Skip to main content

Stadtspaziergänge und -führungen

19 Kurse
Franca Faccini
Kultur, kreatives Gestalten, Studium Generale, Ökogarten
Andreas Tontsch
Gesellschaft Vorträge, Beruf & IT
Roswitha de Souza
Gesundheit - aktiv, Tanz, Familien

Loading...
Kunst am Vormittag Museums- und Ausstellungsbesuche
Fr. 10.02.2023 10:00
Haar
Museums- und Ausstellungsbesuche

Die beliebte Reihe mit Führungen in aktuellen Ausstellungen, Kirchen und Museen möchte den Besucher:innen das Kunsterlebnis in direkter, praktischer Anschauung vermitteln. München bietet reiches Material für die Betrachtung originaler Meisterwerke. Es sind acht Führungstermine vorgesehen; die Führungen finden im vierzehntägigen Abstand statt. Am zusätzlichen Vorbesprechungstermin werden die Themen abgesprochen. Eintrittsgelder kommen zur Kursgebühr hinzu und müssen vor Ort bezahlt werden.

Kursnummer 32200p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Alfred Pfeuffer M.A.
Kunst am Vormittag Museums- und Ausstellungsbesuche
Fr. 10.02.2023 10:00
Haar
Museums- und Ausstellungsbesuche

Die beliebte Reihe mit Führungen in aktuellen Ausstellungen, Kirchen und Museen möchte den Besucher:innen das Kunsterlebnis in direkter, praktischer Anschauung vermitteln. München bietet reiches Material für die Betrachtung originaler Meisterwerke. Es sind acht Führungstermine vorgesehen; die Führungen finden im vierzehntägigen Abstand statt. Am zusätzlichen Vorbesprechungstermin werden die Themen abgesprochen. Eintrittsgelder kommen zur Kursgebühr hinzu und müssen vor Ort bezahlt werden.

Kursnummer 32210p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Alfred Pfeuffer M.A.
Kunst am Nachmittag Museums- und Ausstellungsbesuche
Do. 16.02.2023 14:00
Haar
Museums- und Ausstellungsbesuche

Die beliebte Reihe mit Führungen in aktuellen Ausstellungen, Kirchen und Museen möchte den Besucher:innen das Kunsterlebnis in direkter, praktischer Anschauung vermitteln. München bietet reiches Material für die Betrachtung originaler Meisterwerke. Es sind acht Führungstermine vorgesehen; die Führungen finden im vierzehntägigen Abstand statt. Am zusätzlichen Vorbesprechungstermin werden die Themen abgesprochen. Eintrittsgelder kommen zur Kursgebühr hinzu und müssen vor Ort bezahlt werden.

Kursnummer 32215p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Alfred Pfeuffer M.A.
Kunst am Vormittag Museums- und Ausstellungsbesuche
Mi. 08.03.2023 10:00
Museums- und Ausstellungsbesuche

Die beliebte Reihe mit Führungen in aktuellen Ausstellungen, Kirchen und Museen möchte den Besucher:innen das Kunsterlebnis in direkter, praktischer Anschauung vermitteln. München bietet reiches Material für die Betrachtung originaler Meisterwerke. Es sind acht Führungstermine vorgesehen; die Führungen finden im vierzehntägigen Abstand statt. Am zusätzlichen Vorbesprechungstermin werden die Themen abgesprochen. Eintrittsgelder kommen zur Kursgebühr hinzu und müssen vor Ort bezahlt werden.

Kursnummer 32221p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Ulrich Sebulke M.A.
Der aktuelle Vormittag Wissen, was los ist
Di. 14.03.2023 10:00
Wissen, was los ist

Was passiert um uns herum in der Münchner Kunst und Kultur bzw. dem Zeitgeschehen? Wir stecken die Nase rein, schauen hinter Kulissen, auf das Besondere, das Alltägliche – einfach auf alles, was uns interessiert. Beim ersten Termin klären wir gemeinsam, ob Ausstellung oder Werkstätte, Theater oder Heizkraftwerk oder es ein Fachmann zu einem speziellen Thema ins Programm kommt. Eventuelle Eintrittskosten sind daher nicht in der Kursgebühr enthalten. Die Treffen finden einmal monatlich statt. Bitte fragen Sie bei der vhs, wo das erste Treffen stattfindet.

Kursnummer 01095p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Dr. Eckart Hundt
Kunst am Vormittag Museums- und Ausstellungsbesuche
Mi. 15.03.2023 10:00
Museums- und Ausstellungsbesuche

Die beliebte Reihe mit Führungen in aktuellen Ausstellungen, Kirchen und Museen möchte den Besucher:innen das Kunsterlebnis in direkter, praktischer Anschauung vermitteln. München bietet reiches Material für die Betrachtung originaler Meisterwerke. Es sind acht Führungstermine vorgesehen; die Führungen finden im vierzehntägigen Abstand statt. Am zusätzlichen Vorbesprechungstermin werden die Themen abgesprochen. Eintrittsgelder kommen zur Kursgebühr hinzu und müssen vor Ort bezahlt werden.

