Skip to main content

Loading...
Kroatisch A1 Mit leichten Vorkenntnissen
Fr. 03.02.2023 16:25
Haar
Mit leichten Vorkenntnissen

In diesem Kurs können die Teilnehmer:innen leichte Texte lesen und schreiben und erhalten einen Einblick in die Landeskultur. Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. max. 6 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Gebühr oder Kursdauer angepasst!

Kursnummer 77010p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Dozent*in: Lidija Tadic
Kinderschwimmen Wassergewöhnung Anfänger Ab 4 Jahren
So. 05.02.2023 13:15
, nicht am 19.02/ 02.04.& 28.05.23
Ab 4 Jahren

Kinder lernen spielerisch und angstfrei, sich im Wasser zu bewegen und werden so an das Element Wasser gewöhnt. Die Wassersicherheit wächst allmählich und das Kind gewinnt an Selbstvertrauen. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand und 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder in den ersten drei Wochen vor.

Kursnummer K9201p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Ralf Hammer
Kinderschwimmen Wassergewöhnung Anfänger Ab 5 Jahren
So. 05.02.2023 14:05
, nicht am 19.02/ 02.04.& 28.05.23
Ab 5 Jahren

Kinder lernen spielerisch und angstfrei, sich im Wasser zu bewegen und werden so an das Element Wasser gewöhnt. Die Wassersicherheit wächst allmählich und das Kind gewinnt an Selbstvertrauen. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand und 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder in den ersten drei Wochen vor.

Kursnummer K9203p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Ralf Hammer
Kinderschwimmen Wassergewöhnung Anfänger Ab 5 Jahren
So. 05.02.2023 14:55
, nicht am 19.02/ 02.04.& 28.05.23
Ab 5 Jahren

Kinder lernen spielerisch und angstfrei, sich im Wasser zu bewegen und werden so an das Element Wasser gewöhnt. Die Wassersicherheit wächst allmählich und das Kind gewinnt an Selbstvertrauen. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand und 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder in den ersten drei Wochen vor.

Kursnummer K9204p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Ralf Hammer
Kinderschwimmen Wassergewöhnung Anfänger Ab 5 Jahren
So. 05.02.2023 15:45
, nicht am 19.02/ 02.04.& 28.05.23
Ab 5 Jahren

Kinder lernen spielerisch und angstfrei, sich im Wasser zu bewegen und werden so an das Element Wasser gewöhnt. Die Wassersicherheit wächst allmählich und das Kind gewinnt an Selbstvertrauen. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand und 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder in den ersten drei Wochen vor.

Kursnummer K9205p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Ralf Hammer
Kinderschwimmen mit Vorkenntnissen Ab ca. 6 Jahren - Seepferdchen/Bronze möglich
So. 05.02.2023 16:35
, nicht am 19.02/ 02.04.& 28.05.23
Ab ca. 6 Jahren - Seepferdchen/Bronze möglich

Kinder lernen spielerisch und angstfrei, sich im Wasser zu bewegen und werden so an das Element Wasser gewöhnt. Die Wassersicherheit wächst allmählich und das Kind gewinnt an Selbstvertrauen. Die Seepferdchenprüfung ist nur möglich, wenn das Kind auch sicher schwimmen kann: Sprung vom Beckenrand und 25 Meter schwimmen, Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Kursleitung behält sich eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder in den ersten drei Wochen vor.

