Skip to main content

Alles will gelernt sein...

Loading...
Marburger Konzentrationstraining Für Grundschüler:innen der 3. und 4. Klasse
Mi. 20.09.2023 16:00
Haar
Für Grundschüler:innen der 3. und 4. Klasse

Das MKT ist eine gezielte Kurzintervention zur Förderung der Konzentration bei Schulkindern. Sie lernen hier, gestellte Aufgaben Schritt für Schritt systematisch zu lösen. Wesentliche Tools sind hierbei die strukturierte Aufgabenanalyse und die Methodik des „inneren Sprechens“. Die Aufgaben sind fordernd, aber sie sind nicht aus Schulbüchern und machen auch noch Spaß! Bitte beachten: Am letzten Kurstag findet in den letzten 30 Minuten ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Stifte

Kursnummer K0201p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Isabel Lönne
KinderUni Haar - Herbst-/Wintersemester 2023 Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren
Fr. 22.09.2023 17:00
Haar
Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren

"Die KinderUni Haar macht Kinder schlau!" Gibt es wirklich Außerirdische? Haben Vögel eine innere Landkarte? Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Die KinderUni erklärt Euch die Rätsel der Welt. Entdeckt mit uns die Welt der Wissenschaft - Experimente, Spaß und Spannung! Einmal im Monat bietet die KinderUni Haar Kindern eine spannende Vorlesung. Unsere Professor:innen beantworten Euch alle Fragen! MACHT MIT!! Meldet Euch an! Wir freuen uns! Bettina Endriss, KinderUni Haar Leitung & Organisation www.kinderuni-haar.de Vorlesungsverzeichnis 22.09.2023 BEGINN: 15: Uhr Wir feiern 15 JAHRE KINDERUNI "Vorlesung Planeten" 20.10.2023 Wie kommt das Licht in den Laser? 17.11.2023 Wie war das bei den Rittern? 08.12.2023 So lecker!! Ist Schokolade auch gesund? 19.01.2024 Ĺicht an! Wer macht unseren Strom im Winter? 23.02.2024 NEUES aus dem WELTALL

Kursnummer K0100h
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Bettina Endriss
Zeichnen ist gar nicht schwer! Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre
Mi. 27.09.2023 17:30
Haar
Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre

Wir zeichnen gegenständlich, lernen Formen und Figuren zeichnen, setzen Schatten und Lichtpunkte. Wir schauen uns die Welt aus der Vogel- und Froschperspektive an und zeichnen den Horizont. Wir lernen neue Materialien kennen und probieren sie aus. Natürlich zeichen wir unsere Lieblingstiere, Lieblingsmangas, Lieblingsmotive und genießen einen unbeschwerte Zeit miteinander. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte und Lieblingsstifte

Kursnummer K4101p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Anna Arndt
Zeichnen ist gar nicht schwer! Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre
Mo. 02.10.2023 17:30
Haar
Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre

Wir zeichnen gegenständlich, lernen Formen und Figuren zeichnen, setzen Schatten und Lichtpunkte. Wir schauen uns die Welt aus der Vogel- und Froschperspektive an und zeichnen den Horizont. Wir lernen neue Materialien kennen und probieren sie aus. Natürlich zeichen wir unsere Lieblingstiere, Lieblingsmangas, Lieblingsmotive und genießen einen unbeschwerte Zeit miteinander. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte und Lieblingsstifte

Kursnummer K4103p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Anna Arndt
Englisch für Kinder Von 5 bis 7 Jahren
Do. 05.10.2023 15:45
Haar
Von 5 bis 7 Jahren

Durch Musik und Lieder, Spiele und Bewegung lernen die Kinder Englisch auf spielerische und altersgerechte Weise. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Buntstifte

Kursnummer K7100p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,50
Dozent*in: Elaine Friedrich
Kinder-Kochkurs: Kochen - Backen - zusammen essen Von 6 bis 11 Jahren
Sa. 07.10.2023 09:00
Haar
Von 6 bis 11 Jahren

Willst du auch mal für deine Eltern kochen? Hier kannst du lernen, in wenigen und einfachen Schritten ein leckeres Menü aus Vor-, Haupt- sowie Nachspeise auf den Tisch zu zaubern (und es natürlich auch probieren)! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 8,00 € sind inklusive. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste

