Skip to main content

Entdecke deine Kreativität

Loading...
Malen wie "Der blaue Reiter" Von 5 bis 9 Jahren
Sa. 18.01.2025 10:00
Haar
Von 5 bis 9 Jahren

Entdecke die farbenstarke Malerei von Franz Marc, der die Schönheit der Natur in roten und blauen Pferden darstellt. Tauche ein in eine traumhafte Fantasiewelt, entdecke deine eigene Kreativität beim farbenfrohen Malen. Bitte mitbringen: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: 4,00 €, Abrechnung direkt bei der Kursleitung

Kursnummer K4105b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Neues Schupperzaubern – Simsalabim für große Kinder und Jugendliche Ab 8 Jahren
Mo. 27.01.2025 15:30
Haar
Ab 8 Jahren

Raffinierte Seiltricks, Kartentricks und viele lustige Zaubereien. Verblüffend und toll: Ein leeres schwarzes Heft ist plötzlich voller geheimnisvoller Zeichen und aus einer Zeitung kann Wasser fließen. Hier sind neue Tricks und Kniffe zum Experimentieren und zu Hause Weiterzaubern. Materialkosten: € 8,50 werden im Kurs abgerechnet, bitte abgezählt im Umschlag mitbringen

Kursnummer K4321b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Freies Malen für Familien Mit Kind ab 7 Jahren
Sa. 01.02.2025 10:00
Haar
Mit Kind ab 7 Jahren

Ein Kurs für Eltern und Kinder, er soll euch Qualität-Zeit geben, klingt nach einer wunderbaren Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein! Sich neu zu begegnen und miteinander zu interagieren. Jeder lernt vom anderen. Durch das Malen, Schneiden und Kleben könnt ihr nicht nur eure künstlerischen Fähigkeiten entfalten, sondern auch ein gemeinsames Bild erschaffen, das eure Zusammenarbeit widerspiegelt. Macht Euch ein Bild als Geschenk für zuhause oder für eure Liebsten. Das gegenseitige Inspirieren und das liebevolle Gestalten miteinander fördern nicht nur die Kreativität, sondern stärken auch die Bindung zwischen Eltern und Kind. Es ist eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam Spaß zu haben, neue Ideen auszuprobieren und eine unvergessliche Erinnerung zu erschaffen. Viel Freude beim kreativen Erleben! Bitte beachten: Elternteil und Kind anmelden, Gebühr ist pro TN Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi, Lineal, Pinsel in verschiedenen Stärken, Klebestift, Schere, alte Kerzen, Cuttermesser, Malkittel Materialkosten: 4,00 €/TN + eine Leinwand 8,00 € wird im Kurs bezahlt

Kursnummer K4108b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jutta Enge
Einmal Prinz und Prinzessin! – in Schloss Nymphenburg Ab 6 Jahren mit (Groß-)Eltern
Sa. 01.02.2025 13:00
Ab 6 Jahren mit (Groß-)Eltern

Einmal Prinz oder Prinzessin sein in einem richtigen Schloss! Eine Hofdame wird die Hoheiten und ihr Gefolge empfangen. Die Gäste erhalten einen Lehrgang in feinem Benehmen. Wir lernen dabei wunderschöne Räume kennen und erfahren wie es war, ein echtes Königskind zu sein. Schließlich wird es richtig spannend: Wir werden jeden einzelnen kleinen Gast, der das möchte, nach der Mode früherer Zeiten kleiden. Treffpunkt: Eingang Museumsshop im Schloss Gebühr: Erwachsene 9,00 €, Kinder 9,50 €, Eintritt kommt hinzu Bitte beachten: Tickets gibt es von der Kursleitung direkt, bitte ausreichend Bargeld mitbringen

Kursnummer K3200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
Dozent*in: Petra Rhinow
Freies Malen Von 4 bis 9 Jahren
Sa. 08.02.2025 10:00
Haar
Von 4 bis 9 Jahren