Kursnummer K9206p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Ralf Hammer
Kinderschwimmen Bronze Ab 6 Jahren - Voraussetzung: Seepferdchen
So. 05.02.2023 17:30
, nicht am 19.02/ 02.04.& 28.05.23
Ab 6 Jahren - Voraussetzung: Seepferdchen

Wichtig: Aufgrund der steigenden Energiekosten wird im Laufe des Semesters laut der Gemeinde Haar die Wassertemperatur im St.-Konrad-Schwimmbad von 29°C auf 26°C gesenkt. **********************************************************************************************

Kursnummer K9207p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Ralf Hammer
vhs.wissen live - Abo Das neue Online Angebot für Zuhause
Mo. 06.02.2023 19:30
Das neue Online Angebot für Zuhause

vhs.wissen live, das digitale Wissenschaftsprogramm der vhs, bietet Ihnen qualitativ hochwertige Vorträge zu aktuellen Themen aus Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. Sie sind live dabei, zu Hause oder unterwegs, und können sich an Diskussionen über Chats beteiligen. Buchen Sie das Semester-Abo, verfolgen Sie alle Vorträge des Semesters für nur 60,- €. Für mehr Informationen zu den einzelnen Vorträgen besuchen Sie bitte unsere Internetseite www.vhs-haar.de. Voraussetzung für die Teilnahme: Eine ausreichend starke Internetverbindung und ein entsprechendes Endgerät (Laptop, PC, Tablet, Smartphone). Zudem benötigen wir Ihre Email-Adresse zur Zusendung der Zugangsdaten vor Kursbeginn.

Kursnummer 02100o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Kunst am Vormittag Museums- und Ausstellungsbesuche
Fr. 10.02.2023 10:00
Haar
Museums- und Ausstellungsbesuche

Die beliebte Reihe mit Führungen in aktuellen Ausstellungen, Kirchen und Museen möchte den Besucher:innen das Kunsterlebnis in direkter, praktischer Anschauung vermitteln. München bietet reiches Material für die Betrachtung originaler Meisterwerke. Es sind acht Führungstermine vorgesehen; die Führungen finden im vierzehntägigen Abstand statt. Am zusätzlichen Vorbesprechungstermin werden die Themen abgesprochen. Eintrittsgelder kommen zur Kursgebühr hinzu und müssen vor Ort bezahlt werden.

Kursnummer 32200p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Alfred Pfeuffer M.A.
Kunst am Vormittag Museums- und Ausstellungsbesuche
Fr. 10.02.2023 10:00
Haar
Museums- und Ausstellungsbesuche

Die beliebte Reihe mit Führungen in aktuellen Ausstellungen, Kirchen und Museen möchte den Besucher:innen das Kunsterlebnis in direkter, praktischer Anschauung vermitteln. München bietet reiches Material für die Betrachtung originaler Meisterwerke. Es sind acht Führungstermine vorgesehen; die Führungen finden im vierzehntägigen Abstand statt. Am zusätzlichen Vorbesprechungstermin werden die Themen abgesprochen. Eintrittsgelder kommen zur Kursgebühr hinzu und müssen vor Ort bezahlt werden.

Kursnummer 32210p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Alfred Pfeuffer M.A.
Modul 1 - A1.1 Haar 34, M1
Mo. 13.02.2023 09:00
Haar
Haar 34, M1

4 x wöchentlich: Mo bis Do

Kursnummer 79001p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Marcela Kovar
Englisch A1+: Refresh Für Personen mit Vorkenntnissen
Mi. 15.02.2023 08:00
Für Personen mit Vorkenntnissen

Sie haben schon einmal Englisch gelernt, fühlen sich aber nicht mehr sehr sicher? Frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf und gewinnen Sie Sicherheit in sprachlichen Alltagssituationen. Es geht nicht nur um Grammatik sondern vor allem um den Spaß rund um die Sprache. Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist für Personen ohne Englischkenntnisse nicht geeignet. Der Kurs kann bei Bedarf verlängert werden. Sie melden sich an, wir schicken Ihnen ca. 24 Stunden vor Kursbeginn den nötigen Link, mit dem Sie sich auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät einloggen können - und schon kann es losgehen. Empfehlung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handy-Kopfhörer), Webcam. (in Zusammenarbeit mit der vhs SüdOst)