Kursnummer K8900p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Maria Volpe
Bäume - von Bonsai bis Mammut Für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Sa. 07.10.2023 10:00
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Wir haben viele Grünstreifen, Parks und noch mehr Bäume. Kaum einer aber schenkt den Riesen Beachtung. Ob klein oder groß, mit Blättern oder Nadeln, als Zier- oder Nutzpflanze dienen sie uns schon immer als Wasser- und Schattenspender, Orientierungspunkt oder zur Nahrungs- und Holzgewinnung. Wir erkunden das stehende Volk, wie die Ureinwohner Nordamerikas sie nennen, und das mit allen Sinnen. Bitte mitbringen: Materialkosten von 3 €, wettergerechte Kleidung (auch für Regen), Sitzunterlage, Brotzeit und Getränke

Kursnummer K3000pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Lesen und malen wir gemeinsam: Herbstbilder Kinder ab 6 Jahren bis 12 Jahren
Sa. 07.10.2023 10:00
Haar
Kinder ab 6 Jahren bis 12 Jahren

L’autunno è arrivato tutto quanto ha pitturato piante, foglie, frutti e fiori. Sulla testa ha un gran cappello pioggia e vento nel mantello. Autunno pittore con il suo pennello fa un quadro d’autore e il mondo è più bello. Der Herbst ist da alles hat er gemalt Pflanzen, Blätter, Früchte und Blumen. Auf seinem Kopf hat er einen großen Hut Regen und Wind in seinem Mantel. Der Herbstmaler mit seinem Pinsel malt ein Bild und die Welt wird noch schöner. Bitte mitbringen: Imbiss, Malkleidung Materialkosten: € 5,00 wird direkt mit der Kursleitungabgerechnet

Kursnummer K4106pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Dr. Franca Barbara Faccini
Aus alt macht neu Recycling-Kurs
Sa. 07.10.2023 10:00
Haar
Recycling-Kurs

In diesem Kurs werden wir einzigartige Kunstwerke aus verschiedenen gebrauchten Materialen anfertigen - egal ob einen Korb aus alter Zeitung oder Teelichter aus Konservendosen, der Kreativität & den Möglichkeiten im Recycling sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Die Teilnehmer: innen sollten Interesse & Freude am Basteln mitbringen.

Kursnummer k4318pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Rebecca Schmidt
Herbstliches Basteln Ab 6 Jahren
Sa. 07.10.2023 10:00
Haar
Ab 6 Jahren

Wir wollen uns auf diese schöne bunte Jahreszeit einstellen, um zusammen in gemütlicher Atmosphäre unterschiedliche hübsche und lustige Motive aus Papier und Naturmaterialien zu basteln. Bitte mitbringen: Schere, Uhu, Buntstifte, Brotzeit und Getränk Materialkosten: 4,00 €, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4305p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Italienisch für Kinder Von 8 bis 11 Jahren
Mo. 09.10.2023 16:15
Haar
Von 8 bis 11 Jahren

Durch Musik und Lieder, Spiele und Bewegung lernen die Kinder Italienisch auf spielerische und altersgerechte Weise. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Buntstifte

Kursnummer K7301p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,50
Dozent*in: Dr. Dr. Franca Barbara Faccini
T. Rex & Co. - Eine Zeitreise in die Urzeit Für Kinder ab 6 Jahren
Mi. 11.10.2023 15:00
Haar
Für Kinder ab 6 Jahren

Der furchteinflößende Tyrannosaurus, der dreihörnige Triceratops, Stegosaurus, der Hornplatten auf dem Rücken und gefährliche Schwanzstacheln besaß, oder der 20 m lange Pflanzenfresser Brontosaurus, bei jedem Schritt dieser tonnenschweren Tiere muss die Erde gebebt haben. Doch nicht alle waren so groß und massig. Saurier gab es in einer unglaublichen Formenvielfalt. Manche Arten besaßen sogar ein Fell. Was sie mit unseren heutigen Vögeln zu tun haben, wann sie gelebt haben und warum sie ausstarben, klären wir auf dieser spannenden Zeitreise in die Urzeit!

