Skip to main content

Outdoor

11 Kurse
Dr. Anna Conte
Fachbereichsleiterin Gesundheit - informativ, kulinarisch, entspannend
Laura Salamano
Fachbereichsleiterin Gesundheit - aktiv, Tanz, Familien

Loading...
Schneeschuhwanderung mit Fackeln - romantische Tour für Einsteiger - auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet
So. 26.01.2025 14:30
mit Fackeln - romantische Tour für Einsteiger - auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet

Wir starten am Nachmittag und wandern auf Schneeschuhen durch die verschneite, romantische Winterlandschaft. Nach einer gemütlichen Hütteneinkehr zünden wir gut gelaunt für den Rückweg die Fackeln an. Wir lassen uns von der Ruhe und Stille vom Flammenlicht verzaubern. Genießer Tour, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, wir wandern überwiegend in der Ebene! Schneeschuhe, Stöcke, Gamaschen und Fackeln werden gestellt. Information über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage erfahren Sie über die Dozentin ca. 3 Tage vorher. Die Dozentin ist über 0151/ 25525545 oder per E-Mail: ingridfischer@t-online.de erreichbar. Gehzeit ca. 3 ½ Stunden. Zurück am Parkplatz sind wir um ca.20:00 Uhr. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Spitzingsee; Parkplatz an der Kirche (Selbstanreise) Kursgebühr für Kinder: 35€.

Kursnummer 15411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Ingrid Fischer
Schneeschuhwanderung mit lustiger Schlittenabfahrt - für Spätaufsteher - auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet
Sa. 08.02.2025 12:00
mit lustiger Schlittenabfahrt - für Spätaufsteher - auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet

Wir wandern in den Tiroler Bergen mit unserern Scheeschuhen ca. 3 Std. bergauf durch den verschneiten Winterwald und offenem Almengebiet mit schönem Blick auf den Wilden Kaiser. Nach einer wohlverdienten Einkehr in einer urigen Hütte geht es mit dem Schlitten ins Tal (die Rodlpiste ist beleuchtet). Informationen über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage erfahren Sie über die Dozentin ca. 3 Tage vor dem Kurs. Die Dozentin ist über 015125525545 oder per E-Mail: ingridfischer@t-online.de, erreichbar. Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen werden gestellt! Gehzeit ca. 3 Std. bergauf. Zurück am Parkplatz sind wir um ca.17:30 - 18:00 Uhr. Treffpunkt 12:00 in Kirchdorf in Tirol. Genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. (Selbstanreise). Kinder bis 16 Jahren zahlen nur 32€ Vor Ort zu zahlen Schlittengebühr 5€ pro Person.

Kursnummer 15412n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Ingrid Fischer
Ich beweg mich - Nordic Walking Basics Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer
Do. 13.02.2025 17:00
Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer

Nordic-Walking ist ein schonendes Ganzkörpertraining, das um ca. 40% effektiver als Walking ohne Stöcke ist. Es ist ein ideales Herz-Kreislauf-Training, das für Einsteiger jeder Altersgruppe geeignet ist und bei jedem Wetter durchgeführt werden kann. Neben dem Erlernen/Festigen der Techniken stehen auch Mobilisierungs-/Dehnungsübungen auf dem Programm. Bitte mitbringen: Falls vorhanden geeignete Nordic-Walking-Stöcke. in erster Kursstunde wird über die richtige Stocklänge beraten! Ausleihen von Stöcken möglich.

Kursnummer 15000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Andrea Schuhbauer
Nordic Walking Aufbaukurs für Fortgeschrittene
Mi. 26.02.2025 17:30
Aufbaukurs für Fortgeschrittene

Mit Aufwärmen und Stretching erreichen wir in diesem Kurs ein tolles Ganzkörpertraining, das durch die Dauer des Kurses ideal zur Fettverbrennung geeignet ist. Wenn wir unsere Ausdauergrundlage erreicht haben, steigern wir unser Gehtempo und bauen so eine gute Kondition auf. Geeignet für jede Altersgruppe. Bitte mitbringen: geeignete Nordic Walking Ausrüstung (Stöcke)

Kursnummer 15002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Andrea Schuhbauer
Nordic Walking Aufbaukurs für Fortgeschrittene
Mi. 26.02.2025 18:45
Aufbaukurs für Fortgeschrittene

Mit Aufwärmen und Stretching erreichen wir in diesem Kurs ein tolles Ganzkörpertraining, das durch die Dauer des Kurses ideal zur Fettverbrennung geeignet ist. Wenn wir unsere Ausdauergrundlage erreicht haben steigern wir unser Gehtempo und bauen so eine gute Kondition auf. Geeignet für jede Altersgruppe.

Kursnummer 15003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Andrea Schuhbauer
Eisbaden
Di. 11.03.2025 16:30

Regelmäßiges Eisbaden hilft dem Körper unempfindlicher gegenüber Kälte zu werden. Es verbessert die Durchblutung, kurbelt die Fettverbrennung an und sorgt durch die Ausschüttung von Hormonen für ein entspanntes Glücksgefühl und den Abbau von Stress. Wir tasten uns langsam an die Welt des Eisbadens heran und versuchen den Zeitraum im Wasser von wenigen Sekunden auf ein paar Minuten auszudehnen. Ein Aufwärmprogramm und ein kurzes Mentaltraining sind Teil jedes Termins. Lassen Sie sich das Abenteuer für Körper und Geist nicht entgehen! Voraussetzungen : intaktes Immunsystem, keine Vorerkrankungen Bitte mitbringen: Mütze, Handschuhe, Badeanzug bzw. Badehose und Handtuch oder Bademantel bzw. Poncho. Treffpunkt: Riemer See bei der Brücke. Ausweichtermin bei Regen ist der jeweilige Donnerstag in derselben Woche.