Kursnummer 71200o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Darya Strohm
Kunst am Nachmittag Museums- und Ausstellungsbesuche
Do. 16.02.2023 14:00
Haar
Museums- und Ausstellungsbesuche

Die beliebte Reihe mit Führungen in aktuellen Ausstellungen, Kirchen und Museen möchte den Besucher:innen das Kunsterlebnis in direkter, praktischer Anschauung vermitteln. München bietet reiches Material für die Betrachtung originaler Meisterwerke. Es sind acht Führungstermine vorgesehen; die Führungen finden im vierzehntägigen Abstand statt. Am zusätzlichen Vorbesprechungstermin werden die Themen abgesprochen. Eintrittsgelder kommen zur Kursgebühr hinzu und müssen vor Ort bezahlt werden.

Kursnummer 32215p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Alfred Pfeuffer M.A.
Englisch B1/B2 Bring your coffee and let’s chat
Fr. 17.02.2023 08:00
Bring your coffee and let’s chat

In this course, we will focus on practising and improving your English speaking skills in a relaxed and friendly atmosphere. Our discussions will be based on current events and articles from various sources. Important points of grammar will be reviewed if necessary. Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) (in Zusammenarbeit mit der vhs SüdOst)

Kursnummer 71201o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,50
Dimitra Gikodimou
Pilates mit tänzerischen Elementen und Bewegungen im Raum
Mo. 27.02.2023 08:15
Haar

Gleichgewichtsübungen sowie kräftigende Übungen bringen Körper und Geist in eine Balance. Ganz nebenbei wird die Figur geformt. Teilnehmer*innen mit Wirbelsäulenerkrankungen sollten zuvor ihren Arzt zu Rate ziehen.

Kursnummer 14603h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Herbert Huber
Eltern-Kind-Turnen Abenteuerspielplatz Turnhalle für 1- bis 3,5jährige Kinder
Mo. 27.02.2023 09:00
Haar
für 1- bis 3,5jährige Kinder

Sie möchten dem natürlichen Bewegungsdrang Ihres Kindes "Zeit und Raum" geben? Eine notwendige Entwicklungsvoraussetzung für die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten! Dann sind Sie hier richtig. Mit rhythmischen Spaßtänzen fangen wir die Stunde an. Abenteuerlich aufgebaute Turngeräte regen Ihr Kind zum Klettern, Balancieren, Krabbeln und Purzeln an. Rhythmische Sing- und Kreisspiele fördern die emotionale Entwicklung. Die Gebühr gilt für einen Erwachsenen und ein Kind. Für jedes weitere Geschwisterkind gibt es eine Ermäßigung von 25 %. Bitte mitbringen: rutschfeste Socken oder Gymnastikschläppchen und bequeme Kleidung.

Kursnummer 17800p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Kathleen Kober
Deutschkurs B2.1 - Teil 2
Mo. 27.02.2023 09:00
Online Schule

2 x wöchentlich: Mo und Do Die Fortsetzung des Kurses hat die Nummer 78008o.

Kursnummer 78006o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Dozent*in: Aliki Vafiopoulos
Intensives Rückentraining mit Ausgleichsgymnastik
Mo. 27.02.2023 09:15
Haar

Eine Ganzkörpergymnastik, die zu unseren Alltagsbewegungen und Haltungsproblemen einen Ausgleich schafft. Der ganze Körper wird trainiert und wir gehen mit einer gewissen Wohlspannung aufrecht.

Kursnummer 14114p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Monika Lennefer
Schnupperstunde Gesundheit Gebühr pro Termin EUR 12,00 voreingestellt.
Mo. 27.02.2023 10:00
Gebühr pro Termin EUR 12,00 voreingestellt.

Kursnummer 19999
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Schnupperstunde Sprachkurse f. 90 Min. EUR 10,00
Mo. 27.02.2023 10:00
f. 90 Min. EUR 10,00

Kursnummer 79999
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: N.N.
Loading...
29.03.23 11:25:36