Skip to main content

Kunsthandwerk

9 Kurse
Franca Faccini
Kultur, kreatives Gestalten, Studium Generale, Ökogarten
Andreas Tontsch
Gesellschaft Vorträge, Beruf & IT
Roswitha de Souza
Gesundheit - aktiv, Tanz, Familien

Loading...
Gold- und Silberschmieden Für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen
Mo. 06.03.2023 19:00
Haar
Für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen

Verbessern und vertiefen Sie Ihre bereits erlernten Fähigkeiten und eignen Sie sich neue Techniken an. Kreieren Sie Ihre eigenen Schmuckstücke. Unser Kursleiter unterstützt Sie gerne bei dem Entwurf und der Ausführung. Bitte mitbringen: Vorhandenes Werkzeug und Material. Es kann auch Material beim Kursleiter erworben werden: www.reffle.com. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Goldschmieden

Kursnummer 82210p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Robert Reffle
Klöppeln-Arbeitskreis Auch für Anfänger:innen klöppeln kann jeder lernen
Fr. 17.03.2023 08:00
Haar
Auch für Anfänger:innen klöppeln kann jeder lernen

Die Kunst des Klöppelns, die ihren Ursprung im 16. Jahrhundert hat, erfreut sich auch heute wieder großer Beliebtheit. Erlernen Sie, wie filigrane Kunstwerke entstehen und erfüllen Sie sich Ihren persönlichen Traum aus Spitze. Zubehör kann im Kurs geliehen (Gebühr € 6,00) oder gekauft werden. Der Kurs läuft vierzehntägig.

Kursnummer 83600p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Christine Immler
Ikebana - die japanische Kunst Pflanzen zu arrangieren Für Fortgeschrittene:innen
Mo. 20.03.2023 18:15
Haar
Für Fortgeschrittene:innen

In diesem Kurs fertigen Sie Arrangements nach den Regeln der Sogetsu Schule, einer der größten und kreativsten Schulen Japans. Der Leitsatz des Schulgründers Sofu Teshigahara lautet: "Ikebana kann von jedermann an jedem Ort, zu jeder Zeit und mit jedem Material praktiziert werden." Gefäße und Steckigel (Kenzan) können im Kurs ausgeliehen bzw. erworben werden. Bitte mitbringen: Ein Handtuch, eine Gartenschere, einen kleinen Lappen und Schreibzeug. Frau Dollberg wird Ihnen in der ersten Stunde den Stundenplan geben.

Kursnummer 83520p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Rita Dollberg
Ikebana Für fortgeschrittene Anfänger:innen
Mo. 20.03.2023 19:45
Haar
Für fortgeschrittene Anfänger:innen

In diesem Kurs fertigen Sie Arrangements nach den Regeln der Sogetsu Schule, einer der größten und kreativsten Schulen Japans. Der Leitsatz des Schulgründers Sofu Teshigahara lautet: "Ikebana kann von jedermann an jedem Ort, zu jeder Zeit und mit jedem Material praktiziert werden." Gefäße und Steckigel (Kenzan) können im Kurs ausgeliehen bzw. erworben werden. Bitte mitbringen: Ein Handtuch, eine Gartenschere, einen kleinen Lappen und Schreibzeug. Frau Dollberg wird Ihnen in der ersten Stunde den Stundenplan geben.

Kursnummer 83521p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Rita Dollberg
Gold- und Silberschmieden
Do. 11.05.2023 18:30
Haar

Sie haben Lust, Ihr eigenes Schmuckstück zu entwerfen und zu schmieden? In diesem Kurs werden Sie an die Grundtechniken des Goldschmiedens - Sägen, Biegen, Feilen, Löten - herangeführt und gestalten Ihr persönliches, individuelles Schmuckstück. Die Kursleiterin unterstützt Sie tatkräftig. Bevorzugtes Material in diesem Kurs ist Silber, das mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden kann. Es können auch gerne alte Schmuckreste mitgebracht werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82201p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Gold- und Silberschmieden Für Anfänger und Erfahrene
Fr. 12.05.2023 18:30
Haar
Für Anfänger und Erfahrene

In diesem Kurs erlernen und vertiefen wir die Grundtechniken und erproben die eine oder andere Sondertechnik, auch unter Einbeziehung von Perlen und Edelsteinen. Bei Entwurf und Ausführung unterstützt Sie unsere Kursleiterin gerne. Silber, Gold und Werkzeug kann mitgebracht oder im Kurs erworben bzw. bestellt werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82205p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Ikebana - Samstagsworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene Nach den Regeln der Sogetsu-Schule
Sa. 17.06.2023 10:00
Haar
Nach den Regeln der Sogetsu-Schule

Ikebana (japanisch: lebendige Blume) kann in seinem Ursprungsland Japan auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblicken. Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die "Ästhetik der Einfachheit" genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte kann nicht durch Fülle zur Geltung kommen; deshalb werden wenige Blumen, manchmal nur eine so arrangiert, dass ihre Eigenheit sichtbar wird. Dieser Kurs bietet Ihnen Gelegenheit, Grundtechniken des Ikebana kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Das Zubehör kann im Kurs geliehen oder gekauft werden. Materialgeld für die Pflanzen in Höhe von € 10,00 sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: Ein Handtuch, einen kleinen Lappen und Schreibzeug.

Kursnummer 83527p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Rita Dollberg
Ikebana - Samstagsworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene Nach den Regeln der Sogetsu-Schule
Sa. 08.07.2023 10:00
Haar
Nach den Regeln der Sogetsu-Schule

Ikebana (japanisch: lebendige Blume) kann in seinem Ursprungsland Japan auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblicken. Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die "Ästhetik der Einfachheit" genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte kann nicht durch Fülle zur Geltung kommen; deshalb werden wenige Blumen, manchmal nur eine so arrangiert, dass ihre Eigenheit sichtbar wird. Dieser Kurs bietet Ihnen Gelegenheit, Grundtechniken des Ikebana kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Das Zubehör kann im Kurs geliehen oder gekauft werden. Materialgeld für die Pflanzen in Höhe von € 10,00 sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: Ein Handtuch, einen kleinen Lappen und Schreibzeug.

Kursnummer 83528p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Rita Dollberg
La Camera del Tesoro della Residenza a Monaco In Italienischer Sprache
So. 23.07.2023 10:15
In Italienischer Sprache

Nella Camera del Tesoro in tedesco Schatzkammer nel Königsbau sono esposti oggetti d'arte orafa che comprendono un arco di tempo che va dal primo medioevo fino al classicismo. La raccolta è una delle più preziose al mondo. Sono esposti lavori eseguiti in avorio, in cammeo, in cristallo di rocca, ed in altre materiali, come gioielli, onorificenze, spade da cerimonia, coppe e servizi da tavola. Il costo dell'entrata è a parte.

Kursnummer 32235p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Dr. Franca Barbara Faccini
Loading...
11.06.23 03:08:50