Küche aus Benin
Fr. 10.11.2023 18:00
Haar

Typische Gerichte aus Benin: - Vollkost, entweder Fleisch oder Fisch, je nach Angebot, mit "afrikanischem Knödel" - Vegetarische Gerichte wie frittierte Kürbiskernbällchen und Bohnenbeignets Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 15,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer 10045p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Arsène de Souza
Im Gespräch mit der Ernährungsberaterin Was bedeutet gesunde Ernährung bei Menschen mit Demenzerkrankungen?
Mi. 15.11.2023 19:30
Was bedeutet gesunde Ernährung bei Menschen mit Demenzerkrankungen?

Wie können Angehörigen von demenzkranken Menschen in der häuslichen Pflege mit Ernährungsproblemen umgehen und eine ausgewogene Ernährung bieten? Bei einer gemütlichen Runde werden wir durch praktische Aktivitäten und Austauschgelegenheiten mögliche Antworten zu dieser Frage suchen.

Kursnummer 11004pns
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Cinzia Cordera
Pasticceria - Backen wie ein Profi Windbeutel, chantilly,creme patissier profiteroles
Do. 16.11.2023 18:00
Haar
Windbeutel, chantilly,creme patissier profiteroles

Der italienische gelernte Konditor wird Sie auf einer speziellen "süßen" Reise begleiten. Sie werden viel lernen, erfahren, selber backen und natürlich die Meisterwerke kosten. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 16,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10075p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Antonio Giovanni Pedicone
Sushi selber rollen
Do. 16.11.2023 18:00
Haar

Sie lieben Sushi und wollen es endlich auch einmal zu Hause selbst zubereiten? Das ist einfacher als Sie denken! Sie lernen die Herstellung von gutem Sushi-Reis, Sushi-Ingwer, Kewpie-Mayonnaise sowie einer bunten Vielfalt von allen klassischen und den modernen Sushi-Rollen sowie Specials wie zum Beispiel Tempura-Sushi. Außerdem erhalten Sie authentisches Hintergrundwissen zur Koch- und Esskultur in Japan. Die Dozentin wurde von einem Sushi-Meister auf den Malediven in die Geheimnisse der Sushi-Zubereitung eingeweiht. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 27,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10040pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Xenia Völker
Raffinierte Geschenke aus der Küche
Sa. 18.11.2023 10:00
Haar

Über Geschenke aus der Küche freut sich einfach jede:r! Die selbstgemachten Mitbringsel sind ein ganz persönliches Geschenk, kreativ und köstlich zugleich. Natürlich eignen sich unsere Kreationen auch gleich als perfektes Nikolausgeschenk. Wir werden herstellen: Pralinen (wir arbeiten mit originalen Pralinenhohlkörpern, wie sie Konditor:innen verwenden), eine außergewöhnliche Senfspezialität, eine super leckere Kuchen-aus-dem-Glas-Variation, hübsche 3D-Weihnachtstannenbäume aus Keksteig, eine Maronen-Leber-Pastete mit Cranberries. Wir werden im Kurs auch alles schön verpacken, das dafür notwendige Verpackungsmaterial inkl. Gläser und Flaschen erhalten Sie im Kurs (im Materialgeld enthalten). Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 22,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10073p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Xenia Völker
Asiatische Küche mit dem Wok
Sa. 18.11.2023 10:00
Haar

Mit dem Wok zu kochen, ist eine vitaminschonende Zubereitung von Speisen. Gemeinsam bereiten wir chinesische, indonesische und thailändische Speisen zu. Der Wok gibt uns die Möglichkeit zu garen, braten, dünsten, dämpfen oder frittieren. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 23,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste und falls vorhanden, eigenen Wok

Kursnummer 10009p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Triana Oey
Das besondere Menü 2023 Eine Menüfolge, die Sie begeistern wird
So. 19.11.2023 10:00
Haar
Eine Menüfolge, die Sie begeistern wird

- Fermentierter Chinakohl kombiniert mit marinierter Ochsenlende, dazu Pflaumenwein. - Pilzrahmsuppe mit Rehfleisch-Frikadellen, dazu Schwarzriesling von der Mosel. - Geschmorter Kohlrabi mit Sauerkirch-Portwein-Reduktion und mariniertem Staudensellerie, dazu Sauvignon blanc aus der Südsteiermark. - Bouillabaisse mit Brioche und Aioli, dazu ein Rosé Primitivo. - Schokoladen-Küchlein, geschmorte Birnen und Sauerrahmeis, dazu Muscato d’Asti. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 33,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10570pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Hans Montag
L’italiano vien mangiando La cucina italiana veloce (piatti pronti in meno di 30 minuti)
Di. 21.11.2023 18:00
Haar
La cucina italiana veloce (piatti pronti in meno di 30 minuti)

Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V. Tel 089 74632122 oder Email info@forumitalia.de

Kursnummer 10503pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Gabriella Caiazza-Schwarz
Pasticceria - Backen wie ein Profi Tiramisu, pannacotta, cremebrule
Mi. 22.11.2023 18:00
Haar
Tiramisu, pannacotta, cremebrule