Hast du Freude und Spaß am Malen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. In einer entspannten Atmosphäre kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Durch Schwammtechnik und Acrylfarben zaubern wir Tiere, Landschaften oder Blumen in einem bunten Farbspiel. Es entstehen tolle Bilder! Bitte mitbringen: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 4,00, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4109b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Basteln und verzieren mit Samen und Körnern Ab 7 Jahren
So. 09.02.2025 10:00
Haar
Ab 7 Jahren

Heute schauen wir uns verschiedene Samen und Körner an. Ihre Beschaffenheiten wie Form, Größe und Farbe machen wir uns dann zunutze und gestalten mit ihnen dekorative Anhänger, kleine Schachteln evtl. für Weihnachten / Ostern oder als Geschenk. Wer möchte, kann gerne auch andere Ideen umsetzen wie z.B. ein Bild. Bitte mitbringen: evtl. Brotzeit und Getränk Achtung: evtl. bringt die Kursleiterin ihren Hund mit!

Kursnummer K4319bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Zeichnen ist gar nicht schwer! Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren
Mo. 24.02.2025 15:30
Haar
Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Wir zeichnen gegenständlich, lernen Formen und Figuren zeichnen, setzen Schatten und Lichtpunkte. Wir schauen uns die Welt aus der Vogel- und Froschperspektive an und zeichnen den Horizont. Wir lernen neue Materialien kennen und probieren sie aus. Wir zeichen unsere Lieblingsmotive und schauen uns an, wie berühmte Künstler:innen gezeichnet haben. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte (HB, 2B, 4B, 6B), Bunt- und Lieblingsstifte

Kursnummer K4101b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Anna Arndt
Zeichnen ist gar nicht schwer! Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren
Mi. 26.02.2025 17:30
Haar
Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Wir zeichnen gegenständlich, lernen Formen und Figuren zeichnen, setzen Schatten und Lichtpunkte. Wir schauen uns die Welt aus der Vogel- und Froschperspektive an und zeichnen den Horizont. Wir lernen neue Materialien kennen und probieren sie aus. Wir zeichen unsere Lieblingsmotive und schauen uns an, wie berühmte Künstler:innen gezeichnet haben. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte (HB, 2B, 4B, 6B), Bunt- und Lieblingsstifte

Kursnummer K4102b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Anna Arndt
Silberschmieden - Ferienkurs Ab der 5. Klasse
Mo. 03.03.2025 09:30
Haar
Ab der 5. Klasse

An drei Tagen schmiedet ihr aus Silber euer eigenes Schmuckstück. Ringe, Kettenanhänger, Ohrringe, alles ist möglich. Ihr werdet mit Feilen, Schmirgelpapier, Hammer, Bohrer und ganz feinen Sägen umgehen, Silber zum Schmelzen bringen oder lernen, warum man auch in der Werkstatt mal Zahnpasta braucht. Materialkosten: ca. € 20,00, Abrechung direkt bei der Kursleitung

Kursnummer K4350b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Aktuell im Frühling - Zaubern mit dem Osterhasen Ab 5 Jahren
Mi. 26.03.2025 15:30
Haar
Ab 5 Jahren

Wir zaubern einen Osterhasen - mit Folie, langen Ohren und aus Schokolade! Natürlich zaubern wir auch sonst so allerhand: Wir untersuchen Zaubersachen und probieren magische Knoten, verzaubern bunte Tücher und Glassteine. Es gibt einfache Zaubereien, Gaukeleien und Zauberexperimente für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Natürlich darf man alle Tricks und den Osterhasen nach Hause mitnehmen. Materialkosten: € 8,50 werden im Kurs abgerechnet, bitte abgezählt im Umschlag mitbringen

Kursnummer K4322b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Frohes Frühlingsbasteln Ab 6 Jahren
Sa. 29.03.2025 10:00
Haar
Ab 6 Jahren

