Skip to main content

Gesundheit

260 Kurse

Gesundheit ist von vielen Faktoren abhängig: Bewegung, Ernährung und das richtige Maß an Entspannung und sich selbst fordern. All diese Elemente versuchen wir im Fachbereich Gesundheit zu vereinen, damit Sie für jede Lebenslage den richtigen Kurs finden.

Sie suchen Entspannung? Dann versuchen Sie doch einmal Yoga oder Pilates. Oder möchten Sie sich lieber auspowern? Dann wäre Zumba das richtige für Sie. Unsere Kurse orientieren sich nicht an Leistung, sondern an Ihrem Wohlbefinden. Dabei unterstützen Sie unsere qualifizierten Dozenten. Durch unsere Fachvorträge zum Beispiel im Bereich Ernährung kommt auch Ihr Kopf in Schwung.

Sie wissen nicht, welcher Kurs der richtige für Sie ist? Wir beraten Sie gerne!

 

Kurse nach Themen

Dr. Anna Conte
Fachbereichsleiterin Gesundheit - informativ, kulinarisch, entspannend
Laura Salamano
Fachbereichsleiterin Gesundheit - aktiv, Tanz, Familien

Loading...
Autogenes Training
Di. 11.03.2025 18:00
Haar

Autogenes Training nach J.H.Schultz ist eine bewährte Entspannungsmethode. An 8 Abenden lernen wir Autogenes Training überall zu praktizieren, wodurch körperliche und seelische Spannungen, Nervosität, Stress, Schlafstörungen, Ängste und psychosomatische Beschwerden positiv beeinflusst werden können. Nicht geeignet für Menschen mit schweren körperlichen, geistigen und seelischen Erkrankungen. Bitte mitbringen:Decke, bequeme Kleidung, Socken und evtl. Kissen

Kursnummer 12006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Dr. Ursula Hieber
DIY Brot backen - super einfach, super schnell
Di. 11.03.2025 18:00
Haar

"Ich backe mein Brot nebenbei“- Rezepte, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch was her machen. Vom low carb Saaten-Nuss-Brot ohne Mehl und Hefe bis hin zum knusprigen schnellsten Ciabatta der Welt, einige Food Hacks für besonders hübsche Semmeln u.v.m. Wir backen mit allem außer Sauerteig. Dazu zaubern wir zwei Aufstriche, mit denen wir die verschiedenen Brotsorten/Semmeln verkosten. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 17,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10249n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Xenia Völker
Gesellschaftstanz - Standard und Lateinamerikanisch Grundkurs Grundkurs
Di. 11.03.2025 19:15
Haar
Grundkurs

In diesem Kurs lernen Sie neben der richtigen Tanzhaltung und diversen Tipps & Tricks die Grundschritte und erste Figuren der wichtigsten Standard- und Lateinamerikanischen Tänze. Es stehen folgende Tänze auf dem Programm: Standardtänze: Langsamer Walzer/Tango/Wiener Walzer/Foxtrott/Disco Fox. Lateintänze: ChaCha/ Rumba/Jive. Wenn möglich bitte paarweise anmelden! Frau & Frau oder Mann & Mann sind willkommen. Bitte mitbringen: Tanzschuhe oder Gymnastikschläppchen mit Ledersohle (keine Straßenschuhe) sowie leichte bequeme Tanz- oder Sportkleidung

Kursnummer 16400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Christian Seidl
Gesellschaftstanz Standard/Lateinamerikanisch, Tanzkreis Fortgeschrittene
Di. 11.03.2025 20:30
Haar
Fortgeschrittene

Das Figurenrepertoire aller Tänze wird weiter entwickelt und ihre Ausführung und Technik verbessert. Neue Figuren werden erlernt und flexibel auf die Kursteilnehmer*innen angepasst. Standardtänze: Langsamer Walzer/Tango/Wiener Walzer/Foxtrott/Qickstep/Disco Fox Lateintänze: ChaCha/ Rumba/Jive/Samba/Salsa. Wenn möglich bitte paarweise anmelden! Frau & Frau oder Mann & Mann sind willkommen. Bitte mitbringen: Tanzschuhe, Gymnastikschläppchen mit Ledersohle (keine Straßenschuhe) sowie leichte bequeme Tanz- oder Sportkleidung