Der italienische gelernte Konditor wird Sie auf einer speziellen "süßen" Reise begleiten. Sie werden viel lernen, erfahren, selber backen und natürlich die Meisterwerke kosten. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 16,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10076p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Antonio Giovanni Pedicone
Lecker auf den Tisch statt in die Tonne
Do. 23.11.2023 18:00
Haar

Fünf Vorschläge für die Verwendung von Lebensmitteln, die ein wenig unansehnlich oder trocken (Brot) geworden sind. - Trocken gewordene Weißbrotscheiben belegt mit drei verschiedenen Aufstrichen: geschmorte -- Tomaten, Avocadocreme und selbst zubereitetem Frischkäse. - Gemüsepaste aus Wurzelgemüse und Staudensellerie. - Kaspressknödel. - Suppe aus der Gemüsepaste mit Kasspressknödln und geschmorten Zwiebeln. - Schokoladenhasencreme garniert mit marinierten Beeren. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 13,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10007pns
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Hans Montag
Einführung in die Welt des japanischen Sake Vortrag mit Verköstung
Sa. 25.11.2023 18:00
Haar
Vortrag mit Verköstung

Sake ist ein in Deutschland und Europa in weiten Kreisen noch immer unbekanntes Getränk. Wenn wir mit Sake in Berührung kommen, dann ist dies in der Regel die in vielen asiatischen Restaurants angebotene Massenware. Guter Sake wird, wenn überhaupt, nur in einigen wenigen Bars und Restaurants der Oberklasse-Gastronomie ausgeschenkt. Zum anderen vergleichen wir Sake mit anderen uns bekannten Getränken, insbesondere mit Wein.Dabei nehmen wir nicht das vielfältige Aroma- und Geschmacksprofil wahr, das sich erst bei einer Querverkostung verschiedener Sake-Typen und Stile zeigt. Sake hat darüber keine Weinsäure und keine Sulfide und ist daher bei Unverträglichkeiten eine ideale Alternative zu Wein. In unserer Einführung tauchen wir in die Geschichte und die Produktion ein und werden gemeinsam fünf verschiedene Sake verkosten. Zu jedem Sake gibt es einen kleinen passenden Appetithappen (sog. Otsumami). Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 29,-€ sind inklusive (bei der Teilnahme online fällt es aus) Bitte mitbringen: Gefäße für Reste

Kursnummer 10065hn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Kai Draeger
Vegane Weihnachtsbäckerei
Di. 28.11.2023 18:00
Haar

Weihnachten steht vor der Tür und Plätzchen backen ist angesagt. Wer vegan lebt, bekommt hier ausgesuchte Rezepte, die einfach köstlich schmecken. Sie werden Eier und Butter nicht vermissen… versprochen! Sie werden überrascht sein, wie schnell und einfach es in der Gruppe geht, Ihren gesamten Plätzchenvorrat für die Weihnachtszeit zu backen und es macht auch noch besonders viel Spaß! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 12,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10051pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Xenia Völker
Pasticceria - Backen wie ein Profi Eine moderne Weihnachtstorte
Mi. 29.11.2023 18:00
Haar
Eine moderne Weihnachtstorte

Der italienische gelernte Konditor wird Sie auf einer speziellen "süßen" Reise begleiten. Sie werden viel lernen, erfahren, selber backen und natürlich die Meisterwerke kosten. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 16,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10077pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Antonio Giovanni Pedicone
Köstliche Kombinationen von Wein & Speisen
Sa. 02.12.2023 14:00
Haar

Welcher Wein passt zu welchem Essen? Früher galt z.B die Faustregel Weißwein zu Fisch und hellem Fleisch. Doch wie sieht es heute aus? In diesem Seminar dreht sich alles um das spannende Zusammenspiel von Wein und Speisen sowie das Ausprobieren von ungewöhnlichen Kombinationen. Zusätzlich erhalten Sie Tipps und Tricks zu Ihrem weihnachtlichen Menü. Beim Verkosten von unterschiedlichen Weinen lernen Sie die wichtigsten Grundregeln der Menükunde kennen. Nutzen Sie die Gelegenheit in lockerer Runde bewährte Kombinationen anhand kleiner Köstlichkeiten zu probieren. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,-€ sind inklusive Bitte mitbringen: Gefäße für Reste

Kursnummer 10061p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Pearl Pandion-Müller
Vollwertige Weihnachtsbäckerei
Di. 05.12.2023 18:00
Haar

Weihnachten steht vor der Tür und Plätzchen backen ist angesagt. Wir backen gesunde und vollwertige Plätzchen, nicht zu süß, aus vollem Korn, mit leckeren Alternativen zum Raffineriezucker und mit Bio-Zutaten. Die Rezepte sind so ausgewählt, dass sie auch Kindern und Erwachsenen schmecken, die sich primär „nicht gesund“ ernähren wollen.Sie werden überrascht sein, wie schnell und einfach es in der Gruppe geht, Ihren gesamten Plätzchenvorrat für die Weihnachtszeit zu backen und es macht auch noch besonders viel Spaß! Lassen Sie sich verführen von einer Mischung aus raffinierten Blitzrezepten bis hin zu liebevoll dekorierten kleinen Kunstwerken. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 14,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10050pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Xenia Völker
Wohlfühlrezepte aus aller Welt (vegetarisch)
Di. 09.01.2024 18:00
Haar

