Skip to main content

Gesundheit - informativ

10 Kurse

Kurse nach Themen

Anna Conte
Gesundheit - informativ, kulinarisch, entspannend
Laura Salamano
Gesundheit - aktiv, Tanz, Familien

Loading...
Eltern-Coaching Anmeldung nur über Frau Thier, Tel.: 089/45139695
Mi. 04.10.2023 19:30
Haar
Anmeldung nur über Frau Thier, Tel.: 089/45139695

Stress-Situationen sind bei Familien Alltag. Oft sind Eltern mit den Nerven am Ende und wissen nicht mehr weiter. Da ist es hilfreich, sich in einer Gruppe auszutauschen und zu unterstützen, neue Sichtweisen sowie Anregungen zu erhalten, sich eigene Interaktionsmuster mit den Kindern bewusst zu machen, pädagogische Theorien und den Erziehungsalltag zu verknüpfen. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, sich für den Alltag zu stärken sowie neue Sichtweisen zu erhalten.

Kursnummer 06041p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Monika Thier
Bewusstheit durch Bewegung Lesung, Gespräch und Bewegung
Sa. 14.10.2023 10:00
Haar
Lesung, Gespräch und Bewegung

Moshe Feldenkrais war Wissenschaftler, Freigeist und Praktiker. Seine umfassende Erforschung menschlichen Verhaltens und seine tiefe Einsicht in die menschliche Natur manifestieren sich in seiner unkonventionellen, einzigartigen Methode des Bewegungslernens. In seinen Erkenntnissen war er der Wissenschaft seiner Zeit weit voraus und ist erst in den letzten Jahrzehnten durch Neurowissenschaften und Hirnforschung in seinem Vorgehen bestätigt worden. Das Vorlesen aus den Texten von Moshe Feldenkrais hilft zu verstehen. Im Hören, Denken, Spüren und Bewegen und im Gespräch miteinander wird immer klarer, worum es geht.

Kursnummer 12115ps
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Ingo Herbst
Im Gespräch mit der Ernährungsberaterin Was bedeutet gesunde Ernährung bei Kindern im Grundschulalter?
Mi. 25.10.2023 19:30
Was bedeutet gesunde Ernährung bei Kindern im Grundschulalter?

Wie können Eltern ihren Kindern eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung bieten? Bei einer gemütlichen Runde werden wir durch praktische Aktivitäten und Austauschgelgenheiten mögliche Antworten zu dieser Frage suchen.

Kursnummer 11002pns
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Cinzia Cordera
Im Gespräch mit der Ernährungsberaterin Was bedeutet gesunde Ernährung im Alter?
Mi. 08.11.2023 19:30
Was bedeutet gesunde Ernährung im Alter?

Ab einem Alter von 65 Jahren verändern sich teilweise der Nährstoffbedarf und die Aufnahme von wichtigen Vitaminen oder Mineralstoffen. Wie kann man einen Nähstoffmangel durch eine ausgewogene Ernährung vermeiden? Bei einer gemütlichen Runde werden wir durch praktische Aktivitäten und Austauschgelegenheiten mögliche Antworten zu dieser Frage suchen.

Kursnummer 11003pns
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Cinzia Cordera
Im Gespräch mit der Ernährungsberaterin Was bedeutet gesunde Ernährung bei Menschen mit Demenzerkrankungen?
Mi. 15.11.2023 19:30
Was bedeutet gesunde Ernährung bei Menschen mit Demenzerkrankungen?

Wie können Angehörigen von demenzkranken Menschen in der häuslichen Pflege mit Ernährungsproblemen umgehen und eine ausgewogene Ernährung bieten? Bei einer gemütlichen Runde werden wir durch praktische Aktivitäten und Austauschgelegenheiten mögliche Antworten zu dieser Frage suchen.

Kursnummer 11004pns
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Cinzia Cordera
Der HerzKreis - eine Einführung auch für gesunde Herzen Wie wir unser Herz entlasten können
Sa. 18.11.2023 17:00
Haar
Wie wir unser Herz entlasten können

Der Herzkreis stellt eine Serie von zwölf Bewegungen dar und ist die Grundlage eines psychosomatischen Selbsthilfeprogrammes zur Prävention und Rehabilitation von Herzerkrankungen. Wir erlernen zwölf Bewegungs- und Atemübungen, die Körper und Gedanken verbinden, sowie die Atemhilfsmuskulatur und den gesamten Brustraum entspannen. Innere Freiheit und Gelassenheit können entstehen. Die Übungen können leicht in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken

Kursnummer 12012p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Roswitha de Souza
Das innere Kind verstehen lernen Mit schwierigen Verhaltensmustern besser umgehen
Sa. 20.01.2024 10:00
Haar
Mit schwierigen Verhaltensmustern besser umgehen

Viele Verhaltensmuster, Ängste sowie Gefühlsreaktionen werden in unserer Kindheit geprägt und belasten das Erwachsenenleben – oft, ohne dass uns die Ursachen bewusst sind und gegen unser rationales Denken. Entwickeln Sie ein tieferes Verständnis und lernen Sie, sowohl liebevoll mit dem inneren Kind umzugehen als auch seine Wunden zu heilen. Kämpfen Sie nicht gegen das innere Kind, erschließen Sie seine Lebensfreude und Kreativität. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, Schreibzeug

