

Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V.. Tel 089 74632122 Email: Forum Italia info@forumitalia.de
Besonders die asiatische Küche bietet viele Möglichkeiten der vegetarischen Ernährung. In diesem Kurs lernen Sie neben fein abgeschmeckten Gemüsegerichten auch wenig bekannte Gemüsesorten aus Asien kennen. Ein weiterer Fokus wird auf den verschiedenen Arten von Tofu & Co. liegen und wie sie am besten zubereitet werden können. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 20,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste
Come e dove sono nati gli spaghetti allo Scarpariello? E il ragu’ alla bolognese? Prepareremo insieme questa e molte altre ricette e conosceremo la storia nascosta dietro ognuna di loro. Scopriremo quando, come e perché sono nati i piatti della tradizione. Per questo corso è richiesto un livello B1. Lebensmittelkosten in Höhe von 15,- € sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Gefäße für Reste max. 8 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Gebühr oder Kursdauer angepasst!
Willst du auch mal für deine Eltern kochen? Hier kannst du lernen, in wenigen und einfachen Schritten ein leckeres Menü aus Vor-, Haupt- sowie Nachspeise auf den Tisch zu zaubern (und es natürlich auch probieren)! Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 8,00 € sind inklusive. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste
In diesem Sensorikseminar erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Welt des Weines. Sie werden in praktischen Übungen Ihre eigenen Sinne schulen. Sie lernen, wie man richtig Wein verkostet und beurteilt sowie Qualitätsstufen unterscheidet. Zudem erfahren Sie Wissenswertes über internationale Rebsorten. Erleben Sie ein besonderes Weinseminar und probieren Sie dabei etwa zehn passende Weine. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 16,- € sind inklusive.
Mit dem Wok zu kochen, ist eine vitaminschonende Zubereitung von Speisen. Gemeinsam bereiten wir chinesische, indonesische und thailändische Speisen zu. Der Wok gibt uns die Möglichkeit zu garen, braten, dünsten, dämpfen oder frittieren. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 20,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste und falls vorhanden, eigenen Wok
Der italienische gelernte Konditor wird Sie auf einer speziellen " süßen" Reise begleiten.Sie werden viel lernen, erfahren, selber backen und natürlich die Meisterwerke kosten. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 16,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Vorspeisen sind die Ouvertüre eines Menüs. Die nachfolgenden Rezepte werden Sie begeistern: Jakobsmuscheln auf weißen Bohnen, eine ungewöhnliche, aber geschmackvolle Kombination Thunfischsalat mit frischem Koriander, eine wunderbare Variation der japanischen Küche Räucherlachs mit Kartoffel-Pastinaken-Stampf, nicht nur optisch ein Leckerbissen Hackbällchen auf buntem Salat, ein Gericht mit den Aromen aus Fernost Schmandtarte mit geschmorten Zitrusfrüchten, der süße Abschluss Dazu: Wein und Mineralwasser. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 20,-€ sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste
Welcher Wein passt zu welcher Speise? Wer hat sich noch nie diese Frage gestellt? In diesem Seminar dreht sich alles um das Zusammenspiel von Wein und Essen. Damit Sie zu Ihrem Menü die geschmacklich abgestimmten Weine genießen können, lernen Sie die wichtigsten Grundregeln kennen. Nutzen Sie die Gelegenheit, bewährte Kombinationen anhand kleiner Köstlichkeiten kennenzulernen. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 16,-€ sind inklusive. Bitte mitbringen: Gefäße für Reste
Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V.. Tel 089 74632122 E.Mail: Forum Italia info@forumitalia.de Betrag 68€
Der italienische gelernte Konditor wird Sie auf einer speziellen "süßen" Reise begleiten. Sie werden viel lernen, erfahren, selber backen und natürlich die Meisterwerke kosten. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 16,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Die Speisefolge führt Sie durch einen Reigen überraschender Geschmackserlebnisse, die abgerundet werden mit dem zu jedem Gericht speziell ausgesuchten Wein: Salat von Mango, Avocado und Büffelmozzarella, dazu ein fruchtiger Grüner Veltliner Schaumsuppe von der weißen Bohne, dazu Silvaner aus dem Frankenland Rindertartar auf Bratkartoffeljus, dazu ein samtiger Rioja Gebratener Octopus mit Romana-Birnen-Salat, dazu Primitivo-Rose Crepe Colette mit Salzkaramell und Vanilleeis, dazu Tokaier Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 30,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Sauer eingelegtes Forellenfilet, das Highlight jeder Brotzeit Seezunge mit Orangenschaum und Fenchelsalat, eine traumhafte Kombination Ceviche vom Carabinero mit Mandelbrotcreme, Säure und Süße geben diesem Gericht einen unvergleichlichen Geschmack Seeteufel mit Erbsencreme und Muschelsauce, ungewöhnlichen Beilagen kombiniert mit edlem Fisch Bratapfel auf Rotweinreis, nicht nur an Weihnachten ein Traum Getränk:Weißwein und Mineralwasser, Bitte beachten:Lebensmittelkosten von 25,- € sind inklusive.. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Der italienische gelernte Konditor wird Sie auf einer speziellen " süßen" Reise begleiten.Sie werden viel lernen, erfahren, selber backen und natürlich die Meisterwerke kosten. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 16,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Typische Gerichte aus Benin: - Vollkost, entweder Fleisch oder Fisch, je nach Angebot, mit "afrikanischem Knödel" - Vegetarische Gerichte wie frittierte Kürbiskernbällchen und Bohnenbeignets Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 15,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste
Willst du auch mal für deine Eltern kochen? Hier kannst du lernen, in wenigen und einfachen Schritten ein leckeres Menü aus Vor-, Haupt- sowie Nachspeise auf den Tisch zu zaubern (und es natürlich auch probieren)! Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 8,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste
Der italienische gelernte Konditor wird Sie auf einer speziellen " süßen" Reise begleiten.Sie werden viel lernen, erfahren, selber backen und natürlich die Meisterwerke kosten. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 16,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Lust auf Kochen? Ja. Aber wie? Schritt für Schritt begleitet Sie unser:e Dozent:in auf dem Weg dorthin. Unser:e Dozent:in vermittelt Ihnen Basiskenntnisse, grundlegende Kochtechniken, vermeidbare Fehler, kleine Tricks und es bleibt auch viel Raum für Fragen. Und am Ende...genießen wir zusammen ein einfaches aber genussvolles, selbsterstelltes Menü. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 15,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V.. Tel 089 74632122 E.Mail: Forum Italia info@forumitalia.de Betrag 68€
Lust auf Kochen? Ja. Aber wie? Schritt für Schritt begleitet Sie unser:e Dozent:in auf dem Weg dorthin. Unser:e Dozent:in vermittelt Ihnen Basiskenntnisse, grundlegende Kochtechniken, vermeidbare Fehler, kleine Tricks und es bleibt auch viel Raum für Fragen. Und am Ende...genießen wir zusammen ein einfaches aber genussvolles, selbsterstelltes Menü Der Kurs findet online über Zoom statt. Teilnehmer bekommen ca. 3 Tage vorher die Liste der notwendigen Zutaten (es sind ca. 15,- € pro Person).