Wir wollen uns auf diese schöne bunte Jahreszeit einstellen, um zusammen in gemütlicher Atmosphäre unterschiedliche hübsche und lustige Motive aus Papier und Naturmaterialien zu basteln. Bitte mitbringen: Schere, Uhu, Buntstifte, Brotzeit und Getränk Materialkosten: 6,00 €, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4305b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Aus alt wird neu - wir gießen Osterschmuck aus Wachs Ab 6 Jahren
Sa. 05.04.2025 10:00
Haar
Ab 6 Jahren

Wer gerne Kerzenlicht genießt, dem bleibt am Ende immer ein Wachsrest übrig. Daraus machen wir neue Anhänger für den Osterstrauß bzw. für das Fenster. Durch viele verschiedene Formen, Farben und persönliche Akzente erhalten deine Anhänger ihr individuelles Aussehen. Wem das noch nicht genug ist, der kann noch einen Kerzenrohling mit Wachs bekleben. Bitte mitbringen: Messer, eigene Kerzenstummel (falls vorhanden) Materialkosten: € 4,00, Abrechnung direkt bei der Kursleitung

Kursnummer K4316b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Freies Malen für Familien Mit Kind ab 7 Jahren
Sa. 05.04.2025 10:00
Haar
Mit Kind ab 7 Jahren

Ein Kurs für Eltern und Kinder, er soll euch Qualität-Zeit geben, klingt nach einer wunderbaren Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein! Sich neu zu begegnen und miteinander zu interagieren. Jeder lernt vom anderen. Durch das Malen, Schneiden und Kleben könnt ihr nicht nur eure künstlerischen Fähigkeiten entfalten, sondern auch ein gemeinsames Bild erschaffen, das eure Zusammenarbeit widerspiegelt. Macht Euch ein Bild als Geschenk für zuhause oder für die Großeltern. Das gegenseitige Inspirieren und das liebevolle Gestalten miteinander fördern nicht nur die Kreativität, sondern stärken auch die Bindung zwischen Eltern und Kind. Es ist eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam Spaß zu haben, neue Ideen auszuprobieren und eine unvergessliche Erinnerung zu erschaffen. Viel Freude beim kreativen Erleben! Bitte beachten: Elternteil und Kind anmelden, Gebühr ist pro TN Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi, Lineal, Pinsel in verschiedenen Stärken, Klebestift, Schere, alte Kerzen, Cuttermesser, Malkittel Materialkosten: € 4,00/TN, Leinwand € 8,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4108b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jutta Enge
Silberschmieden - Ferienkurs Ab der 5. Klasse
Mo. 14.04.2025 09:30
Haar
Ab der 5. Klasse

An drei Tagen schmiedet ihr aus Silber euer eigenes Schmuckstück. Ringe, Kettenanhänger, Ohrringe, alles ist möglich. Ihr werdet mit Feilen, Schmirgelpapier, Hammer, Bohrer und ganz feinen Sägen umgehen, Silber zum Schmelzen bringen oder lernen, warum man auch in der Werkstatt mal Zahnpasta braucht. Materialkosten: ca. € 20,00, Abrechung direkt bei der Kursleitung

Kursnummer K4350b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Monotypie - Experimentelles Drucken Von 6 bis 10 Jahren
Mo. 14.04.2025 10:00
Haar
Von 6 bis 10 Jahren

An die Walzen, fertig los! Monotypie heißt "Einmaldruck". Das bedeutet: Das Bild kann nur einmal gedruckt werden und nicht wie üblich beliebig oft. Bei dieser Technik wird Farbe hauchdünn auf eine Platte aufgetragen und mit einer Walze auf das Papier übertragen. Unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Selbst kleine Kritzeleien führen zu einmaligen Kunstwerken. Jede:r ist willkommen, Vorkenntisse sind nicht notwendig. Das Material wird gestellt. Bitte mitbringen: Malkittel, Getränk, ggf. Brotzeit Materialkosten: € 12,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4112b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Franziska Kube
Filzen für Kinder - Tiere Ab 7 Jahren
Sa. 10.05.2025 09:30
Haar
Ab 7 Jahren