Kursnummer 16402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Christian Seidl
Bewusstheit durch Bewegung - Feldenkrais Anfänger (hybrid)
Mi. 12.03.2025 10:00
Haar
Anfänger (hybrid)

Wir nehmen aufmerksam unsere Bewegungen wahr und damit lernen wir neue Möglichkeiten uns zu bewegen. Gleichzeitig lösen sich chronische Muskelverspannungen. Es entsteht ein Gefühl von Freiheit. Es bessert sich die Atmung und die Körperhaltung und wir fühlen uns körperlich, seelisch und geistig wohler. Bitte mitbringen: Matte, bequeme warme Kleidung und Decke

Kursnummer 12104h
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Doris Schmidt
Entspannung für Mütter und Kinder mit der Silva-Methode Für Mütter mit Kindern im Alter von 6-12 Jahren
Do. 13.03.2025 18:00
Haar
Für Mütter mit Kindern im Alter von 6-12 Jahren

Die Mütter und Kinder lernen durch die gemeinsame Übung der Meditation, wie sie mit Stress umgehen, ihre Konzentration zu verbessern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken, um ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen. Durch regelmäßiges Meditieren lernen Kinder, ihre Gedanken zu beruhigen und sich auf eine Sache zu konzentrieren, was ihnen in der Schule und bei anderen Aktivitäten helfen kann. Kinder zahlen 56 Euro. Bitte mitbringen: Yogamatte und warme Socken. Die Meditation ist aber auch im Sitzen durchführbar.

Kursnummer 12050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Lulëzime Prekazi
Vegetarische Gerichte - voll im Trend!
Do. 13.03.2025 18:00
Haar

Vegetarische Gerichte erfreuen sich zu Recht immer größerer Beliebtheit. Die nachfolgenden Rezepte werden auch Skeptiker überzeugen, dass schmackhaftes Essen kein tierisches Eiweiß benötigt. -Petersilienwurzelsuppe mit Spinat-Bergkäse-Knödel, ein kräftiger Warmmacher für einen kühlen Tag -Ricotta-Ravioli mit weißer Tomatensauce, ein Genuss zu jeder Jahreszeit -Geschmorter Chicorée auf Selleriepüree und -Passionsfrucht-Gel, Säure und Schärfe geben Gericht dem nötigen Pep. -Blumenkohl-Pflanzerl mit Blattsalat, auch Pflanzerl ohne Fleisch sind ein Genuss -Dattelbiskuit mit Bananenkaramell, eine süße Sünde, aber jede Kalorie wert Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10007n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Hans Montag
ZUMBA® - Tanz Dich fit
Do. 13.03.2025 19:00
Haar

Lass Dich von der Musik mitreißen und bring Dich in Form! Zu kraftvollen Latino-Rhythmen steigern wir unsere Ausdauer, Koordination und Kondition.

Kursnummer 14715w
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Hans Schwartze
Ballspiele für Erwachsene Auspowern beim Ballspielen
Do. 13.03.2025 20:00
Haar
Auspowern beim Ballspielen

Die meisten von uns haben zu Schulzeiten im Sportunterricht mit Vorliebe Ballspiele gespielt. Für alle, die Ballspiele wie Völkerball, Basketball und Volleyball vermissen, ist dieser Kurs bestens geeignet. Mit Übung, Spiel und vor allem Spaß widmen wir uns in jeder Stunde einem Ballspiel und trainieren gleichzeitig unsere Ausdauer.