Kursnummer 15450n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Dozent*in: Stefanie Wenig
Der will nur spielen – Hundeführerschein
Sa. 15.03.2025 13:30
Haar

Der will nur spielen – Hundeführerschein In diesem Seminar lernen Sie alles über das Verhalten und die Kommunikation von Hunden. Dieses Wissen dient dem Hundehalter als Basis für ein besseres Verständnis und den richtigen Umgang mit seinem Vierbeiner in allen Alltagssituationen. Im Theorieteil geht es zunächst um die Vermittlung von Grundwissen. Beginnend bei den Entwicklungsphasen des Hundes über Gesetze und Vorschriften für Hundehalter bis hin zur Gesundheit des Tieres und dessen Ernährung werden verschiedene Themenbereiche beleuchtet. Außerdem widmen wir uns unterschiedlichen Verhaltensmustern, wie z. Aggression, Angst, Spielverhalten, usw. Die Praxis,- und Prüfungstermine werden im Kurs vereinbart. . Nach erfolgreichem Abschluss einer schriftlichen Theorieprüfung mit der Dauer von ca. 45 Minuten und einer Praxisprüfung mit der Dauer von ca. 60 Minuten erhalten die Kursteilnehmer:innen den Hundeführerschein. Zusätzlich zur Kursgebühr fallen eine Prüfungsgebühr von 60€ und die Praxisstunden bei der Hundetrainerin von 65€ an.

Kursnummer 15420n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 158,00
Dozent*in: Edith Pechloff
Laufen ohne schnaufen - Schnuppertraining Fisch schwimmt, Mensch läuft
So. 23.03.2025 09:00
Haar
Fisch schwimmt, Mensch läuft

Laufen kann einfach sein. Mit dem richtigen Start. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen die Vorzüge vom Laufen und den richtigen Einstieg. Neben praktischen Übungen und einem kleinen Lauf ABC gibt es auch die Hinweise zur richtigen Technik und Motivation. Denn Laufen kann man immer und überall. Die Gesundheit wird es danken, wenn man den Schweinehund erstmal auf die Seite geschoben hat. Bitte mitbringen: Laufschuhe, Wasser, eventuell Wechselkleidung. Telefonnr. Kursleiter: 0172/1085344

Kursnummer 15004n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Tristan Bechmann
Nordic Walking Aufbaukurs für Fortgeschrittene
Do. 08.05.2025 17:00
Aufbaukurs für Fortgeschrittene

Mit Aufwärmen und Stretching erreichen wir in diesem Kurs ein tolles Ganzkörpertraining, das durch die Dauer des Kurses ideal zur Fettverbrennung geeignet ist. Wenn wir unsere Ausdauergrundlage erreicht haben, steigern wir unser Gehtempo und bauen so eine gute Kondition auf. Geeignet für jede Altersgruppe. Bitte mitbringen: geeignete Nordic Walking Ausrüstung (Stöcke)

Kursnummer 15001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Andrea Schuhbauer
Segeln lernen in Theorie und Praxis
Do. 08.05.2025 18:30
, keine Ermäßigung möglich

Segeln - ein naturverbundenes Freizeitvergnügen für jedes Alter. Im Theorieunterricht geht es zunächst darum, die Grundlagen (wie technische Einrichtungen eines Bootes, Manöverkunde, Ausweichregeln) zu lernen. Bei der praktischen Segelausbildung auf dem Tegernsee wird das Gelernte umgesetzt. Die Praxistermine werden individuell vereinbart (Praxisgebühr: € 200,00/12 Std.). Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Kursteilnehmer:innen den Segelschein. Der Kurs ist auch für Auffrischer und Wiedereinsteiger geeignet. € 8,00 für Theorie Lehrmaterial ist in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 15412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Volker Ludwig
Nordic Cross Skaten für Einsteiger
Sa. 10.05.2025 09:00

Nordic Cross Skaten ähnelt dem Skating-Stil des Ski-Langlaufs mit dem Unterschied, dass man es ganzjährig on- und offroad durchführen kann. 90% der Muskeln werden dabei trainiert. Es schont die Gelenke und macht auch für den Sommer fit. Die Gebühr ist inklusive der Nordic- Cross Skates und Stöcke (bis 120kg Personengewicht inkl. Kleidung sowie Schuhgröße 37 bis 46), die für den Kurs zur Verfügung gestellt wird. Bitte mitbringen: Inlineskate-Protektoren und Fahrradhelm sowie feste, knöchelhohe Schuhe, oder beim Trainer gegen eine geringe Gebühr ausleihen. Anmeldeschluss 07.05.2025.

Kursnummer 15410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Ulrich Rüger Activ Outdoor
Loading...
15.01.25 16:03:52