Dieser Kurs wurde eingerichtet für Personen mit "zwei linken Händen" und für eingebildete Unbegabte. Für einen erfolgreichen Kursablauf unterstützt Sie individuell und tatkräftig unser in Technik und Pädagogik sehr erfahrener Kursleiter. Bitte mitbringen: Neugierde, Lernfreude und Zuversicht
Das Internet bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten auch online fernzusehen. Das geht eigentlich ganz einfach, man muss nur wissen, wo und wie man die verschiedenen Angebote findet. Dafür wollen wir Ihnen ein paar Tipps geben, die über das normale Fernsehen sogar ein Stück weiter hinaus gehen. Wir sprechen dabei auch über Mediatheken, Streaming-Dienste und über Bezahldienste. Denn die nehmen immer mehr Raum ein und verdrängen das konventionelle Fernsehen. Aber sind Bezahldienste ein Muss oder welche Alternativen kann man nutzen?
Das MKT ist eine gezielte Kurzintervention zur Förderung der Konzentration bei Schulkindern. Sie lernen hier, gestellte Aufgaben Schritt für Schritt systematisch zu lösen. Wesentliche Tools sind hierbei die strukturierte Aufgabenanalyse und die Methodik des „inneren Sprechens“. Die Aufgaben sind fordernd, aber sie sind nicht aus Schulbüchern und machen auch noch Spaß! Bitte beachten: Am letzten Kurstag findet in den letzten 30 Minuten ein Elternabend statt. Bitte mitbringen: Stifte
2 x wöchentlich: Mo und Mi Die Fortsetzung des Kurses hat die Nummer 78101.
Frauen verkaufen sich häufig unter Wert. Ein Netzwerk tragfähiger Beziehungen bietet Sicherheit und Unterstützung, aber auch neue Impulse und Freude am Teamwork. Der Kurs zeigt Ihnen Methoden für mehr Selbstbewusstsein und Souveränität, welche inoffiziellen Spielregeln es gibt und wie Sie durch gezieltes Netzwerken private oder berufliche Ziele erreichen.
Besonders für Frauen ist das frühzeitige Auseinandersetzen mit der finanziellen Absicherung im Alter wichtig. Denn oftmals müssen sie aufgrund von Kindererziehungszeiten, unterbrochener Erwerbsbiografie und Teilzeitarbeit Einbußen bei der gesetzlichen Rente hinnehmen. Es werden Wege aufgezeigt, wie Frauen in jeder Hinsicht effektiv vorsorgen können. Sie erhalten einen Überblick zu den wichtigsten Anlageformen und erfahren, wie auch kleine Beträge sinnvoll angelegt werden können. Dabei wird auch auf das Thema nachhaltige Geldanlagen eingegangen.
Wir machen mit Ingrid Oxfort Forschungsreisen ins heimische München. Bei unseren Stadtspaziergängen lernen wir München von ganz neuen Seiten kennen. Es gibt 2 Termine. Der 2. Termin wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben.
Unter Leitung von Josef Demmel, erfahrener Schneider- und Trachtenexperte, können wir lernen, wie man sich selbst bayerische Kleidungsstücke näht, aber auch, wie wir Schritt für Schritt eine Hose, einen Rock, ein Kleid, Kinderkleidung oder auch Kissen und Vorhänge für ein schönes Zuhause fertigen können. Gerne steht er uns auch bei Änderungen zur Seite. Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Nähens!
Was passiert, wenn wir das Gefühl haben, „innerlich gespalten“ zu sein, sozusagen mit uns selbst „im Streit zu liegen“? Wieso können wir überhaupt „mit uns selbst“ streiten? Wir lösen dieses Rätsel und beantworten die Fragen: Wie können wir mit diesen "Facetten" unserer Person umgehen? Es ist möglich, diese inneren Prozesse aus ihrer dunklen Ecke zu ziehen, sie zu verstehen und für sich zu nutzen - wenn wir einen tiefen Blick in unsere Persönlichkeit zulassen. Dabei üben wir das Verständnis für uns selbst und eine Technik, unsere inneren Kraftquellen zu aktivieren und auszubauen.