Kursnummer 14030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Kathleen Kober
Tai Chi - Fortgeschrittene- Erlernen Tai Chi Fächer + 42-Form. Wiederholung 32-Form Tai Chi Schwert
Sa. 15.03.2025 10:30
Haar
Erlernen Tai Chi Fächer + 42-Form. Wiederholung 32-Form Tai Chi Schwert

Tai Chi und Qi Gong sind jahrhundertealte chinesische meditative Bewegungssysteme mit gesundheitsfördernden Aspekten. Die langsame konzentrierte Ausführung der Bewegung steigert das körperliche Wohlgefühl und bewirkt eine mentale Entspannung. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke

Kursnummer 12308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Lin Yao
Tai Chi Chuan - Fortgeschrittene Tai Chi Faust: Erlernen 24-Form +42-Form
Sa. 15.03.2025 11:30
Haar
Tai Chi Faust: Erlernen 24-Form +42-Form

Tai Chi und Qi Gong sind jahrhundertealte chinesische meditative Bewegungssysteme mit gesundheitsfördernden Aspekten. Die langsame konzentrierte Ausführung der Bewegung steigert das körperliche Wohlgefühl und bewirkt eine mentale Entspannung. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke

Kursnummer 12300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Lin Yao
Der will nur spielen – Hundeführerschein
Sa. 15.03.2025 13:30
Haar

Der will nur spielen – Hundeführerschein In diesem Seminar lernen Sie alles über das Verhalten und die Kommunikation von Hunden. Dieses Wissen dient dem Hundehalter als Basis für ein besseres Verständnis und den richtigen Umgang mit seinem Vierbeiner in allen Alltagssituationen. Im Theorieteil geht es zunächst um die Vermittlung von Grundwissen. Beginnend bei den Entwicklungsphasen des Hundes über Gesetze und Vorschriften für Hundehalter bis hin zur Gesundheit des Tieres und dessen Ernährung werden verschiedene Themenbereiche beleuchtet. Außerdem widmen wir uns unterschiedlichen Verhaltensmustern, wie z. Aggression, Angst, Spielverhalten, usw. Die Praxis,- und Prüfungstermine werden im Kurs vereinbart. . Nach erfolgreichem Abschluss einer schriftlichen Theorieprüfung mit der Dauer von ca. 45 Minuten und einer Praxisprüfung mit der Dauer von ca. 60 Minuten erhalten die Kursteilnehmer:innen den Hundeführerschein. Zusätzlich zur Kursgebühr fallen eine Prüfungsgebühr von 60€ und die Praxisstunden bei der Hundetrainerin von 65€ an.

Kursnummer 15420n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 158,00
Dozent*in: Edith Pechloff
Indisch Kochen leicht gemacht und spontan Kochen wie die indische Hausfrau
Sa. 15.03.2025 15:00
Haar
Kochen wie die indische Hausfrau

Sie bringen eine Ihrer Lieblingshauptzutaten mit. Es kann Gemüse, Fleisch auch Fisch sein. Der indische Kursleiter Hr. Rao bringt alle anderen Zutaten und Gewürze mit. Lassen Sie sich überraschen, welche indischen Köstlichkeiten daraus entstehen. Lebensmittelgeld von EUR 13,00 pro Teilnehmer ist inklusiv. Bitte mitbringen: evtl. Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, kleine Gefäße für Reste.

Kursnummer 10046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Yogesh Rao
Traditionelle griechische Tänze
So. 16.03.2025 14:00
Haar

Wir tanzen leicht zu erlernende, griechische Tänze aus den unterschiedlichsten Regionen Griechenlands, die als Rituale für die Feste in der Familie, aber auch im Jahreskreis gedacht sind. Jeder kann mit einfachen Schritten mittanzen. Über die wunderbaren Musiken und Tänze tauchen wir in das griechische Lebensgefühl ein.

Kursnummer 16305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Monika Möhr-Jundt
ZUMBA® - Party
So. 16.03.2025 15:00
Haar

Zwei Stunden Party in der Mehrzweckhalle: Wir haben Spaß, tanzen und verbrennen ganz nebenbei noch einige Kalorien. Mit einfachen Moves schulen wir unsere Koordination und arbeiten an der Kondition. Die Party ist für jedes Alter und jedes Niveau geeignet. Ob langjährige:r Zumba-Tänzer:in oder Neueinsteiger:in, an diesem Sonntag genießen wir südamerikanische Lebensfreude.