Kursnummer 32220p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Ulrich Sebulke M.A.
Kunst am Vormittag Museums- und Ausstellungsbesuche
Do. 16.03.2023 10:00
Museums- und Ausstellungsbesuche

Die beliebte Reihe mit Führungen in aktuellen Ausstellungen, Kirchen und Museen möchte den Besucher:innen das Kunsterlebnis in direkter, praktischer Anschauung vermitteln. München bietet reiches Material für die Betrachtung originaler Meisterwerke. Es sind acht Führungstermine vorgesehen; die Führungen finden im vierzehntägigen Abstand statt. Am zusätzlichen Vorbesprechungstermin werden die Themen abgesprochen. Eintrittsgelder kommen zur Kursgebühr hinzu und müssen vor Ort bezahlt werden.

Kursnummer 32222p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Ulrich Sebulke M.A.
Kunst am Vormittag Museums- und Ausstellungsbesuche
Fr. 17.03.2023 10:00
Museums- und Ausstellungsbesuche

Die beliebte Reihe mit Führungen in aktuellen Ausstellungen, Kirchen und Museen möchte den Besucher:innen das Kunsterlebnis in direkter, praktischer Anschauung vermitteln. München bietet reiches Material für die Betrachtung originaler Meisterwerke. Es sind acht Führungstermine vorgesehen; die Führungen finden im vierzehntägigen Abstand statt. Am zusätzlichen Vorbesprechungstermin werden die Themen abgesprochen. Eintrittsgelder kommen zur Kursgebühr hinzu und müssen vor Ort bezahlt werden.

Kursnummer 32223p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Ulrich Sebulke M.A.
Münchner Stadtspaziergänge Kurs A
Fr. 24.03.2023 10:30
Kurs A

Machen Sie mit Ingrid Oxfort Forschungsreisen ins heimische München. Bei unseren Stadtspaziergängen lernen Sie München von ganz neuen Seiten kennen. Beim Vorbesprechungstermin werden Themen und Termine vorgestellt. 3 Termine, jeweils 1x pro Monat. Vorbesprechungstermin für alle Kurse (31046ps, 31047ps, 31048ps) am Montag, 20.03.2023 um 15:00 Uhr, Volkshochschule, Münchener Straße 3, EG27

Kursnummer 31046p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Ingrid Oxfort
Münchner Stadtspaziergänge Kurs B
Di. 28.03.2023 14:30
Kurs B

Machen Sie mit Ingrid Oxfort Forschungsreisen ins heimische München. Bei unseren Stadtspaziergängen lernen Sie München von ganz neuen Seiten kennen. Beim Vorbesprechungstermin werden Themen und Termine vorgestellt. 3 Termine, jeweils 1x pro Monat. Vorbesprechungstermin für alle Kurse (31046ps, 31047ps, 31048ps) am Montag, 20.03.2023 um 15:00 Uhr, Volkshochschule, Münchener Straße 3, EG27

Kursnummer 31047p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Ingrid Oxfort
Münchner Stadtspaziergänge Kurs C
Do. 30.03.2023 14:30
Kurs C

Machen Sie mit Ingrid Oxfort Forschungsreisen ins heimische München. Bei unseren Stadtspaziergängen lernen Sie München von ganz neuen Seiten kennen. Beim Vorbesprechungstermin werden Themen und Termine vorgestellt. 3 Termine, jeweils 1x pro Monat. Vorbesprechungstermin für alle Kurse (31046ps, 31047ps, 31048ps) am Montag, 20.03.2023 um 15:00 Uhr, Volkshochschule, Münchener Straße 3, EG27

Kursnummer 31048p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Ingrid Oxfort
Die Geschichte des kbo-Klinikum Haar
Mi. 14.06.2023 11:00

Auf über 115 Jahre Geschichte blickt das heutige kbo-IsarAmper-Klinikum zurück. 1905 als Klinik gegründet, war die damalige Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar einer der zentralen Orte der „Euthanasie“ und tausendfachen Mord an Patienten:innen. Heute ist das Klinikum eine der größten Psychiatrien in Deutschland und sichert die Versorgung für über 2,5 Millionen Menschen. Das Psychiatrie-Museum bietet einen Einblick sowohl auf die wechselvolle Geschichte als auch die Wandlung zu einem Gesundheitsdienstleiter mit zehn Standorten und über 4000 Mitarbeiter:innen. Das Museum bietet einen guten Überblick über 115 Jahre Psychiatrie in Haar. Die Führung ist nicht für Rollstuhlfahrer und Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Kursnummer 31014p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Ilse Merkle
Kirchen und Geschichten in Haar Gronsdorf, Salmdorf und Ottendichl mit dem Fahrrad
Sa. 17.06.2023 14:00
Gronsdorf, Salmdorf und Ottendichl mit dem Fahrrad

Die Kirchen Hl. Kreuz Gronsdorf, Maria Himmelfahrt Salmdorf, St. Martin Ottendichl sind untrennbar verbunden mit der jeweiligen Geschichte der Orte. Geschichten und Ereignisse stehen hier im lebendigen Dialog.