Kursnummer K3003pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: M.A. Martin Schneider
Papierschönheit - Schmuck aus Papier
Sa. 14.10.2023 10:00
Haar

In diesem Kurs werden wir uns mit der Vielseitigkeit von Papier beschäftigen. Dabei entstehen kostbare und individuelle Schmuckstücke, von Armband über Ketten bis Ringe ist für jeden etwas dabei. Bitte mitbringen: Kreativität & Spaß am Basteln und eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 5,00 werden direkt mit Kursleitung abgerechnet

Kursnummer k4310pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Rebecca Schmidt
Frühes Forschen: Ausbildung zum Geheimagenten und Spion Für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Mo. 16.10.2023 15:00
Haar
Für Kinder von 5 bis 7 Jahren

Bei deiner Ausbildung gehen wir auf Spurensuche. Wir entdecken, wodurch wir Spuren hinterlassen, wie wir sie sichtbar machen und was wir aus ihnen erkennen können. Wir untersuchen unsere Fingerabdrücke, schreiben uns geheime Nachrichten und lernen Tricks bzw. Verfahren kennen, wie wir Ganoven zur Strecke bringen. Gemeinsam finden wir den richtigen Schlüssel und erkennen Falschgeld. Bitte mitbringen: 2,50 € Materialkosten, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3006p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Frühes Forschen: Ausbildung zum Geheimagenten und Spion Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mo. 16.10.2023 16:45
Haar
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren

Bei deiner Ausbildung gehen wir auf Spurensuche. Wir entdecken, wodurch wir Spuren hinterlassen, wie wir sie sichtbar machen und was wir aus ihnen erkennen können. Wir untersuchen unsere Fingerabdrücke, schreiben uns geheime Nachrichten und lernen Tricks bzw. Verfahren kennen, wie wir Ganoven zur Strecke bringen. Gemeinsam finden wir den richtigen Schlüssel und erkennen Falschgeld. Bitte mitbringen: 2,50 € Materialkosten, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3007p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Italienisch für Kinder Von 5 bis 7 Jahren
Di. 17.10.2023 15:30
Haar
Von 5 bis 7 Jahren

Durch Musik und Lieder, Spiele und Bewegung lernen die Kinder Italienisch auf spielerische und altersgerechte Weise. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Buntstifte

Kursnummer K7300p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,50
Dozent*in: Dr. Dr. Franca Barbara Faccini
Halloween: die gruseligste Nacht des Jahres
Mi. 25.10.2023 16:15
Haar

Hallo Kinder, ihr wollt euch mit viel Spaß auf die gruseligste Nacht des Jahres vorbereiten? Dann ist dies der richtige Kurs für euch. Lasst eurer Kreativität an Halloween freien Lauf. Mit Papier, Farben, Kleber und vielen anderen Dingen können wir schöne Basteleien machen. Bitte mitbringen: Kreativität & Spaß am Basteln, eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 5,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4312pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Dr. Franca Barbara Faccini
Im Gespräch mit der Ernährungsberaterin Was bedeutet gesunde Ernährung bei Kindern im Grundschulalter?
Mi. 25.10.2023 19:30
Was bedeutet gesunde Ernährung bei Kindern im Grundschulalter?

Wie können Eltern ihren Kindern eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung bieten? Bei einer gemütlichen Runde werden wir durch praktische Aktivitäten und Austauschgelgenheiten mögliche Antworten zu dieser Frage suchen.

Kursnummer 11002pns
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Cinzia Cordera
Silberschmieden - Ferienkurs Ab der 5. Klasse
Mo. 30.10.2023 10:00
Haar
Ab der 5. Klasse

An drei Tagen fertigt ihr euer eigenes Schmuckstück aus echtem Silber. Ob Ringe, Ohrringe, Kettenanhänger, ... vieles ist möglich. Ihr werdet mit feinen Sägen und Feilen arbeiten, bohren, schmirgeln und mit dem Hammer schmieden. Materialkosten: von ca. € 20,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer K4350p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Sabine Kröck
Marburger Konzentrationstraining Für Grundschüler:innen der 1. und 2. Klasse
Mi. 08.11.2023 16:00
Haar
Für Grundschüler:innen der 1. und 2. Klasse

Das MKT ist eine gezielte Kurzintervention zur Förderung der Konzentration bei Schulkindern. Sie lernen hier, gestellte Aufgaben Schritt für Schritt systematisch zu lösen. Wesentliche Tools sind hierbei die strukturierte Aufgabenanalyse und die Methodik des „inneren Sprechens“. Die Aufgaben sind fordernd, aber sie sind nicht aus Schulbüchern und machen auch noch Spaß! Bitte beachten: Am letzten Kurstag findet in den letzten 30 Minuten ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Stifte

Kursnummer K0200p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Isabel Lönne
Im Gespräch mit der Ernährungsberaterin Was bedeutet gesunde Ernährung im Alter?
Mi. 08.11.2023 19:30
Was bedeutet gesunde Ernährung im Alter?

