Sie sind hier:
Fit für den Quali für junge Zuwander:innen ab 9. Klasse
Deutsch, berufliche Orientierung und Theater - Ferienkurs
Baustein 1 (Sprachförderung) - Hier werden die Schüler:innen auf spielerische, interaktive, handlungsorientierte Art in der deutschen Sprache gefördert.
Baustein 2 (berufliche Orientierung) - Die Schüler:innen werden dabei unterstützt, sich proffesionell um einen Ausbildungsplatz zu bewerben.
Baustein 3 (Theater) - Zusätzlich werden in täglich stattfindenden Übungen - mithilfe von Theater-Pädagogischen-Mitteln - Softskills trainiert und in anderen Kursbereichen Erlerntes durch Rollenspiele weiter vertieft. Dies Umfasst u.A. Bewerbungsgespräche, Präsentationen, aber auch den Umgang mit neuen Themen und die Verbesserung der Ausdrucks- und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmer:innen.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 21. Februar 2023
- 08:30 – 15:30 Uhr
- UG 01 EDV-Studio
1 Dienstag 21. Februar 2023 08:30 – 15:30 Uhr UG 01 EDV-Studio -
- 2
- Mittwoch, 22. Februar 2023
- 08:30 – 15:30 Uhr
- UG 01 EDV-Studio
2 Mittwoch 22. Februar 2023 08:30 – 15:30 Uhr UG 01 EDV-Studio -
- 3
- Donnerstag, 23. Februar 2023
- 08:30 – 15:30 Uhr
- UG 01 EDV-Studio
3 Donnerstag 23. Februar 2023 08:30 – 15:30 Uhr UG 01 EDV-Studio -
- 4
- Freitag, 24. Februar 2023
- 08:30 – 15:30 Uhr
- UG 01 EDV-Studio
4 Freitag 24. Februar 2023 08:30 – 15:30 Uhr UG 01 EDV-Studio
Sie sind hier:
Fit für den Quali für junge Zuwander:innen ab 9. Klasse
Deutsch, berufliche Orientierung und Theater - Ferienkurs
Baustein 1 (Sprachförderung) - Hier werden die Schüler:innen auf spielerische, interaktive, handlungsorientierte Art in der deutschen Sprache gefördert.
Baustein 2 (berufliche Orientierung) - Die Schüler:innen werden dabei unterstützt, sich proffesionell um einen Ausbildungsplatz zu bewerben.
Baustein 3 (Theater) - Zusätzlich werden in täglich stattfindenden Übungen - mithilfe von Theater-Pädagogischen-Mitteln - Softskills trainiert und in anderen Kursbereichen Erlerntes durch Rollenspiele weiter vertieft. Dies Umfasst u.A. Bewerbungsgespräche, Präsentationen, aber auch den Umgang mit neuen Themen und die Verbesserung der Ausdrucks- und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmer:innen.
-
Gebühr288,00 €
- Kursnummer: P0300p
-
StartDi. 21.02.2023
08:30 UhrEndeFr. 24.02.2023
15:30 Uhr
Münchener Straße 3
85540 Haar
Raum UG 01 EDV-Studio