Wolle, Streicheln, Reiben, Druck, warmes Wasser, Seife und Geduld - das sind die Inhaltsstoffe zum Nassfilzen! In diesem Kurs könnt ihr ein kleines einfaches Tierchen selber filzen, z.B. eine Schlange, ein Küken, einen Frosch oder Kugeln für eine selbstgemachte Kette herstellen. Bitte mitbringen: Plastikschüssel, Handtuch, kleine Brotzeit Materialkosten: werden im Kurs abgerechnet und richten sich nach Verbrauch, ca. € 6,00 - € 9,00

Kursnummer K4318b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Didi Richter
Töpfern Für Kinder und Jugendliche
Sa. 10.05.2025 10:00
Haar
Für Kinder und Jugendliche

Wir basteln mit Ton und modellieren daraus Motive wie Blätter, Figuren, Tiere und all das, was uns Spaß macht und Kreativität erzeugt. Die Kursleiterin unterstützt euch dabei. Die entstandenen Werke werden danach mit farbigen Engoben bemalt und gebrannt. Bitte mitbringen: Schürze, eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: Material wird zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch berechnet, 15 €/kg gebrannten Ton

Kursnummer K4366b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Die kleine Papierfabrik für Familien - Papier handgeschöpft
Sa. 10.05.2025 13:30
Haar

Ein gemeinsamer Familienvormittag in der Papierfabrik: Wolltet ihr immer schon mal wissen, wie eigentlich Papier gemacht wird? Es ist gar nicht so schwer und bietet eine Vielfalt von interessanten Möglichkeiten. Ihr könnt auch Blätter oder Blüten und farbige Formen in das selbstgeschöpfte Papier einarbeiten. Daraus lassen sich z.B. hochwertige Grußkarten oder ein kleines Kunstwerk machen. Mit viel Freude und Phantasie entstehen so in kurzer Zeit kostbare Unikate. Bitte mitbringen: alte Zeitung, Tüte für Transport der nassen Papiere; wer möchte verschiedenfarbige Papierschnipsel, getrocknete Blätter, gepresste Blüten, o.ä. Materialkosten: € 5,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4317bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Didi Richter
Komm mit nach Australien Geschichte und Film für Kinder im Grundschulalter
So. 18.05.2025 11:00
Haar
Geschichte und Film für Kinder im Grundschulalter

Christina Danisio nimmt Kinder im Grundschulalter mit nach Australien, wo ihr Sohn Alexander für seine Klasse als „Australienagent“ unterwegs war und spannende Geschichten zusammengetragen hat. Es geht u. a. in ein Koalakrankenhaus, in eine Goldgräberstadt, an die Schiffswracksküste und in den australischen Regenwald. Auch über die Ureinwohner und die australische Tier- und Pflanzenwelt ganz allgemein werden die Kinder viel erfahren. Die Buchautorin liest Ausschnitte aus ihrem Kinderbuch „Komm mit nach Australien“, das neugierig auf das andere Ende der Welt und auf die vom Aussterben bedrohten Koalas aufmerksam macht. Zusätzlich werden die Kinder durch Fragen einbezogen und können anschließend mit Hilfe einer „Anfasskiste“ direkt in das Land am anderen Ende der Welt eintauchen.