Kursnummer 14706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Maria Frank
Selbstfürsorge im Alltag: Strategien für mentale und emotionale Gesundheit Der Kurs (online)
Mo. 17.03.2025 19:30
Online
Der Kurs (online)

Selbstfürsorge ist der Schlüssel zu mentaler und emotionaler Gesundheit. In diesem Vortrag lernen Sie effektive Techniken zur Selbstfürsorge, die einfach im Alltag umzusetzen sind. Entdecken Sie Methoden zur Stressbewältigung, emotionaler Stabilität und Selbstreflexion. Erfahren Sie, wie Sie durch alltagstaugliche Strategien Ihre Gesundheit stärken und mehr Wohlbefinden in Ihrem Leben erreichen können.

Kursnummer 11046on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Christine Ruppe
Grad der Behinderung (GdB)
Di. 18.03.2025 17:00
Haar

Was bedeutet eigentlich behindert? Wofür brauche ich einen GdB? Welche Möglichkeiten habe ich dadurch? Und wie wird er beantragt?

Kursnummer 11050vb
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anja Ecker
Vegane Ernährung für Anfänger Auf was sollte ich achten und wie schmeckt es?
Di. 18.03.2025 18:00
Haar
Auf was sollte ich achten und wie schmeckt es?

"Was kann ich denn dann noch essen?“, „Will ich wirklich mein Leben lang auf so viel verzichten? Das sind Anfangsfragen, die oft überfordern. Für diesen Entschluss, auf vegane Ernährung umzusteigen oder zumindest einmal hinein zu schnuppern, gibt es verschiedenste Gründe, auf die wir eingehen können. Wir zeigen, wie wir uns als Anfänger:innen in der veganen Ernährung die erste Zeit erleichtern können und worauf wir achten sollen. Wir bereiten Gerichte für verschiedenste Tageszeiten und Situationen zu und besprechen, was eine Grundausstattung umfassen sollte. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 12,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Dagmar Richter
Wir kochen mit Verjus - grüne Alleskönner für neuen Geschmack
Fr. 21.03.2025 18:00
Haar

Bis ins Mittelalter war Verjus der grüne Alleskönner in der Küche, die aus dem Orient stammende Zitrone machte ihm den Garaus. Jetzt besinnen sich die Sterneköche wieder auf den milden aromatischen Essigersatz. Ich finde zu Recht! -Mit Bergkäse gefüllte Riesenchampignons, eine wunderbare Vorspeise -Rote Bete-Apfel Salat mit Walnüssen, nicht nur fürs Auge ein Genuss -Hähnchenfiletgratin mit Champignons, Verjus und Käse geben dem Fleisch einen einmaligen Geschmack -Überbackener Zander mit Verjus-Reduktion, Ingwer und Verjus eine raffinierte Kombination -Quarkstrudel mit Verjus, wir bleiben unserem Thema Verjus bis zur Nachspeise treu, nach einem Probebissen werden Sie wissen warum Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10108n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Hans Montag
Mittelmeertänze - Schnupperkurs Anfänger und auch zum Auffrischen der Tanzkenntnisse
Fr. 21.03.2025 19:00
Haar
Anfänger und auch zum Auffrischen der Tanzkenntnisse

An drei Schnupperabenden lernen Sie eine Auswahl verschiedener Mittelmeertänze und Schrittkombinationen kennen, die Ihnen den Einstieg in den fortlaufenden Kurs erleichtern. Die Koordination und Aufmerksamkeit beim Tanz im Kreis mit anderen Teilnehmer:innen erhöht unsere Wahrnehmung im Gruppenprozess und die Sensibilisierung für unser Gegenüber.

Kursnummer 16300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Dozent*in: Tina Steenbuck
Geburtsvorbereitung Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629
Sa. 22.03.2025 10:00
, Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629
Anmeldung nur über Frau Colantonio Tel.01732844629

Vorbereitung auf die Geburt mit Atemübungen, Entspannung, Geburtspositionen sowie auf die erste Zeit nach der Geburt (das Neugeborene, das Wochenbett und Stillen). Drei Partnerabende zur Information und Einbindung der begleitenden Partner. Teilnahme ab ca. 26. SSW, Kostenübernahme für die Schwangeren durch die Krankenkasse. Kurskosten für die Partner einmalig 120€ für 2 Termine mit Partner.