In dieser Führung sind Sie eingeladen, die immer wieder aktuellen Themen Flucht, Vertreibung und Verlust der Heimat anhand der historischen Sammlungsobjekte dieses Hauses nachzuspüren. Als Donauschwaben wird eine deutschsprachige Minderheit bezeichnet, die sich im 18. Jahrhundert an der mittleren Donau ansiedelte und am Ende des 2. Weltkrieges vertrieben wurde. Erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte der Donauschwaben und den Umgang mit der eigenen Vergangenheit. Was verbinden sie mit dem Begriff Heimat? Wie definieren sie Identität und wie blicken sie auf ihre Geschichte. Was lässt sich aus ihr für die Zukunft lernen?
¡Atención a los singels! Por fin la ocasión para los singles de practicar la lengua española conociendo a otras personas también solteras. Dejémosnos sorprender mutuamente conversando en español sobre temas que nos inspiren. Traigamos buen humor, curiosidad, un objeto personal y un refresco (sin vaso). max. 9 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!
In diesem Kurs lernen wir nach einer Yogastunde zusammen mit dem Kursleiter Yogesh Rao den richtiger Ablauf zum Saunieren mit Anleitung kennen. Außerdem erfahren wir die Vorteile eines regelmäßigen Saunabesuches, wann man nicht in die Sauna gehen soll, den richtigen Aufguss und vieles mehr. Bitte mitbringen: mind. 2-Meter-Handtuch, 2 weitere Handtücher, einen Bademantel, Badesandalen, Shampoo, Duschgel und Körpercreme
Das Schlafzimmer ist der wichtigste Ort, wenn wir Ruhe suchen und unsere Batterien wieder aufladen wollen. Wir verbringen bis zu acht Stunden Zeit darin. Im Vortrag wollen verschiedene Seiten betrachten, die ins Schlafzimmer wieder Ruhe bringen. Eine entscheidende Rolle spielen dabei: Ordnung und Sauberkeit, die richtige Anordnung der Möbel auf jede Person individuell abgestimmt, Farben und Materialien in der geeigneten Kombination für eine harmonische Gestaltung. Auch in Ihrem Schlafzimmer sind Verbesserungen möglich, um es wieder zu Ihrem Erholungsort zu machen.
Nicht nur Umbrer, Etrusker und Römer haben in Umbrien ihre Spuren hinterlassen. Wir gehen mit der Reiseautorin Christina Danisio auf multimediale Entdeckungsreise in dieser geschichtsträchtigen Region Italiens mit interessanten Geschichten über den heiligen Franziskus oder berühmte Renaissancemaler. Wir erfahren mehr über Orte wie Perugia, Assisi, Orvieto oder den Lago Trasimeno, die Kulinarik und die vielfältigen Traditionen.
Spezielles Kinderprogramm von den Basics bis zu kleinen Tricks mit viel Spiel und Spaß. Bitte mitbringen: Komplette Schutzausrüstung (Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschoner sowie Helm) und natürlich die eigenen Skates sind unbedingt erforderlich, da keine Verleihmöglichkeit am Veranstaltungsort besteht. Wir üben auf gerader Fläche auf der Skateboardanlage am Wieselweg beim Gorillaberg.