Kursnummer K4370bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Christina Danisio
Silberschmieden - Ferienkurs Ab der 5. Klasse
Mi. 11.06.2025 09:30
Haar
Ab der 5. Klasse

An drei Tagen schmiedet ihr aus Silber euer eigenes Schmuckstück. Ringe, Kettenanhänger, Ohrringe, alles ist möglich. Ihr werdet mit Feilen, Schmirgelpapier, Hammer, Bohrer und ganz feinen Sägen umgehen, Silber zum Schmelzen bringen oder lernen, warum man auch in der Werkstatt mal Zahnpasta braucht. Materialkosten: ca. € 20,00, Abrechung direkt bei der Kursleitung

Kursnummer K4351b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Steine und Muscheln kreativ gestalten Ab 6 Jahren
So. 29.06.2025 10:00
Haar
Ab 6 Jahren

Viele Menschen sammeln gerne Steine und Muscheln. Nur was macht man damit, wenn die Sammlung immer größer wird? In diesem Kurs schauen wir uns die unterschiedlichsten Steine und Muscheln an und verschönern sie durch unsere kreativen Ideen mit Hilfe von Pinsel und Farbe. Vielleicht hat jemand eine Idee, auch noch andere Materialien bei der Stein- und Muschelgestaltung mit einzubauen. Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Neben den von der Kursleiterin mitgebrachten Materialien darf auch eigenes Material mitgebracht werden. Materialkosten: € 2,50, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4319bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Freies Malen Von 4 bis 9 Jahren
Sa. 05.07.2025 10:00
Haar
Von 4 bis 9 Jahren

Hast du Freude und Spaß am Malen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. In einer entspannten Atmosphäre kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Durch Schwammtechnik und Acrylfarben zaubern wir Tiere, Landschaften oder Blumen in einem bunten Farbspiel. Es entstehen tolle Bilder! Bitte mitbringen: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 4,00, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4109b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Holzstecken kreativ gestalten Ab 5 Jahren
Sa. 12.07.2025 10:00
Haar
Ab 5 Jahren

Aus einfachen Holzstecken lässt sich so einiges herstellen. Mit Hilfe von Acrylfarbe, Wolle, Schneckenhäusern, Muscheln, Bast und Kleber sowie Knöpfen, Federn, Zapfen und anderen Materialien verschönern wir unseren Stecken z.B. als Sprechstab, zur Dekostange oder zum Mobile. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bitte mitbringen: kleine Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 4,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4320b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Ferien-Zauberschule - Simsalabim Ab 7 Jahren
Mi. 06.08.2025 13:15
Haar
Ab 7 Jahren

Hurra, es sind Ferien! Und trotzdem gibt es einen Besuch in einer ganz besonderen Schule: Der Schule für Zauberei und magische Experimente. Hier kannst du Knoten probieren und Geld verschwinden lassen, Karten verzaubern und viele tolle Zaubertricks lernen. Natürlich gibt´s alle Tricks zum Mitnehmen und daheim weiter Zaubern. Materialkosten: € 8,50 werden im Kurs abgerechnet, bitte abgezählt im Umschlag mitbringen

Kursnummer K4321b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Einmal Prinz und Prinzessin! – in der Amalienburg von Schloss Nymphenburg Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Do. 14.08.2025 11:00
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Einmal Prinz oder Prinzessin sein in einem richtigen Schloss! Eine Hofdame wird die Hoheiten und ihr Gefolge in der kleinen Amalienburg empfangen. Die Gäste erhalten einen Lehrgang in feinem Benehmen. Wir lernen dabei wunderschöne Räume kennen und erfahren wie es war, ein echtes Königskind zu sein. Schließlich wird es richtig spannend: Wir werden jeden einzelnen kleinen Gast, der das möchte, nach der Mode früherer Zeiten kleiden. Treffpunkt: vor dem Eingang der kleinen Amalienburg im Park (linke Seite des Parks, Weg an der Südseite, vorbei am Marstall, zur Amalienburg hinter) Gebühr: Erwachsene 9,00 €, Kinder 9,50 €, Eintritt kommt hinzu Bitte beachten: Ticket vor dem Kurs online besorgen, nicht für das Hauptschloss sondern für die „Parkburgen“; Kinder brauchen auch dieses Ticket (kostenfrei), bitte bei Buchung mitbestellen

Kursnummer K3200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Loading...
19.01.25 08:29:22