Kursnummer 17008
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sara Colantonio
Tour de France: Verköstung von französischen Weinen mit passendem Käse
Sa. 22.03.2025 14:00
Haar

Französische Weine und Käse stellen in der Regel eine harmonische Kombination dar und damit dieser Genuss in Zukunft kein Zufall mehr ist, lernen wir in diesem Seminar verschiedene köstliche Verbindungen und Alternativen kennen. In lockerer Runde verkosten wir klassische Weiß- und Rotweine sowie trockene bis edelsüße Weine zu feinen passenden Käsesorten wie Camembert oder Roquefort. Wir lassen uns einfach auf die Vielfalt des Genusses ein und erleben einen entspannten Nachmittag. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 22,-€ sind inklusive Bitte mitbringen: Gefäße für Reste

Kursnummer 10463b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Pearl Pandion-Müller
Tango Argentino Workshop
Sa. 22.03.2025 19:00
Haar

Ob Neueinsteiger:in oder Fortgeschrittene:r, in diesem Mulitilevelkurs ist jede:r Tänzer:in willkommen. Machen Sie Ihre ersten Tango-Schritte oder feilen Sie an Ihrer Technik. Unsere argentinischen Tangolehrer:innen helfen Ihnen dabei sich weiter zu entwickeln. Die Fähigkeit des Führens und Folgens, die Improvisation im Paar und die Kommunikation zwischen den Tanzpartner:innen wird im Workshop intensiv behandelt. Ganz nebenbei hilft der Tango Ihnen sich zu entspannen, denn Tanzen lässt die Konzentration des Stesshormons Cortisol im Körper sinken. Wer nach dem Kurs noch nicht genug vom sinnlichsten Tanz der Welt hat und das Erlernte ausprobieren möchte, bleibt zum Tangoball.

Kursnummer 16415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Gustavo Gómez
Tango Übungsabend
Sa. 22.03.2025 20:00
Haar

In Buenos Aires erfunden, gehört der Tango seit 2009 zum Weltkulturerbe. Wir erleben einen Tanzabend wie am Rio de la Plata. Zu den verschiedenen Rythmen Tango, Vals und Milonga üben und festigen wir die bisher erlernten Tangoschritte. Tango DJ und Profitänzer Gustavo Gomez legt für Sie die beste Tangomusik auf und steht Ihnen bei Fragen zu den Tanzschritten beiseite.

Kursnummer 16423
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Gustavo Gómez
Laufen ohne schnaufen - Schnuppertraining Fisch schwimmt, Mensch läuft
So. 23.03.2025 09:00
Haar
Fisch schwimmt, Mensch läuft

Laufen kann einfach sein. Mit dem richtigen Start. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen die Vorzüge vom Laufen und den richtigen Einstieg. Neben praktischen Übungen und einem kleinen Lauf ABC gibt es auch die Hinweise zur richtigen Technik und Motivation. Denn Laufen kann man immer und überall. Die Gesundheit wird es danken, wenn man den Schweinehund erstmal auf die Seite geschoben hat. Bitte mitbringen: Laufschuhe, Wasser, eventuell Wechselkleidung. Telefonnr. Kursleiter: 0172/1085344

Kursnummer 15004n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Tristan Bechmann
Wunderwelt der Ernährung und Selbstwirksamkeit Was kann ich selbst bei ernährungsmitbedingten Erkrankungen wie z.B.Neurodermitis und Migräne tun?
Mo. 24.03.2025 19:30
Haar
Was kann ich selbst bei ernährungsmitbedingten Erkrankungen wie z.B.Neurodermitis und Migräne tun?

Die Erkenntnisse über ernährungsmitbedingte Erkrankungen werden immer klarer. Dennoch fällt es vielen Menschen schwer, ihre Nahrungsaufnahme darauf abzustimmen, zu kontrollieren oder komplett umzustellen. Ernährungswege aufzuzeigen, Ansätze für den eigenen Weg zu finden soll Inhalt dieses Abends sein.