Kursnummer 31005p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,50
Dozent*in: Günter Goller
950 Jahre Haar Spaziergang durch die Haarer Ortsmitte
Mo. 26.06.2023 10:00
Spaziergang durch die Haarer Ortsmitte

Sie erfahren spannende Details über die Ortentwicklung, warum das neue Schulungsgebäude am Anger Poststadl heißt, vom Kriegsende in Haar, von der Haarer Wallfahrtskirche und von der guten späteren Nutzung des vormaligen HJ-Heims. Das dörfliche Haar hat sich in den letzten 100 Jahren zu einem stadtnahen Zentrum entwickelt.

Kursnummer 31002p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Horst Wiedemann
Haar – Vortrag über den Ort durch Raum und Zeit
Do. 29.06.2023 10:00
Volkshochschule, Münchener Str. 3, Treffpunkt: vhs-Foyer im Erdgeschoss des Poststadls.

Haar und Eglfing, die Anstalt und die Pfleger, die Kapitulaton in Haar, die Apostelhäuser – das sind Worte, die nur noch den „Einheimischen“ etwas sagen. Und wer jagte im Jagdfeld? Der Bildervortrag zeigt im Überblick die wechselvolle Geschichte Haars von den Anfängen bis in die Neuzeit auf und schildert die spannende und außergewöhnliche Ortsentwicklung.

Kursnummer 31003p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Horst Wiedemann
Giesing - ein „Glasscherbenviertel“?
Mi. 05.07.2023 10:00

Giesing ist besser als sein (uralter) Ruf. Liebevoll restaurierte Herbergen und Kleinhaussiedlungen sind heute begehrte Wohnobjekte. Die großartige neugotische Hl.-Kreuz-Kirche ist fast unangetastet geblieben und nun nach jahrelanger Renovierung wieder zu besichtigen. Erleben Sie Giesing in attraktivem Kleid.

Kursnummer 31025p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Anneliese Döhring
Grünes München Stadtrundfahrt mit dem Rad nach München
So. 09.07.2023 08:00
Stadtrundfahrt mit dem Rad nach München

Wir steuern fast alle Parks in München an: vom Zamilapark über den Englischen Garten, den Nymphenburger Schlosspark, den Süd- und Westpark bis zum Ostpark. Sie werden einen ganz neuen Blick auf unsere Millionenstadt bekommen. Ein neuer Eindruck von unserem München. Natürlich gibt es auch eine zünftige Mittagspause. Die Route ist ca. 70 km, Abfahrt morgens um 08:00 Uhr in Haar (Haarer Anger) bzw. Ostbahnhof (Friedenstrasse) 9 Uhr. Rückkehr ca. 18:00 Uhr in Haar. Außer dem Mittagessen haben wir keine zusätzlichen Kosten.

Kursnummer 31103p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Gustav Mogl
Rund um St. Ludwig Die Ludwigstraße und das Uni-Viertel
Mi. 12.07.2023 15:00
Die Ludwigstraße und das Uni-Viertel

Prachtboulevard und Ort der Bildung: Rund um Sankt Ludwig finden wir neben ehrwürdigen Bauten von Leo von Klenze die Wohnhäuser adeliger Münchner, Institute und Behörden. Die Geschichte der Universität und der Gelehrsamkeit in München und viele Anekdoten begleiten uns bei unserem Spaziergang.

Kursnummer 31032p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
Dozent*in: Petra Rhinow
La Camera del Tesoro della Residenza a Monaco In Italienischer Sprache
So. 23.07.2023 10:15
In Italienischer Sprache

Nella Camera del Tesoro in tedesco Schatzkammer nel Königsbau sono esposti oggetti d'arte orafa che comprendono un arco di tempo che va dal primo medioevo fino al classicismo. La raccolta è una delle più preziose al mondo. Sono esposti lavori eseguiti in avorio, in cammeo, in cristallo di rocca, ed in altre materiali, come gioielli, onorificenze, spade da cerimonia, coppe e servizi da tavola. Il costo dell'entrata è a parte.

Kursnummer 32235p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Dr. Franca Barbara Faccini
Loading...
11.06.23 03:25:01