Höflichkeit und gute Umgangsformen erleichtern das Miteinander. Im Kurs üben wir an praktischen Beispielen Situationen aus dem Alltag: Als Gastgeber:in bei Kindergeburtstagen, als Gast, in der Öffentlichkeit mit den Eltern (Einkaufen), beim Spiel als Gewinner:in oder Verlierer:in, richtiges Grüßen, beim Essen. Bitte mitbringen: Brotzeit und Trinken
Wer gerne Kerzenlicht genießt, dem bleibt am Ende immer ein Wachsrest übrig. Daraus machen wir neue Anhänger für den Osterstrauß bzw. für das Fenster. Durch viele verschiedene Formen, Farben und persönliche Akzente erhalten deine Anhänger ihr individuelles Aussehen. Wem das noch nicht genug ist, der kann noch einen Kerzenrohling mit Wachs bekleben. Bitte mitbringen: Messer, eigene Kerzenstummel (falls vorhanden) Materialkosten: € 4,00, Abrechnung direkt bei der Kursleitung
Mit der langjährig erprobten Fünf-Finger-Faustregel des Instituts von Ulrike Herle lernen Jungs, sich zu schützen bzw. zu wehren. Sie trainieren mit Spaß verschiedene Situationen und staunen, was sie alles können. Selbstbewusste Jungs kennen Gefahren bzw. wissen sich zu schützen. Alle Übungen, Rollenspiele und Materialien sind geschlechts- und altersgemäß sowie nach gruppendynamischen Aspekten umgesetzt. Von 15:00-16:00 Uhr findet ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Getränk, Brotzeit, bequeme Schuhe
Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Cuciniamo insieme alcuni piatti tipici che non mancano mai sulla tavola degli italiani in occasione della Pasqua. Non ci limiteremo però a preparare e gustare i piatti della festa, ma parleremo anche delle tradizioni, delle specialità regionali e del significato simbolico di ogni piatto Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V. Tel 089 74632122 oder Email info@forumitalia.de
Ein Kurs für Eltern und Kinder, er soll euch Qualität-Zeit geben, klingt nach einer wunderbaren Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein! Sich neu zu begegnen und miteinander zu interagieren. Jeder lernt vom anderen. Durch das Malen, Schneiden und Kleben könnt ihr nicht nur eure künstlerischen Fähigkeiten entfalten, sondern auch ein gemeinsames Bild erschaffen, das eure Zusammenarbeit widerspiegelt. Macht Euch ein Bild als Geschenk für zuhause oder für die Großeltern. Das gegenseitige Inspirieren und das liebevolle Gestalten miteinander fördern nicht nur die Kreativität, sondern stärken auch die Bindung zwischen Eltern und Kind. Es ist eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam Spaß zu haben, neue Ideen auszuprobieren und eine unvergessliche Erinnerung zu erschaffen. Viel Freude beim kreativen Erleben! Bitte beachten: Elternteil und Kind anmelden, Gebühr ist pro TN Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi, Lineal, Pinsel in verschiedenen Stärken, Klebestift, Schere, alte Kerzen, Cuttermesser, Malkittel Materialkosten: € 4,00/TN, Leinwand € 8,00, werden im Kurs abgerechnet
Im Vortrag werden folgende Punkte behandelt: - die Rentenauskunft richtig verstehen - Welche Altersrenten gibt es: Regelaltersrente, Altersrente für langjährig Versicherte mit Abschlägen bzw. für besonders langjährig Versicherte, die Schwerbehindertenrente - die Flexirente - Möglichkeiten der Rentenerhöhung - Praktische Hinweise und Beispielrechnungen - Kontenklärung Es gibt auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Avec Noël, Pâques est la période la plus festive de l'année, un moment que l'on passe en famille ou entre amis. Dans ce cours, vous aurez l'occasion de discuter et d'exprimer votre opinion sur des sujets tels que les traditions et coutumes de la fête de Pâques, et son rôle aujourd'hui. Tout au long du cours, nous mettrons l'accent sur la conversation en français afin d'améliorer votre aisance à l'oral. max. 8 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Kursdauer angepasst!