Kursnummer 11014vnb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Dagmar Richter
Therapeutisches Bogenschießen für Geist, Körper und Seele Aufbaukurs
Di. 25.03.2025 17:00
Haar
Aufbaukurs

Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme am Anfängerkurs. * Verspannungen im Nacken oder Rückenprobleme? * Schlechte Konzentrationsfähigkeit und abschweifende Gedanken? * Einschlaf- und Durchschlafprobleme aufgrund von Stress? Bringen Sie Körper, Geist und Seele wieder in Balance. In einer liebevollen Atmosphäre werden Kurse im intuitiven Bogenschießen angeboten, um eine Möglichkeit zu schaffen, vom Alltag "abzuschalten", Kraft zu tanken, zur Ruhe zu kommen und nach einem stressigen Tag die wohlverdiente Entspannung zu finden. Über die theoretische Einführung in das Bogenschießen, wichtige Sicherheitsregeln bis zum Erlernen der Grundlagen für intuitives und therapeutisches Bogenschießen geht es in dem Kurs um das direkte Erleben und Erfahren mit dem Bogen als Hilfsmittel. Dies beinhaltet wesentlich mehr als nur das einfache Schießen mit Pfeil und Bogen. Hier wird auf körperliche und seelische Anspannung eingegangen und ein Ausgleich für psychische Probleme geschaffen. Jeder Teilnehmer bekommt eine Bogenausrüstung gestellt, die er/sie alleine nutzt. Bitte mitbringen: Es werden saubere Hallenschuhe benötigt. Damit sich die Bogensehne nicht an der Kleidung verfangen kann, sollte ein eng anliegendes Oberteil getragen werden. Bei längeren Haaren ist ein Haargummi sinnvoll. Keine Ermäßigung möglich!

Kursnummer 14201n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Marzena Wrodarczyk
Basiskochkurs
Di. 25.03.2025 18:00
Haar

Lust auf Kochen? Ja, aber wie? Schritt für Schritt begleitet uns unser:e Dozent auf dem Weg dorthin. Unser Dozent vermittelt uns Basiskenntnisse, grundlegende Kochtechniken, vermeidbare Fehler, kleine Tricks und es bleibt auch viel Raum für Fragen. Und am Ende...genießen wir zusammen ein einfaches, aber genussvolles, selbsterstelltes Menü. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: N.N.
Therapeutisches Bogenschießen für Geist, Körper und Seele Anfängerkurs
Di. 25.03.2025 19:00
Haar
Anfängerkurs

Es sind keine Voraussetzungen nötig. * Verspannungen im Nacken oder Rückenprobleme? * Schlechte Konzentrationsfähigkeit und abschweifende Gedanken? * Einschlaf- und Durchschlafprobleme aufgrund von Stress? Bringen Sie Körper, Geist und Seele wieder in Balance. In einer liebevollen Atmosphäre werden Kurse im intuitiven Bogenschießen angeboten, um eine Möglichkeit zu schaffen, vom Alltag "abzuschalten", Kraft zu tanken, zur Ruhe zu kommen und nach einem stressigen Tag die wohlverdiente Entspannung zu finden. Über die theoretische Einführung in das Bogenschießen, wichtige Sicherheitsregeln bis zum Erlernen der Grundlagen für intuitives und therapeutisches Bogenschießen geht es in dem Kurs um das direkte Erleben und Erfahren mit dem Bogen als Hilfsmittel. Dies beinhaltet wesentlich mehr als nur das einfache Schießen mit Pfeil und Bogen. Hier wird auf körperliche und seelische Anspannung eingegangen und ein Ausgleich für psychische Probleme geschaffen. Jeder Teilnehmer bekommt eine Bogenausrüstung gestellt, die er/sie alleine nutzt. Bitte mitbringen: Es werden saubere Hallenschuhe benötigt. Damit sich die Bogensehne nicht an der Kleidung verfangen kann, sollte ein eng anliegendes Oberteil getragen werden. Bei längeren Haaren ist ein Haargummi sinnvoll. Keine Ermäßigung möglich!

