Ihr wolltet immer schon mal Tanzen, Singen und Theaterspielen und findet Musicals toll? Dann seid Ihr in diesem Kurs genau richtig. Egal, ob Ihr schon Erfahrung habt, oder einfach mal ausprobieren wollt: Wir werden mit Euch gemeinsam Lieder und Tänze kennen lernen. Und all das packen wir in ein Mini-Musical, das Ihr spielen werdet. Und am Ende des letzten Workshoptages laden wir Eure Familien und Freunde zu einer kleinen Abschluss-Show, in der Ihr alles vorführen könnt, ein. Unser erfahrenes Pädagogenteam Christine Miller / Tanzpädagogin und Choreografin, Simone Fulir / Schauspielerin und Schauspielpädagogin und Peter Farrowski Sänger und Gesangslehrer freut sich sehr auf Euch.
Auf spielerische Weise lernen die Kinder zu Bildern, kleinen Geschichten und Märchen, die die Kursleiterin erzählt, zu tanzen. Die Freude am eigenen Ausdruck, die Lust am gemeinsamen Tanzen und das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination, Beweglichkeit und Musikalität. Die eigene Kreativität des Kindes wird unterstützt. Am letzten Kurstermin zeigen die Kinder die erlernten Tänze in einer kleinen Aufführung. Es wird barfuß oder in Ballettschläppchen getanzt. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), ausreichend zu trinken
Auf spielerische Weise lernen die Kinder zu Bildern, kleinen Geschichten und Märchen, die die Kursleiterin erzählt, zu tanzen. Die Freude am eigenen Ausdruck, die Lust am gemeinsamen Tanzen und das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination, Beweglichkeit und Musikalität. Die eigene Kreativität des Kindes wird unterstützt. Am letzten Kurstermin zeigen die Kinder die erlernten Tänze in einer kleinen Aufführung. Es wird barfuß oder in Ballettschläppchen getanzt. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), ausreichend zu trinken
Spaß und Freude am Tanzen stehen im Mittelpunkt. Spielerisch werden Bewegungsvielfalt, Koordination und Musikalität gefördert: kurze Choreographien, Tanzspiele sowie Eure eigenen Ideen und Tanz-Moves werden mit einbezogen. Am letzten Kurstermin zeigen die Kinder ihre erlernten Tänze in einer kleinen Aufführung. Wir tanzen barfuß oder mit Ballettschläppchen. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), Getränk
Auf spielerische Weise lernen die Kinder zu Bildern, kleinen Geschichten und Märchen, die die Kursleiterin erzählt, zu tanzen. Die Freude am eigenen Ausdruck, die Lust am gemeinsamen Tanzen und das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination, Beweglichkeit und Musikalität. Die eigene Kreativität des Kindes wird unterstützt. Am letzten Kurstermin zeigen die Kinder die erlernten Tänze in einer kleinen Aufführung. Es wird barfuß oder in Ballettschläppchen getanzt. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), ausreichend zu trinken
Spaß und Freude am Tanzen stehen im Mittelpunkt. Spielerisch werden Bewegungsvielfalt, Koordination und Musikalität gefördert: kurze Choreographien, Tanzspiele sowie Eure eigenen Ideen und Tanz-Moves werden mit einbezogen. Am letzten Kurstermin zeigen die Kinder ihre erlernten Tänze in einer kleinen Aufführung. Wir tanzen barfuß oder mit Ballettschläppchen. Bitte mitbringen: Leggings (keine Strumpfhose), Getränk
Werdet selbst zu Darstellern in Eurem eigenen Film. Unter der Leitung von Anna Schmölz, ausgebildete Schauspielerin an der Münchner Filmakademie und Schauspielpädagogin mit sehr viel Erfahrung im Bereich Film und Fernsehen, werdet Ihr zu Schauspielern vor der Kamera. Zuerst erarbeitet Ihr ein Konzept mit Euren eigenen Ideen, aus denen Ihr gemeinsam eine Geschichte entwickelt. Daraus entsteht wiederum Euer Drehbuch nach dem Ihr dann die Szenen dreht und somit einen kleiner Film produziert, den Ihr dann am Ende des Workshops zur eigenen Verfügung erhaltet. Kamera, Ton und Schnitt übernimmt wieder Lucia Lehmann, die einen Bachelorabschluss in Mediendesign hat. Wir freuen uns auf Euch!