Skip to main content

Junge vhs

71 Kurse

Egal ob für das Hobby, die Schule oder Freizeit - Lernen ist immer ein wichtiges Thema. Der Spaß sollte dabei jedoch nie zu kurz kommen. Deswegen sind unsere Kurse kindrecht, spannend und innovativ.

Rufen Sie uns an bei Frage, wir beraten Sie gerne!

 

Kurse nach Themen

Loading...
Einführung in die Windows-Welt Mit Office 2016
Do. 20.04.2023 16:30
Haar
Mit Office 2016

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich einen Überblick über die Windows-Produkte verschaffen möchten und über keine bzw. geringe Vorkenntnisse verfügen. Auf leicht verständliche Weise wird vermittelt: - erste Schritte mit Windows - Textgestaltung mit Word - Erstellen einfacher Tabellen mit Excel - Erstellen erster Präsentationen mit PowerPoint - Einführung in die Netzwerktechnik - Wissenswertes über Computerviren

Kursnummer K6000p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Georg Schiller
Frohes Frühlingsbasteln Ab 6 Jahren
Sa. 22.04.2023 10:00
Haar
Ab 6 Jahren

Wir wollen uns auf diese schöne bunte Jahreszeit einstellen, um zusammen in gemütlicher Atmosphäre unterschiedliche hübsche und lustige Motive aus Papier und Naturmaterialien zu basteln. Bitte mitbringen: Schere, Uhu, Buntstifte, Brotzeit und Getränk Materialgeld: 4,00 €, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4312p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Starke Mädchen wehren sich - Selbstverteidigung kannst du lernen Ein Training für Mädchen von 9 bis 12 Jahren
Sa. 22.04.2023 10:00
Haar
Ein Training für Mädchen von 9 bis 12 Jahren

Mit der „Fünf-Finger-Faustregel“ des Instituts von Ulrike Herle trainierst du dein Selbstbewusstsein bzw. Selbstverteidigung: Ich ziehe meine Grenzen und sage deutlich Nein im richtigen Moment. Ich bleibe stark und lasse mich nicht von anderen unter Druck setzen. Ich weiß, wie ich in Not Hilfe holen sowie mir und anderen helfen werde. Ich bin schlau, bringe mich bei Gefahr in Sicherheit, schütze mich und weiß, wie ich mich verteidige. Bitte mitbringen: Getränk, Brotzeit, bequeme Schuhe

Kursnummer K0301p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Ulrike Herle
Bauchtanz für Kinder und Jugendliche Von 10 bis 16 Jahren
Sa. 22.04.2023 15:00
Haar
Von 10 bis 16 Jahren

Wir lernen die Grundbewegungen des Bauchtanzes kennen. Wir verbessern unser Musikverständnis und unsere Beweglichkeit sowie unsere Kreativität, Koordination und Kraft. Im Vordergrund steht natürlich der Spaß an der Bewegung! Bitte mitbringen: Ballettschläppchen (oder barfuß tanzen). Bei Interesse können wir einen wöchentlichen Kurs einrichten.

Kursnummer K9114p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Cristina Sanchez
Samen und Kerne Für Kinder von 5 bis 10 Jahren
So. 23.04.2023 10:00
Haar
Für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Samen gibt es von winzig klein bis „riesengroß“. Eines haben sie gemeinsam: Sie beherbergen den Neubeginn pflanzlichen Lebens. Wir nutzen auch viele als Nahrungsmittel. Um Samen besser kennen zu lernen, wollen wir uns aus der großen Auswahl einige Vertreter dieser Kraftpakete genauer anschauen. Zu welcher Art von Pflanze gehört welcher Samen, wie unterscheiden sie sich und wie sieht das Gewächs dazu aus. Bitte mitbringen: einen dickflüssigen Kleber, Materialkosten von 2 €

Kursnummer K3001p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Schupperzaubern – Simsalabim Schnupperzaubertricks für Kinder ab der 1. Klasse für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 26.04.2023 16:00
Haar
Schnupperzaubertricks für Kinder ab der 1. Klasse für Anfänger und Fortgeschrittene

Kann ein leeres schwarzes Heft plötzlich voller geheimnisvoller Zeichen sein? Kann aus einer Zeitung Wasser fließen? Können Tücher und Seile verzaubert sein? Hier sind neue Tricks und Kniffe zum Experimentieren und zu Hause Weiterzaubern. Materialkosten: 8,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen

Kursnummer K4321p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Kinder-Kochkurs: Kochen - Backen - zusammen essen Von 6 bis 11 Jahren
Sa. 29.04.2023 09:00
Haar
Von 6 bis 11 Jahren