Kursnummer 14200n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Marzena Wrodarczyk
Fit & vital ein Leben lang So bleiben Sie fit und vital, auch im fortgeschrittenen Alter
Di. 25.03.2025 19:30
Haar
So bleiben Sie fit und vital, auch im fortgeschrittenen Alter

Wir haben die Möglichkeiten, unseren Körper mit der richtigen Ernährung zu stärken und zu unterstützen. Es wird immer wichtiger, je älter wir werden. Der Stoffwechsel ist die Grundlage für unsere Gesundheit. Wie wirkt sich kluge Ernährung auf unsere Gesundheit aus? Wie können Sie ihr Gedächtnis mit Ernährung unterstützen und welche Rolle spielt der Darm (die Darm-Hirn-Verbindung) dabei? Lernen Sie die Möglichkeiten sowie Wege kennen und geben Sie Ihren Jahren mehr Leben!

Kursnummer 11006vb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Dagmar Richter
Lindy Hop - Workshop Für Anfänger:innen mit und ohne Vorkenntnissen
So. 30.03.2025 16:00
, Bitte paarweise anmelden
Für Anfänger:innen mit und ohne Vorkenntnissen

Hier lernen Sie eine Form des Swing Tanzes, der pure Lebensfreude ausstrahlt. Dieser Paartanz sprüht vor Energie. Je nach Musikauswahl kann er schnell oder lässig, verrückt oder beschwingt getanzt werden. Dynamische Beinarbeit und schnelle Reaktionen sorgen für Spaß und machen fit. Im Workshop werden die Grundschritte und erste Tanzfiguren erlernt um auf dem Tanzparkett bestehen zu können. Erleben Sie das Swingfeeling und lassen Sie sich von der Musik mitreisen. Wenn möglich bitte paarweise anmelden! Frau & Frau oder Mann & Mann sind willkommen. Bitte mitbringen: Flache Tanzschuhe mit glatter Sohle

Kursnummer 16408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Oksana Pavlova
Gesund schlafen - besser leben
Fr. 04.04.2025 19:00
Haar

Das Schlafzimmer ist der wichtigste Ort, wenn wir Ruhe suchen und unsere Batterien wieder aufladen wollen. Wir verbringen bis zu acht Stunden Zeit darin. Im Vortrag wollen verschiedene Seiten betrachten, die ins Schlafzimmer wieder Ruhe bringen. Eine entscheidende Rolle spielen dabei: Ordnung und Sauberkeit, die richtige Anordnung der Möbel auf jede Person individuell abgestimmt, Farben und Materialien in der geeigneten Kombination für eine harmonische Gestaltung. Auch in Ihrem Schlafzimmer sind Verbesserungen möglich, um es wieder zu Ihrem Erholungsort zu machen.

Kursnummer 04010nbv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Katrin Crone
L’italiano vien mangiando La Pasqua a tavola - alcuni piatti della tradizione italiana
Sa. 05.04.2025 10:00
Haar
La Pasqua a tavola - alcuni piatti della tradizione italiana

Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Cuciniamo insieme alcuni piatti tipici che non mancano mai sulla tavola degli italiani in occasione della Pasqua. Non ci limiteremo però a preparare e gustare i piatti della festa, ma parleremo anche delle tradizioni, delle specialità regionali e del significato simbolico di ogni piatto Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V. Tel 089 74632122 oder Email info@forumitalia.de

Kursnummer 10500n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Gabriella Caiazza-Schwarz
Tango Argentino Workshop
Sa. 05.04.2025 19:00
Haar

Ob Neueinsteiger:in oder Fortgeschrittene:r, in diesem Mulitilevelkurs ist jede:r Tänzer:in willkommen. Machen Sie Ihre ersten Tango-Schritte oder feilen Sie an Ihrer Technik. Unsere argentinischen Tangolehrer:innen helfen Ihnen dabei sich weiter zu entwickeln. Die Fähigkeit des Führens und Folgens, die Improvisation im Paar und die Kommunikation zwischen den Tanzpartner:innen wird im Workshop intensiv behandelt. Ganz nebenbei hilft der Tango Ihnen sich zu entspannen, denn Tanzen lässt die Konzentration des Stesshormons Cortisol im Körper sinken. Wer nach dem Kurs noch nicht genug vom sinnlichsten Tanz der Welt hat und das Erlernte ausprobieren möchte, bleibt zum Tangoball.