Ob Neueinsteiger:in oder Fortgeschrittene:r, in diesem Mulitilevelkurs ist jede:r Tänzer:in willkommen. Machen Sie Ihre ersten Tango-Schritte oder feilen Sie an Ihrer Technik. Unsere argentinischen Tangolehrer:innen helfen Ihnen dabei sich weiter zu entwickeln. Die Fähigkeit des Führens und Folgens, die Improvisation im Paar und die Kommunikation zwischen den Tanzpartner:innen wird im Workshop intensiv behandelt. Ganz nebenbei hilft der Tango Ihnen sich zu entspannen, denn Tanzen lässt die Konzentration des Stesshormons Cortisol im Körper sinken. Wer nach dem Kurs noch nicht genug vom sinnlichsten Tanz der Welt hat und das Erlernte ausprobieren möchte, bleibt zum Tangoball.
In Buenos Aires erfunden, gehört der Tango seit 2009 zum Weltkulturerbe. Wir erleben einen Tanzabend wie am Rio de la Plata. Zu den verschiedenen Rythmen Tango, Vals und Milonga üben und festigen wir die bisher erlernten Tangoschritte. Tango DJ und Profitänzer Gustavo Gomez legt für Sie die beste Tangomusik auf und steht Ihnen bei Fragen zu den Tanzschritten beiseite.
Oft bleibt neben vielen Terminen wenig gemeinsame Zeit für Entspannung und Ruhemomente. Zunächst beginnen wir mit Bewegung und Spaß, um dann ganz bewusst in die Welt des Yogas einzutauchen. Passend zum Stundenthema erlernen wir Yogahaltungen alleine und als Partnerübung. Am Ende werden wir uns gemeinsam auf Traumreise begeben und uns gegenseitig massieren. Gebühr für Erwachsene EUR 11,00, für Kinder EUR 7,00. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk und evtl. leichte Decke
Der Herzkreis stellt eine Serie von zwölf Bewegungen dar und ist die Grundlage eines psychosomatischen Selbsthilfeprogrammes zur Prävention und Rehabilitation von Herzerkrankungen. Wir erlernen zwölf Bewegungs- und Atemübungen, die Körper und Gedanken verbinden, sowie die Atemhilfsmuskulatur und den gesamten Brustraum entspannen. Innere Freiheit und Gelassenheit können entstehen. Die Übungen können leicht in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken
3 x wöchentlich: Mo, Do und Fr Schritte plus Neu 5 (ISBN: 978-3195010856), Lektion 1 Gebühr - mit BAMF-Zulassung und Kostenbefreiung: 0 Euro, - mit BAMF-Zulassung: 229 Euro, - für Selbstzahler:inne in unseren Kursen: 458 Euro.
4 x wöchentlich: Mo bis Do Hier! Deutsch für die Integration, A1.1 (ISBN: 978-3126730006) Gebühr - mit BAMF-Zulassung und Kostenbefreiung: 0 Euro, - mit BAMF-Zulassung: 229 Euro, - für Selbstzahler:inne in unseren Kursen: 458 Euro.
Rückbildungsgymnastik kräftigt die von der Schwangerschaft- und Geburt besonders beanspruchte Bauch- und Beckenbodenmuskulatur und übt auch den Rücken. Dehnungs- und Entspannungsübungen halten Muskeln elastisch und beweglich zugleich. Wir lernen Übungen für den Alltag, um mit dem Stillen und Tragen des Babys besser zurechtzukommen. Teilnahme ab der sechsten Woche nach der Geburt möglich. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Bitte mitbringen: Kissen und bequeme Kleidung
An Ostern schauen wir uns das Wunderwerk Ei genauer an. Wie ist ein Ei aufgebaut? Wie unterscheidet man neue und alte Eier, rohe und gekochte Eier? Warum geht das Ei nicht kaputt, wenn der Vogel sich draufsetzt? Wie bekommen wir ein gekochtes Ei in eine enge Flasche, ohne es kaputt zu machen?