In vielen Teilen der Welt sind traditionelle lokale Spezialitäten vegetarisch oder auch vegan. Wir begeben uns auf eine kulinarische Weltreise, die sich in folgenden Semestern über verschiedene Kurse erstrecken wird. Wir beginnen mit Südamerika, Thailand, Japan und Hawaii. Dabei können Sie erleben, wie abwechslungsreich und komplett unterschiedlich vegetarische Ernährung sein kann. Mit musikalischer Untermalung. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 14,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10048pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Xenia Völker
L’italiano vien mangiando Cucinare con i formaggi - Dalla antipasto al dolce
Di. 16.01.2024 18:00
Haar
Cucinare con i formaggi - Dalla antipasto al dolce

Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V. Tel 089 74632122 oder Email info@forumitalia.de

Kursnummer 10506pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Gabriella Caiazza-Schwarz
Weinlegende zu internationalen Rebsorten im Vergleich Globalisierung auch in der Weinwelt?
Sa. 20.01.2024 14:00
Haar
Globalisierung auch in der Weinwelt?

Die Weinbranche unterliegt wie alle anderen Branchen einer zeitgemäßen Dynamik. Die Rebsorten werden immer weiter internationalisiert und globalisiert. Aktuelle Trends wie Riesling oder Sauvignon Blanc, Cabernet Sauvignon sind in aller Munde und wir werden die klassischen Rebsorten unter die Lupe nehmen. Schmecken diese Weine zukünftig alle gleich oder können wir Unterschiede herausschmecken? Lassen Sie uns kritisch mit diesem Thema auseinandersetzen und interessante Weine aus aller Welt dazu verkosten. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 14,-€ sind inklusive Bitte mitbringen: Gefäße für Reste

Kursnummer 10060pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Pearl Pandion-Müller
Japanische Küche
Di. 23.01.2024 18:00
Haar

Ein Monat in Japan inklusive Klosterleben mit einfacher aber feinster buddisthischer Tempelküche, Kochkurse in Tokyo und Kyoto und der Ehrgeiz authentisch japanisch kochen zu können, inspirierten die Dozentin zu diesem Kurs. Entdecken Sie kulinarische Genüsse, die die japanische Küche jenseits von Sushi zu bieten hat. Wir kochen mit original japanischen Lebensmitteln. Itadakimasu! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 20,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10039p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Xenia Völker
Mozzarelle, Orecchiette, Focaccia & Co selber machen
Di. 23.01.2024 18:00
Online Schule

Die kulinarischen Spezialitäten aus Ihrer Lieblings-Region einmal anders erleben. Live aus einem Bauernhof in Apulien können Sie sehen, wie Mozzarelle, Orecchiette und Focaccia selber gemacht werden. Wenige Zutaten für ein fantastisches Ergebnis. Nachdem der ganze Prozess gezeigt worden ist, wird die Wirtin Ihre Fragen beantworten und ihrer Neugier nachkommen. Rezepte werden nachgereicht. Der Kurs findet in italienischer Sprache mit Simultanübersetzung statt.

Kursnummer 10002o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Tiziana Pugliese
Japanischer Sake- und Käse-Pairing
Sa. 27.01.2024 18:00
Haar

Sake ist ein in Deutschland und Europa in weiten Kreisen noch immer unbekanntes Getränk. Wenn wir mit Sake in Berührung kommen, dann ist dies in der Regel die in vielen asiatischen Restaurants angebotene Massenware. Guter Sake wird, wenn überhaupt, nur in einigen wenigen Bars und Restaurants der Oberklasse-Gastronomie ausgeschenkt. Zum anderen vergleichen wir Sake mit anderen uns bekannten Getränken, insbesondere mit Wein.Dabei nehmen wir nicht das vielfältige Aroma- und Geschmacksprofil wahr, das sich erst bei einer Querverkostung verschiedener Sake-Typen und -Stile zeigt.Sake hat darüber keine Weinsäure und keine Sulfide und ist daher bei Unverträglichkeiten eine ideale Alternative zu Wein. In unserem Sake- und Käse-Pairing werden wir gemeinsam erfahren, dass Sake nicht nur sehr unterschiedlich schmeckt, sondern aufgrund seiner vielen Aminosäuren (Umami) auch ein idealer Begleiter zu Käse ist. Wir werden vier verschiedene Sake und Käse mit Brot verkosten. Dazu tauchen wir in die Geschichte und Produktion von Sake und dessen Geschichte ein. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 29,-€ sind inklusive Bitte mitbringen: Gefäße für Reste

Kursnummer 10066pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Jeanne-Rose Therre-Ohlig
Loading...
26.09.23 15:37:18