Ab einem Alter von 65 Jahren verändern sich teilweise der Nährstoffbedarf und die Aufnahme von wichtigen Vitaminen oder Mineralstoffen. Wie kann man einen Nähstoffmangel durch eine ausgewogene Ernährung vermeiden? Bei einer gemütlichen Runde werden wir durch praktische Aktivitäten und Austauschgelegenheiten mögliche Antworten zu dieser Frage suchen.

Kursnummer 11003pns
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Cinzia Cordera
Wie funktioniert ein Computer? Die Technik in Theorie und Praxis einfach erklärt
Fr. 10.11.2023 15:00
Haar
Die Technik in Theorie und Praxis einfach erklärt

Dieser Kurs richtet sich an Kinder (ab 12 Jahre) und Jugendliche. Er beinhaltet einen theoretischen und einen praxisorientierten Teil. Fachbegriffe wie z.B. RAM, ROM oder „wie rechnet ein Computer“ werden im theoretischen Teil mit einfachen Worten und mit Beispielen erklärt. Im praktischen Teil dürfen die Teilnehmer:innen unter Anleitung an einem Computer selbst Hand anlegen und Komponenten wie z.B. Grafikkarte oder Festplatte aus- und einbauen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer K6002pns
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Georg Schiller
Ernährungsführerschein für Kinder Von 8 bis 9 Jahren
Fr. 10.11.2023 15:00
Haar
Von 8 bis 9 Jahren

Beim Ernährungsführerschein werden die Kinder Lebensmittel mit allen Sinnen wahrnehmen, sie als kalte Gerichte zubereiten und gemeinsam essen. Dabei geht es auch um umwelt- und klimafreundliches Handeln und um vieles mehr. Konzept und Unterrichtsmaterial sind vom Bundeszentrum für Ernährung für die 3. und 4. Klasse der Grundschule entwickelt worden. https://www.bzfe.de/ernaehrungsfuehrerschein/ Bitte beachten: Materialkosten von 20 Euro pro Kind (Lebensmitteln, Arbeitsheft und Führerschein sind inklusive) Bitte mitbringen: Schürze und eine kleine Vorratsdose

Kursnummer K8908pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Cinzia Cordera
Intuitives Malen Von 6 bis 10 Jahren
Fr. 10.11.2023 16:15
Haar
Von 6 bis 10 Jahren

Du wählst dir einen Malgrund, etwas Farbe und los geht’s! In 3 Nachmittagen führen dich deine Gedanken, Ideen und Erlebnisse zu deinem Bild. Intuitives Malen ist Malen wie du es willst. Ganz ohne Vorgaben, Bewertung oder Anleitung gestalten wir in einer kleinen Gruppe Gemälde mit Gouache-Farben - unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jede:r ist willkommen. Je vielfältiger dabei die Gemeinschaft ist, in der wir unserer Kreativität Raum geben, desto leichter fällt es uns. Bitte mitbringe: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 12,00, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4112pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Franziska Kube
Töpfern Für Kinder und Jugendliche
Sa. 11.11.2023 10:00
Haar
Für Kinder und Jugendliche

Wir basteln mit Ton und modellieren daraus Motive wie Blätter, Figuren, Tiere und all das, was uns Spaß macht und Kreativität erzeugt. Die Kursleiterin unterstützt euch dabei. Die entstandenen Werke werden danach mit farbigen Engoben bemalt und danach gebrannt. Bitte mitbringen: Schürze, eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: Material wird zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch berechnet (pro Kilo gebrannten Ton € 15,00)

Kursnummer K4366p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Töpfern Für Kinder und Jugendliche
Sa. 11.11.2023 14:30
Haar
Für Kinder und Jugendliche

Wir basteln mit Ton und modellieren daraus Motive wie Blätter, Figuren, Tiere und all das, was uns Spaß macht und Kreativität erzeugt. Die Kursleiterin unterstützt euch dabei. Die entstandenen Werke werden danach mit farbigen Engoben bemalt und danach gebrannt. Bitte mitbringen: Schürze, eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: Material wird zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch berechnet (pro Kilo gebrannten Ton € 15,00)

Kursnummer K4367p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
10-Finger-Schreiben in wenigen Stunden Ab 11 Jahre, Kleingruppe
Di. 14.11.2023 16:30
Haar
Ab 11 Jahre, Kleingruppe

Mit der hier eingesetzten Methode ist die Tastatur relativ schnell blind zu beherrschen. Durch Farben, Bilder und Geschichten wird deren Aufbau erlernt sowie durch spielerisches Wiederholen der Lernerfolg gesichert. Dieses assoziative Lernen ist effizienter als die klassische Methode. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Kursbuch ist inklusive. Bitte beachten: Die 1. Stunde muss unbedingt besucht werden, um den Kurs erfolgreich abschließen zu können. Der Kurs findet 2-mal wöchentlich, dienstags und donnerstags, statt. Bitte mitbringen: Stift und ein Tuch

Kursnummer K6001p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Renate Wachutka
Im Gespräch mit der Ernährungsberaterin Was bedeutet gesunde Ernährung bei Menschen mit Demenzerkrankungen?
Mi. 15.11.2023 19:30
Was bedeutet gesunde Ernährung bei Menschen mit Demenzerkrankungen?