Die Bavaria - beeindruckende Dame an der Theresienwiese. Was bedeutet sie für München und Bayern? Wir sprechen darüber und erkunden die 18 Meter hohe Statue auch im Inneren. Hinter der Bronze befindet sich die Ruhmeshalle. Wir werden etliche Büsten bedeutender Personen genauer betrachten wie z.B. Orlando di Lasso, Graf von Rumford, Lena Christ und natürlich König Ludwig I. Treffpunkt: Kasse Bavaria Bitte beachten: Eintrittsgeld kommt zur Kursgebühr hinzu und muss vor Ort bezahlt werden.
An Ostern schauen wir uns das Wunderwerk Ei genauer an. Wie ist ein Ei aufgebaut? Wie unterscheidet man neue und alte Eier, rohe und gekochte Eier? Warum geht das Ei nicht kaputt, wenn der Vogel sich draufsetzt? Wie bekommen wir ein gekochtes Ei in eine enge Flasche, ohne es kaputt zu machen?
Lernen Sie die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Programms kennen, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs. Ihnen werden wichtige Designprinzipien vorgestellt, die Sie sofort in die Tat umsetzen, indem Sie verschiedene Projekte erstellen, u.a. Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Sie erfahren auch die Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-version und erhalten Tipps zur Verbesserung Ihrer Designs.
Kursinhalte: • Anschriftenfeld nach neuer Norm DIN 5008 (Änderung 2020) Kursinhalte: • Geschäftsbrief mit Infoblock • Basiswissen Seriendruck • Seriendruckfelder • Regeln Bitte beachten: Word muss auf dem eigenen Rechner installiert sein, zweiter Bildschirm ist vorteilhaft (bzw. Tablet oder Notebook).
4 x wöchentlich: Mo bis Do Mein Leben in Deutschland - der Orientierungskurs: Basiswissen (ISBN: 978-3190814992) Gebühr - mit BAMF-Zulassung und Kostenbefreiung: 0 Euro, - mit BAMF-Zulassung: 229 Euro, - für Selbstzahler:inne in unseren Kursen: 458 Euro.
In dem interaktiven Vortrag fasst die Kursleiterin das Wissen über Entstehung und Entwicklung von AD(H)S zusammen, berichtet über die Herausforderungen, die Kinder und Jugendliche mit AD(H)S an Erwachsene stellen, aber auch über deren besondere Qualitäten. Jenseits einer Diskussion über Medikamente und Medikation lernt man an diesem Abend die Erlebniswelt der Kinder besser kennen. Daraus leiten sich Ideen ab, wie wir „unsere“ Kinder bestmöglich auf ein selbständiges Leben vorbereiten können. Das Hand-Out fasst Thesen und Ideen des Abends zusammen.
Eleonore, Erbin des blühenden Aquitaniens, heiratete als junges Mädchen den gleichaltrigen König Ludwig VII. von Frankreich. Doch die Ehe scheiterte und es kam zur Scheidung. Es folgte eine leidenschaftliche Liebesbeziehung zwischen ihr und Henry Plantagenet, dem König von England, den sie auch heiratete. Als starke Persönlichkeit mischte sie sich auch in die Politik ein, so dass es zu vielen Auseinandersetzungen mit ihrem Ehemann kam. Eleonore war Mutter dreier englischer Könige, zweier Königinnen und Großmutter eines Kaisers. Erfahren Sie mehr über eine der bedeutendsten Frauengestalten des Mittelalters und ihr bewegtes Leben.
Haben Sie gerade die Diagnose bekommen? Welche Hilfen stehen Ihnen bzw. Ihrem Kind zu?
Kursinhalte: -Tabulatoren: Standardtabstopps nutzen, Individuelle Tabstopps verwenden und bearbeiten - Einzüge: Absätze mit Einzügen versehen - Tabellen erstellen und bearbeiten Bitte beachten: Word muss auf dem eigenen Rechner installiert sein, zweiter Bildschirm ist vorteilhaft (bzw. Tablet oder Notebook).