Kursnummer 16416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Gustavo Gómez
Tango Übungsabend
Sa. 05.04.2025 20:00
Haar

In Buenos Aires erfunden, gehört der Tango seit 2009 zum Weltkulturerbe. Wir erleben einen Tanzabend wie am Rio de la Plata. Zu den verschiedenen Rythmen Tango, Vals und Milonga üben und festigen wir die bisher erlernten Tangoschritte. Tango DJ und Profitänzer Gustavo Gomez legt für Sie die beste Tangomusik auf und steht Ihnen bei Fragen zu den Tanzschritten beiseite.

Kursnummer 16424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Gustavo Gómez
Der HerzKreis - eine Einführung auch für gesunde Herzen Wie wir unser Herz entlasten können
So. 06.04.2025 16:00
Haar
Wie wir unser Herz entlasten können

Der Herzkreis stellt eine Serie von zwölf Bewegungen dar und ist die Grundlage eines psychosomatischen Selbsthilfeprogrammes zur Prävention und Rehabilitation von Herzerkrankungen. Wir erlernen zwölf Bewegungs- und Atemübungen, die Körper und Gedanken verbinden, sowie die Atemhilfsmuskulatur und den gesamten Brustraum entspannen. Innere Freiheit und Gelassenheit können entstehen. Die Übungen können leicht in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken

Kursnummer 12012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Roswitha de Souza
Rückbildungsgymnastik mit Baby Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel. 46201414
Mo. 07.04.2025 10:00
Haar
Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel. 46201414

Rückbildungsgymnastik kräftigt die von der Schwangerschaft- und Geburt besonders beanspruchte Bauch- und Beckenbodenmuskulatur und übt auch den Rücken. Dehnungs- und Entspannungsübungen halten Muskeln elastisch und beweglich zugleich. Wir lernen Übungen für den Alltag, um mit dem Stillen und Tragen des Babys besser zurechtzukommen. Teilnahme ab der sechsten Woche nach der Geburt möglich. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Bitte mitbringen: Kissen und bequeme Kleidung

Kursnummer 17200
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gabriele Ammerer
Mein Kind ist behindert - und jetzt? (online)
Di. 08.04.2025 17:00
Online
(online)

Haben Sie gerade die Diagnose bekommen? Welche Hilfen stehen Ihnen bzw. Ihrem Kind zu?

Kursnummer 11052vob
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anja Ecker
Sichuan Spezialitäten - chinesische Küche mal anders
Mi. 09.04.2025 18:00
Haar

Die Sichuan Küche ist zu Unrecht nur für ihre Schärfe bekannt. Denn es finden sich auch süße Geschmacksnoten sowie äußerst spannende Gewürzkombinationen. In Chinarestaurants können Sie diese Gerichte üblicherweise nicht bestellen. Freuen Sie sich auf kulinarisches Neuland, das Sie nicht so ohne weiteres mit China in Verbindung bringen werden. Wir kochen die scharfen Gerichte in moderater Schärfe. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 20,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste

Kursnummer 10040n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Xenia Völker
Genussvoll vegetarisch mit asiatischem Gemüse, Tofu und Tempeh
Mi. 09.04.2025 18:00
Haar

In unserem Kurs entdecken wir die kulinarische Bandbreite der vegetarischen asiatischen Küche. Neben der Zubereitung fein abgestimmter Gemüsegerichte wie Gado-Gado lernen wir auch weniger bekannte Gemüsesorten aus Asien kennen. Besonderes Augenmerk liegt auf der vielseitigen Anwendung von Tofu, Tempeh & Co. sowie den perfekten Zubereitungstechniken – beispielsweise bei verlockenden Tofu-, Tempeh- und roten Paprika-Spießchen mit Erdnuss-Sauce. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von EUR 16,00 sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer 10009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Triana Oey
Loading...
14.01.25 03:19:36