Skip to main content

Familiytime- rund um die Familie

6 Kurse

Kurse nach Themen

Anna Conte
Gesundheit - informativ, kulinarisch, entspannend
Laura Salamano
Gesundheit - aktiv, Tanz, Familien

Loading...
Eltern-Kind-Turnen Abenteuerspielplatz Turnhalle für 1- bis 3,5jährige Kinder
Mo. 25.09.2023 09:00
Haar
für 1- bis 3,5jährige Kinder

Sie möchten dem natürlichen Bewegungsdrang Ihres Kindes "Zeit und Raum" geben? Eine notwendige Entwicklungsvoraussetzung für die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten! Dann sind Sie hier richtig. Mit rhythmischen Spaßtänzen fangen wir die Stunde an. Abenteuerlich aufgebaute Turngeräte regen Ihr Kind zum Klettern, Balancieren, Krabbeln und Purzeln an. Rhythmische Sing- und Kreisspiele fördern die emotionale Entwicklung. Die Gebühr gilt für einen Erwachsenen und ein Kind. Für jedes weitere Geschwisterkind gibt es eine Ermäßigung von 25 %. Bitte mitbringen: rutschfeste Socken oder Gymnastikschläppchen und bequeme Kleidung.

Kursnummer 17800ps
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Kathleen Kober
Eltern-Kind-Turnen Abenteuerspielplatz Turnhalle für 1- bis 3,5jährige Kinder
Mo. 25.09.2023 10:00
Haar
für 1- bis 3,5jährige Kinder

Sie möchten dem natürlichen Bewegungsdrang Ihres Kindes "Zeit und Raum" geben? Eine notwendige Entwicklungsvoraussetzung für die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten! Dann sind Sie hier richtig. Mit rhythmischen Spaßtänzen fangen wir die Stunde an. Abenteuerlich aufgebaute Turngeräte regen Ihr Kind zum Klettern, Balancieren, Krabbeln und Purzeln an. Rhythmische Sing- und Kreisspiele fördern die emotionale Entwicklung. Die Gebühr gilt für einen Erwachsenen und ein Kind. Für jedes weitere Geschwisterkind gibt es eine Ermäßigung von 25 %. Bitte mitbringen: rutschfeste Socken oder Gymnastikschläppchen und bequeme Kleidung.

Kursnummer 17801ps
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Kathleen Kober
Kinderschwimmen Bronze Ab 6 Jahren - Voraussetzung: Seepferdchen
So. 01.10.2023 17:30
, nicht am 29.10.23/ 24.12.23
Ab 6 Jahren - Voraussetzung: Seepferdchen

Verbesserung der schon gelernten Schwimmtechnik und Erlernen neuer Schwimmstile. Verbesserung der Sicherheit im Wasser, Kondition, Tauch- und Schleppübungen. In den ersten drei Wochen behält sich die Kursleitung eine Einteilung in die Gruppen nach Könnensstand der Kinder vor. Vorbereitung bis auf Goldniveau möglich.

Kursnummer K9207p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Ralf Hammer
Eltern-Coaching Anmeldung nur über Frau Thier, Tel.: 089/45139695
Mi. 04.10.2023 19:30
Haar
Anmeldung nur über Frau Thier, Tel.: 089/45139695

Stress-Situationen sind bei Familien Alltag. Oft sind Eltern mit den Nerven am Ende und wissen nicht mehr weiter. Da ist es hilfreich, sich in einer Gruppe auszutauschen und zu unterstützen, neue Sichtweisen sowie Anregungen zu erhalten, sich eigene Interaktionsmuster mit den Kindern bewusst zu machen, pädagogische Theorien und den Erziehungsalltag zu verknüpfen. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, sich für den Alltag zu stärken sowie neue Sichtweisen zu erhalten.

Kursnummer 06041p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Monika Thier
Rückbildungsgymnastik mit Baby Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel. 46201414
Mo. 04.12.2023 11:00
, Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel. 46201414
Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel. 46201414

Rückbildungsgymnastik kräftigt die von der Schwangerschaft- und Geburt besonders beanspruchte Bauch- und Beckenbodenmuskulatur und übt auch den Rücken. Dehnungs- und Entspannungsübungen halten Muskeln elastisch und beweglich zugleich. Wir lernen Übungen für den Alltag, um mit dem Stillen und Tragen des Babys besser zurechtzukommen. Teilnahme ab der sechsten Woche nach der Geburt möglich. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Bitte mitbringen: Kissen und bequeme Kleidung

Kursnummer 17201p
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gabriele Ammerer
Geburtsvorbereitung Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel. 46201414
Do. 07.12.2023 19:00
, Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel. 46201414
Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel. 46201414

Vorbereitung auf die Geburt mit Atemübungen, Entspannung, Geburtspositionen sowie auf die erste Zeit nach der Geburt (das Neugeborene, das Wochenbett und Stillen). Drei Partnerabende zur Information und Einbindung der begleitenden Partner. Teilnahme ab ca. 26. SSW, Kostenübernahme für die Schwangeren durch die Krankenkasse. Für Partner werden pro Abend 40.-€ berechnet, die von manchen Krankenkassen übernommen werden. Bitte mitbringen: Decke, Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken

Kursnummer 17001p
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gabriele Ammerer
Loading...
03.12.23 15:39:21