Willst du auch mal für deine Eltern kochen? Hier kannst du lernen, in wenigen und einfachen Schritten ein leckeres Menü aus Vor-, Haupt- sowie Nachspeise auf den Tisch zu zaubern (und es natürlich auch probieren)! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 8,00 € sind inklusive. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer K8900p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Maria Volpe
Mobile - Basteln macht Spaß Ab 7 Jahren
Sa. 06.05.2023 10:00
Haar
Ab 7 Jahren

Wir setzen unsere Träume um und basteln uns ein Mobile. In diesem Kurs forschen wir in einer Auswahl von lustigen Figuren wie z. B. Fisch, Maus, Biene, Schaf, Katze, Hund etc.. Aus verschiedenen Materialien wie Papier, Wolle, Papprolle, Silberdraht und Holzspieße können wir besonders luftig modellieren. Wir sind kreativ in einer lockeren Atmosphäre. Materialkosten: 5,00 € werden direkt bei der Kursleitung abgerechnet Bitte Mitbringen: Schere, Kleber, Buntstifte, Pinsel, Aquarellfarben, Getränk und Brotzeit

Kursnummer k4313p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Dr. Franca Barbara Faccini
Marburger Konzentrationstraining Für Grundschüler:innen der 1. und 2. Klasse
Mi. 10.05.2023 16:30
Haar
Für Grundschüler:innen der 1. und 2. Klasse

Das MKT ist eine gezielte Kurzintervention zur Förderung der Konzentration bei Schulkindern. Sie lernen hier, gestellte Aufgaben Schritt für Schritt systematisch zu lösen. Wesentliche Tools sind hierbei die strukturierte Aufgabenanalyse und die Methodik des „inneren Sprechens“. Die Aufgaben sind fordernd, aber sie sind nicht aus Schulbüchern und machen auch noch Spaß! Bitte beachten: Am letzten Kurstag findet in den letzten 30 Minuten ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Stifte

Kursnummer K0200p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Isabel Lönne
Freies Malen Von 4 bis 9 Jahren
Sa. 13.05.2023 10:00
Haar
Von 4 bis 9 Jahren

Hast du Freude und Spaß am Malen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. In einer entspannten Atmosphäre kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Durch Schwammtechnik und Acrylfarben zaubern wir Tiere, Landschaften oder Blumen in einem bunten Farbspiel. Es entstehen tolle Bilder! Bitte mitbringen: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: 4,00 €, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4109p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Holzstecken kreativ gestalten von 7 bis 10 Jahren
Sa. 13.05.2023 10:00
Haar
von 7 bis 10 Jahren

Aus einfachen Holzstecken lässt sich so einiges herstellen. Mit Hilfe von z.B. Acrylfarbe, Wolle, Schneckenhäusern, Muscheln, Bast und Kleber, sowie Knöpfen, Federn, Zapfen und anderen Materialien verschönern wir unseren Stecken z.B. als Sprechstab, zur Dekostange oder zum Mobile. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ablauf: - Vorstellungs- und Kennenlernrunde - besprechen, wer was für eine Idee hat (gerne mit Hilfe der Kursleiterin) - Ideen umsetzten (gerne mit Hilfestellung) - Abschlussrunde Bitte mitbringen: kleine Brotzeit und Getränk Materialkosten: von 4,00 € werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4314p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Ute Heidegger
Familienyoga - Workshop am Sonntag für Kinder ab 4,5 Jahren und mind. einem Begleiter geeignet (auch Nicht-Yogis)
So. 14.05.2023 11:00
Haar
für Kinder ab 4,5 Jahren und mind. einem Begleiter geeignet (auch Nicht-Yogis)

Oft bleibt neben vielen Terminen wenig gemeinsame Zeit für Entspannung und Ruhemomente. Zunächst beginnen wir mit Bewegung und Spaß, um dann ganz bewusst in die Welt des Yogas einzutauchen. Passend zum Stundenthema erlernen wir Yogahaltungen alleine und als Partnerübung. Am Ende werden wir uns gemeinsam auf Traumreise begeben und uns gegenseitig massieren. Gebühr für Erwachsene EUR 9,00, für Kinder EUR 6,00. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk und evtl. leichte Decke

Kursnummer 12851p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Petra Marschalek
Frühes Forschen: Plitsch, Platsch - Wasserspaß! Spannende Experimente mit H²0 Für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Mo. 15.05.2023 15:00
Haar
Für Kinder von 5 bis 7 Jahren

Welches Geheimnis haben Tiefseelebewesen? Was passiert, wenn ein Unterwasservulkan ausbricht? Kann ein Gummibärchen U-Boot fahren? Warum können Wasserläufer auf dem Wasser laufen? Die Neugier und Fragen von Kindern kennen keine Grenzen. Hier erforschen wir die Antworten rund um das Thema Wasser. Die Experimente helfen Kindern, die Naturwissenschaften für sich zu entdecken und alltägliche Phänomene zu verstehen. Bitte mitbringen: Materialkosten von 2,50 €, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3008p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Frühes Forschen: Plitsch, Platsch - Wasserspaß! Spannende Experimente mit H²0 Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mo. 15.05.2023 16:45
Haar
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren

Welches Geheimnis haben Tiefseelebewesen? Was passiert, wenn ein Unterwasservulkan ausbricht? Kann ein Gummibärchen U-Boot fahren? Warum können Wasserläufer auf dem Wasser laufen? Die Neugier und Fragen von Kindern kennen keine Grenzen. Hier erforschen wir die Antworten rund um das Thema Wasser. Die Experimente helfen Kindern, die Naturwissenschaften für sich zu entdecken und alltägliche Phänomene zu verstehen. Bitte mitbringen: Materialkosten von 2,50 €, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3009p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Kinder-Kochkurs: Kochen - Backen - zusammen essen Von 6 bis 11 Jahren
Sa. 20.05.2023 09:00
Haar
Von 6 bis 11 Jahren

Willst du auch mal für deine Eltern kochen? Hier kannst du lernen, in wenigen und einfachen Schritten ein leckeres Menü aus Vor-, Haupt- sowie Nachspeise auf den Tisch zu zaubern (und es natürlich auch probieren)! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 8,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer K8901p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Maria Volpe
Intuitives Malen - Ferienkurs Von 7 bis 10 Jahren
Di. 30.05.2023 09:30
Haar
Von 7 bis 10 Jahren

Du wählst dir einen Malgrund, etwas Farbe und los geht’s! In 3 Vormittagen führen dich deine Gedanken, Ideen und Erlebnisse zu deinem Bild. Intuitives Malen ist Malen wie du es willst. Ganz ohne Vorgaben, Bewertung oder Anleitung gestalten wir in einer kleinen Gruppe Gemälde mit Gouache-Farben - unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jeder ist willkommen. Je vielfältiger dabei die Gemeinschaft ist, in der wir unserer Kreativität Raum geben, desto leichter fällt es uns. Bitte mitbringe: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: 12,00 €, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4111p neu
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Dozent*in: Franziska Kube
Fit für den Quali in Mathe Mittelschule Crashkurs, 9. Klasse - Ferienkurs
Di. 30.05.2023 10:00
Haar
Mittelschule Crashkurs, 9. Klasse - Ferienkurs

Kursgebühren bei 4 x 90 Minuten Ab 4 Teilnehmer:innen: 62,00 € Ab 5 Teilnehmer:innen: 50,00 € Ab 6 Teilnehmer:innen: 42,00 € Eine Fortsetzung des Kurses ist auf Wunsch möglich.

Kursnummer P0200p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Thomas Lindner
Fit für den Quali in Englisch Mittelschule Crashkurs, 9. Klasse - Ferienkurs
Di. 30.05.2023 16:30
Haar
Mittelschule Crashkurs, 9. Klasse - Ferienkurs

Kursgebühren bei 3 x 120 Minuten Ab 4 Teilnehmer:innen: 62,00 € Ab 5 Teilnehmer:innen: 50,00 € Ab 6 Teilnehmer:innen: 42,00 € Eine Fortsetzung des Kurses ist auf Wunsch möglich.

Kursnummer P0201p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Rebecca Schmidt
Inline-Skating auf gerader Fläche Anfänger - Von 6 bis 12 Jahren
Do. 15.06.2023 16:15
Anfänger - Von 6 bis 12 Jahren

Spezielles Kinderprogramm von den Basics bis zu kleinen Tricks mit viel Spiel und Spaß. Bitte mitbringen: Komplette Schutzausrüstung (Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschoner sowie Helm) und natürlich die eigenen Skates sind unbedingt erforderlich, da keine Verleihmöglichkeit am Veranstaltungsort besteht. Wir üben auf gerader Fläche auf der Skateboardanlage am Wieselweg beim Gorillaberg.

Kursnummer K9300p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Peter Kößl-Völk
Starke Jungs schützen sich - starke Jungs bleiben cool Selbstbehauptungs-/Selbstsicherheitstraining für Jungs von 6 bis 8 Jahren
Sa. 17.06.2023 10:00
Haar
Selbstbehauptungs-/Selbstsicherheitstraining für Jungs von 6 bis 8 Jahren

Mit der langjährig erprobten Fünf-Finger-Faustregel des Instituts von Ulrike Herle lernen Jungs, sich zu schützen bzw. zu wehren. Sie trainieren mit Spaß verschiedene Situationen und staunen, was sie alles können. Selbstbewusste Jungs kennen Gefahren bzw. wissen sich zu schützen. Alle Übungen, Rollenspiele und Materialien sind geschlechts- und altersgemäß sowie nach gruppendynamischen Aspekten umgesetzt. Von 15.00-16.00 Uhr findet ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Getränk, Brotzeit, bequeme Schuhe

Kursnummer K0302p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Ulrike Herle
Loading...
30.03.23 16:44:25