Wie können Angehörigen von demenzkranken Menschen in der häuslichen Pflege mit Ernährungsproblemen umgehen und eine ausgewogene Ernährung bieten? Bei einer gemütlichen Runde werden wir durch praktische Aktivitäten und Austauschgelegenheiten mögliche Antworten zu dieser Frage suchen.

Kursnummer 11004pns
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Cinzia Cordera
Musik entdecken Für Kinder ab 9 Jahren
Do. 16.11.2023 15:00
Haar
Für Kinder ab 9 Jahren

Auf interessante, unterhaltsame sowie für dein Alter passende Weise entdeckst du die wunderbare Welt der klassischen Musik. Du erfährst etwas über die Entstehung und die Entwicklung der Musik, lernst Stücke der klassischen Musik kennen und wie die Musik mit anderen Künsten, z.B. der Malerei, verbunden werden kann. Bitte mitbringen: Buntstifte

Kursnummer K3014pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Ekaterina Sarkisova
Tagebuch: mein Kind und ich
Sa. 18.11.2023 10:00
Haar

Wenn unser Kind auf die Welt kommt, würden wir gerne viele Momente von seiner Entwicklung und die Zeit zusammen festhalten wollen. Der Alltag aber erlaubt es öfters nicht und machmal wissen wir auch nicht, wie die vielen Stunden miteinander zu verbringen. Wir werden lernen unsere Kinder zu beobachten und zusammen mit ihnen ein Tagebuch mit verschiedenen künstlerischen Techniken zu gestalten. Ziel ist, eine Zeit mit den Kindern ganz konzentriert zu verbringen um sie besser kennenzulernen, Spaß dabei zu haben und eine schöne Erinnerung von einer besonderen Zeit zu behalten. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 pro Person werden im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: eine Brotzeit und Getränk Gebühr: Erwachsene € 27,00 und pro Kind € 15,00

Kursnummer K4100pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Andrea Salomé Dangel von
Die 5 Farben des Regenbogens Ab 6 Jahren
Sa. 18.11.2023 10:00
Haar
Ab 6 Jahren

Ich möchte Kindern den Raum bieten, sich mit den Regenbogenfarben, Musik und Bewegung in eine Gestaltung zu vertiefen und sich selbst spürbar und individuell zum Ausdruck zu bringen. Mal sanfte und leichte Töne – ähnlich einer Tupftechnik, mal kräftige wie bei dem Arbeiten mit Modelliermasse (bzw. Fingerfarben, Collage, Puste-/Spritztechnik). Auch beschäftigen wir uns mit der jeweiligen Farbe und Geschichten dazu. Im Vordergrund steht der eigene intuitive Ausdruck beim Malen unddie Zeit dafür, nicht die Vermittlung von Kunstwissen. Bitte mitbringen: bequeme und unempfindliche Kleidung, eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: 25,00 € werden direkt bei der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4309p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Sabine Schott
Salzteig modellieren Ab 6 Jahren bis 9 Jahren
Sa. 18.11.2023 14:30
Haar
Ab 6 Jahren bis 9 Jahren

Lass dein Kind kreativ sein! Was können wir mit Kindern basteln? Aus Teig können wir tolle Weichnachts-Figuren modellieren. So können die Kinder ihre Fantasie ausleben und kreative Dekorationen selber machen. Die kleinen Kinder sind ganz kreativ! Bitte mitbringen: Schürze, Handtuch, eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 5,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4360pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dr. Dr. Franca Barbara Faccini
Advent & Weichnachten. Basteln macht Spaß Ab 7 Jahren
Sa. 25.11.2023 10:00
Haar
Ab 7 Jahren

Mit Phantasie und verschiedenen Materialien stellen wir einen hübschen Weihnachtsschmuck her. In einer lockeren und kreativen Atmosphäre basteln wir ein Weihnachtsmobile, bunte Sterne und vieles mehr.... Materialkosten: € 6,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet Bitte Mitbringen: Schere, Kleber, Buntstifte, Pinsel, Aquarellfarben, Getränke und Brotzeit

