Gesundheit ist von vielen Faktoren abhängig: Bewegung, Ernährung und das richtige Maß an Entspannung und sich selbst fordern. All diese Elemente versuchen wir im Fachbereich Gesundheit zu vereinen, damit Sie für jede Lebenslage den richtigen Kurs finden.
Sie suchen Entspannung? Dann versuchen Sie doch einmal Yoga oder Pilates. Oder möchten Sie sich lieber auspowern? Dann wäre Zumba das richtige für Sie. Unsere Kurse orientieren sich nicht an Leistung, sondern an Ihrem Wohlbefinden. Dabei unterstützen Sie unsere qualifizierten Dozenten. Durch unsere Fachvorträge zum Beispiel im Bereich Ernährung kommt auch Ihr Kopf in Schwung.
Sie wissen nicht, welcher Kurs der richtige für Sie ist? Wir beraten Sie gerne!
Kurse nach Themen


Stress-Situationen sind bei Familien Alltag. Oft sind Eltern mit den Nerven am Ende und wissen nicht mehr weiter. Da ist es hilfreich, sich in einer Gruppe auszutauschen und zu unterstützen, neue Sichtweisen sowie Anregungen zu erhalten, sich eigene Interaktionsmuster mit den Kindern bewusst zu machen, pädagogische Theorien und den Erziehungsalltag zu verknüpfen. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, sich für den Alltag zu stärken sowie neue Sichtweisen zu erhalten.
Wir trainieren Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur. Damit beugen wir Rückenbeschwerden vor. Die bewusste Arbeit beim Pilates Workout fördert das Körpergefühl und schenkt uns gute Laune durch die Kraft, die wir wieder in unserem Körper spüren.
Zu Beginn der Stunde wärmen wir uns 15 Minuten mit mobilisierenden und koordinativen Übungen mit Musik auf. Die kräftigenden Bauch- und Rückenübungen auf der Matte stärken unsere Körpermitte. Die ausgleichenden Dehnbewegungen und Entspannungsübungen entlasten die beanspruchte Muskulatur und schenken uns Kraft und ein gutes Körpergefühl.
Floor-Barre ist eine Technik im Ballett-Training, die das grundlegende Ballett-Barre-Training vom Stehen auf den Boden bringt. Der Boden hilft als Partner die Ausrichtung der Gelenke und die Haltung zu verbessern. Gleichzeitig hilft das Bodentraining die Kraftausdauer und körperliche Fitness zu erhöhen. Das hilft unserem Körper im Stand die Balance und Ausrichtung zu verbessern.
Im Rahmen dieser praktischen Koch-Veranstaltung bereiten die Teilnehmer unter Anleitung von Dr. Christoph Malisch ein leckeres und energiespendendes Frühstück in mehreren Variationen und Geschmacksrichtungen zu, das anschließend in der Gruppe gemeinsam eingenommen wird. Parallel zu den Kochaktivitäten erklärt der TCM-Arzt die medizinische Wirkung der einzelnen Nahrungsmittel und der daraus zubereiteten Gerichte insbesondere im Hinblick auf die Stärkung des Immunsystems und der allgemeinen Vitalität des Organismus. In diesem Zusammenhang wird Dr. Malisch auch auf die vielen Facetten des neuen Krankheitsbildes des long covid und auf persönliche Fragen eingehen. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 15,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Lernen Sie diesen Genuss noch zu steigern, indem Sie Ihre Wahrnehmung schärfen. Ist es ein Riesling, Chardonnay oder Sauvignon Blanc? Lernen Sie die klassischen Weine kennen und werden Sie zum Weinprofi, indem Sie anhand des Aussehens, des Geruchs und natürlich des Geschmacks die Weine sicher differenzieren. Sie üben, das was Sie sehen, riechen und schmecken treffend zu beschreiben und in einer Blindverkostung die einzelnen Qualitätsstufen zu unterscheiden. In lockerer Runde werden wir ca. 10 Weine fachmännisch verkosten Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 16,- € sind inklusive
Der angesagte Freizeittanz ist bei jeder Gelegenheit universell einsetzbar und leicht erlernbar. Wir vermitteln 3er–Grundschritte, erste Figuren mit der jeweiligen Körperhaltung und Führung. Wenn möglich bitte paarweise anmelden! Frau & Frau oder Mann & Mann sind willkommen. Bitte mitbringen: Tanzschuhe oder Gymnastikschläppchen mit Ledersohle (keine Straßenschuhe) sowie leichte bequeme Tanz- oder Sportkleidung
Die ganzheitliche Ausrichtung der Klangmethode, die durch den Wechsel von Klang, Wort und Schwingungen entsteht, spricht den ganzen Menschen an. Körper, Geist und Seele sowie auch die Sinne werden berührt. Bei dieser Klangarbeit geht es um die sanften Töne und Schwingungen, die sich positiv und harmonisch auf die Körperzellen und das Unterbewusstsein auswirken und so zu einer Tiefenentspannung führen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, kl. Kissen, bequeme Kleidung und Socken