Kursnummer 06007ps
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Anne Pohlmeyer
Durch Mentaltraining schlanker werden Schlank sein beginnt im Kopf
Do. 25.01.2024 19:00
Haar
Schlank sein beginnt im Kopf

Übergewicht bedroht die Gesundheit und kann das soziale Leben beeinträchtigen. Aus Scham zieht man sich zurück, das Selbstwertgefühl leidet. Abnehmen und vor allem das Halten des Gewichts beginnen im Kopf. Wie oft haben Sie versucht, abzunehmen? Welche innere Einstellung lässt nicht zu, dass es funktioniert? Mentaltraining kann helfen, sich Ihre negativen Glaubenssätze bewusst zu machen und diese zu ändern. Kommen Sie so zu innerer Erfüllung und Zufriedenheit. Bitte mitbringen: Yogamatte und warme Socken. Die Übungen sind aber auch im Sitzen durchführbar.

Kursnummer 11019ps
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Lulëzime Prekazi
Entspannung für Mütter und Kinder mit der Silva-Methode Für Mütter mit Kindern im Alter von 6-12 Jahren
Do. 01.02.2024 18:00
Haar
Für Mütter mit Kindern im Alter von 6-12 Jahren

Die Mütter und Kinder lernen durch die gemeinsame Übung der Meditation, wie sie mit Stress umgehen, ihre Konzentration zu verbessern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken, um ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen. Durch regelmäßiges Meditieren lernen Kinder, ihre Gedanken zu beruhigen und sich auf eine Sache zu konzentrieren, was ihnen in der Schule und anderen Aktivitäten helfen kann. Kinder Zahlen 28 Euro. Bitte mitbringen: Yogamatte und warme Socken. Die Meditation ist aber auch im Sitzen durchführbar.

Kursnummer 11020pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Lulëzime Prekazi
Selbstbestimmt durch stürmische Zeiten - Eine Auszeit um Ruhe und Kraft für das Wesentliche zu finden im Kloster Bernried/ Starnberger See
Fr. 19.07.2024 07:00
- Eine Auszeit um Ruhe und Kraft für das Wesentliche zu finden im Kloster Bernried/ Starnberger See

In der Zersplitterung heutiger Zeit ist es nicht leicht, die innere Mitte zu behalten. An diesem besonderen Wochenende nähern wir uns diesem Ziel aus zwei scheinbar gegensätzlichen Richtungen: Zum einen üben wir ganz praktische Organisationsprinzipien, die uns helfen, in Alltag und Beruf die Dinge besser in den Griff zu bekommen. Es sind einige bewährte Tools erfolgreicher Manager, die für die persönliche Anwendung aufbereitet und greifbar gemacht werden. Zum anderen üben wir die Schau nach innen in Yoga und Meditation. Dies geschieht auf der Übungsmatte in einigen Stunden in der klassischen Ashtanga-Tradition (für Anfänger geeignet). Vor allem aber lernen wir von einem sehr erfahrenen Zen-Lehrer die Grundprinzipien der Meditation.Diese Stunden sind für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet. Ziel sind Gleichmut und Gelassenheit in den Wechselfällen des Lebens Die Umsetzung beginnt mit der körperlichen Haltung auf der Übungsmatte. Als innere Haltung übertragen wir diese auf das Leben insgesamt. Dreh- und Angelpunkt aller Praxis ist die Zentriertheit des Geistes, die in den Meditationsstunden, aber auch durch den besonderen Ort des Klosters am Starnberger See ermöglicht wird. Das Besondere an diesem Seminar ist diese Verbindung der meditativen Praxis mit der praktischen Ausrichtung auf eine neue Selbstbestimmung im Alltag. Sie erhalten genügend Anregungen, um im Anschluss Ihren eigenen Weg zielsicher verfolgen zu können. An diesem Wochenende erleben Sie unmittelbar, wie sich scheinbar gegensätzliche Elemente zu einem größeren Ganzen, nämlich zu Ihrer ganz persönlichen Aus-Richtung verbinden. Ort: Kloster Bernried/ Starnberger See Termin: Freitag 19.07.2024, 18:00 Uhr bis Sonntag, 21.07.2024 ca. 16:00 Uhr. Kosten: Seminargebühr 220,00 € zzgl. Kosten für Kurtaxe, Unterkunft und Verpflegung im Doppelzimmer ca. 160,00 € oder im Einzelzimmer ca. 195,00 € werden 9 Wochen vor Seminarbeginn abgebucht. Rücktritt ist danach nur möglich, wenn eine Ersatzperson gestellt wird! Anmeldeschluss: 13.05.2024. Reiseanmeldung nach dem 13.05.2024 ist nur nach Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit möglich! Keine Ermäßigung möglich!

Kursnummer 13500ps
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Paul Königer
Loading...
28.09.23 11:57:57