Kursnummer k4314pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Dr. Franca Barbara Faccini
Nikolaus-Schnupperzaubern! Für Schulkinder ab der 1. Klasse
Di. 28.11.2023 16:00
Haar
Für Schulkinder ab der 1. Klasse

Es gibt tolle Tricks zu lernen: Wir zaubern mit magischen Knoten und Spielkarten, wir verzaubern bunte Tücher und Zaubergeld und wir basten eine magische Zauber-Wunsch-Liste. Außerdem darf sich jedes Kind einen eigenen Schoko-Nikolaus zaubern! Natürlich gibts alle Tricks und den Nikolaus zum Mitnehmen! Materialkosten: 8,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen

Kursnummer K4320p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Damit das Lernen leichter wird Für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Fr. 01.12.2023 14:30
Haar
Für Kinder von 9 bis 12 Jahren

Im Kurs lernst du die Funktionen des Gehirns kennen und somit, wie das Lernen funktioniert. Wir zeigen dir, wie du dich mit Tricks aus der Kinesiologie besser konzentrieren kannst, wie du dir eine Lernkartei anlegst sowie Mind Maps beim Lernen einsetzt. Du lernst, wie du effektiver lesen kannst bzw. wie und wann du am besten Hausaufgaben machst bzw. Lernstoff wiederholst u.v.m. Mit neuen Erfolgserlebnissen macht Lernen viel mehr Spaß! Bitte mitbringen: Schreibzeug und Wasser zum Trinken

Kursnummer K0202p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Sophie R. Schönhofer
Insekten Für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Sa. 02.12.2023 10:00
Haar
Für Kinder von 5 bis 12 Jahren

Die größte Spezies auf unserem Planeten fasziniert. Viele Insekten können fliegen, andere haben viele Beine. Sie sind einfarbig oder schillern wie ein Regenbogen, manche sind winzig klein, andere relativ groß. Unter Ihnen gibt es auch Berühmtheiten: Die Biene (Maja) kennt fast jeder. Insekten sind von der Erde nicht wegzudenken. In vielen Bereichen sind sie auch für uns überlebenswichtig. Es gibt kaum Obst und Gemüse ohne sie. Bitte mitbringen: Materialgeld in Höhe von 3 €, kleine Brotzeit und Getränk.

Kursnummer K3002pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Salzteig modellieren für Weichnachten Ab 10 Jahren
Sa. 02.12.2023 10:00
Haar
Ab 10 Jahren

Seit Jahrhunderten werden aus Brotteig modellierte Figuren, Kränze, Blumen, Tiere hochgeschätzt. Kleine und große Kinder haben viel Spaß beim Formen und anschließenden Bemalen des Salzteigs. Beim Formen des Salzteigs können alle Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Ideen verwirklichen. Bitte mitbringen: Schürze, Handtuch eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 5,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4361pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dr. Dr. Franca Barbara Faccini
Frühes Forschen: Strom - Vorsicht Spannung! Für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Mo. 04.12.2023 15:00
Haar
Für Kinder von 5 bis 7 Jahren

Wie kommt der Strom in die und aus der Steckdose? Wie funktioniert ein Lichtschalter? Was macht der Strom mit Schokolade? Gibt es guten und schlechten Strom? In diesem Kurs bringen wir ein Glühbirnchen zum Leuchten und erfahren noch vieles mehr über Energie. Du baust einen eigenen Stromkreis und darfst die Materialien natürlich mitnehmen. Den Kindern wird ein verantwortungsbewusster Umgang mit Strom vermittelt. Bitte mitbringen: 5,00 € Materialkosten, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3008p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Frühes Forschen: Strom - Vorsicht Spannung! Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mo. 04.12.2023 16:45
Haar
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren

Wie kommt der Strom in die und aus der Steckdose? Wie funktioniert ein Lichtschalter? Was macht der Strom mit Schokolade? Gibt es guten und schlechten Strom? In diesem Kurs bringen wir ein Glühbirnchen zum Leuchten und erfahren noch vieles mehr über Energie. Du baust einen eigenen Stromkreis und darfst die Materialien natürlich mitnehmen. Den Kindern wird ein verantwortungsbewusster Umgang mit Strom vermittelt. Bitte mitbringen: 5,00 € Materialkosten, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3009p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Loading...
26.09.23 14:28:43