Besonders die asiatische Küche bietet viele Möglichkeiten der vegetarischen Ernährung. In diesem Kurs lernen Sie neben fein abgeschmeckten Gemüsegerichten auch wenig bekannte Gemüsesorten aus Asien kennen. Ein weiterer Fokus wird auf den verschiedenen Arten von Tofu & Co. liegen und wie sie am besten zubereitet werden können. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 23,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste
Oft bleibt neben vielen Terminen wenig gemeinsame Zeit für Entspannung und Ruhemomente. Zunächst beginnen wir mit Bewegung und Spaß, um dann ganz bewusst in die Welt des Yogas einzutauchen. Passend zum Stundenthema erlernen wir Yogahaltungen alleine und als Partnerübung. Am Ende werden wir uns gemeinsam auf Traumreise begeben und uns gegenseitig massieren. Gebühr für Erwachsene EUR 9,00, für Kinder EUR 6,00. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk und evtl. leichte Decke
In dieser Stufe kommen neue Figuren hinzu und die Ausführung der bisher gelernten Figuren wird gesichert und verbessert. Bitte mitbringen: Tanzschuhe oder Gymnastikschläppchen mit Ledersohle (keine Straßenschuhe) sowie leichte bequeme Tanzkleidung
Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V. Tel 089 74632122 oder Email info@forumitalia.de
Der italienische gelernte Konditor wird Sie auf einer speziellen "süßen" Reise begleiten. Sie werden viel lernen, erfahren, selber backen und natürlich die Meisterwerke kosten. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 16,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Die kulinarischen Spezialitäten aus Ihrer Lieblings-Region einmal anders erleben. Live aus einem Bauernhof in Apulien können Sie sehen, wie Mozzarelle, Orecchiette und Focaccia selber gemacht werden. Wenige Zutaten für ein fantastisches Ergebnis. Nachdem der ganze Prozess gezeigt worden ist, wird die Wirtin Ihre Fragen beantworten und ihrer Neugier nachkommen. Rezepte werden nachgereicht. Der Kurs findet in italienischer Sprache mit Simultanübersetzung statt.
Vegetarische Gerichte sind weit mehr als der Verzicht auf tierisches Eiweiß. Roher Spargelsalat mit Burrata, ein hinreißender Kontrast. Blumenkohl mit Pumpernickelerde und Sauce Hollandaise, eine gelungene Kombination. Dreierlei von der Karotte mit Sesamöl-Tofu, nicht nur farblich ein Hingucker. Kohlrabitörtchen mit Kartoffel-/Schnittlauch-Stampf, ein Gaumenschmeichler. Schokoladentorte, als süßer Abschluss. Getränke: Rivaner von der Mosel und Mineralwasser. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Lyrische und temperamentvolle, getragene und feurige Tänze entführen nach Griechenland, Israel oder den Balkan - schenken mal ausgelassene Freude, mal ruhige Zentriertheit und ganz nebenbei halten sie auch noch fit. Verschiedene Tänze vermitteln nicht nur die Lebensart der Region, sondern wecken und verankern in uns auch verschiedene Bewegungsqualitäten und Emotionen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Musik und der gemeinsamen Bewegung.
Kursbeschreibung siehe Kurs Nr. 17003 Kurskosten für die Frauen übernimmt die Krankenkasse, Kurskosten für die Partner einmalig 120€ für 3 Termine mit Partner.
Immer mehr Menschen in den westlichen Ländern leiden unter Allergien. Bei dieser u.U. sehr belastenden Krankheit kommt es zum Auftreten diverser Symptome an Haut, Bindehaut, den Schleimhäuten der Atemwege und des Magen-Darm-Traktes. Niesreiz, verstopfte und/oder laufende Nase, juckender Gaumen oder Rachen, Asthma einerseits und Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfälle, allgemeines Krankheitsgefühl und Erschöpfung andererseits seien hier beispielhaft genannt. In diesem Vortrag erklärt Dr. Malisch alle wichtigen Aspekte der Allergiebehandlung aus der Perspektive der chinesischen Medizin. Der TCM-Arzt geht zudem auf persönliche Fragen ein.
Rückbildungsgymnastik kräftigt die von der Schwangerschaft- und Geburt besonders beanspruchte Bauch- und Beckenbodenmuskulatur und übt auch den Rücken. Dehnungs- und Entspannungsübungen halten Muskeln elastisch und beweglich zugleich. Wir lernen Übungen für den Alltag, um mit dem Stillen und Tragen des Babys besser zurechtzukommen. Teilnahme ab der sechsten Woche nach der Geburt möglich. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Bitte mitbringen: Kissen und bequeme Kleidung
Wenn man sich die Lebensmittelpreise anschaut, ist der Wunsch kostengünstig zu kochen nur zu verständlich. Wer den Anspruch hat, trotzdem nicht am Genuss zu sparen, ist in diesem Kurs goldrichtig. Raffinierte Rezepte auf der Basis preiswerter Lebensmittel, überwiegend vegetarisch, aber auch mit Fleisch und Fisch, durchsetzt mit kulinarischen Highlights. Keine Abstriche beim Genuss – versprochen! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 13,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste