

Sie wollen Ihre geistige Fitness trainieren? Dann lassen Sie uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre das Gedächtnis trainieren. Der Bundesverband für Gedächtnistraining hat ein ausgewogenes Programm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen entwickelt. Die Ziele beziehen sich auf Wahrnehmung, Formulierung, Fantasie, Merkfähigkeit, Konzentration u.v.m. Der Kurs bietet für jeden etwas und findet ohne Stress statt. Wichtigster Grundsatz: Spaß am Denken. Er ist auch für Anfänger:innen kein Problem.
Sie wollen Ihre geistige Fitness trainieren? Dann lassen Sie uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre das Gedächtnis trainieren. Der Bundesverband für Gedächtnistraining hat ein ausgewogenes Programm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen entwickelt. Die Ziele beziehen sich auf Wahrnehmung, Formulierung, Fantasie, Merkfähigkeit, Konzentration u.v.m. Der Kurs bietet für jeden etwas und findet ohne Stress statt. Wichtigster Grundsatz: Spaß am Denken. Er ist auch für Anfänger:innen kein Problem.
Warum geraten wir immer wieder aufs Neue in bestimmten Situationen mit Menschen in Konflikt? Wer hat welchen Anteil daran und wie kann ich das vermeiden? Das Konzept der sieben Kompetenzebenen, die bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt sind, ermöglicht es uns, die eigenen und fremden Wahrnehmungs- und Handlungsmuster auf neue Art zu verstehen. So können wir Konflikten wirksamer vorbeugen und sie besser lösen.
Keiner hat Zeit zum Aufräumen - aber jeder hat Zeit zum Suchen! Sie träumen von mehr Ordnung und Struktur in Ihrem Leben, wissen aber nicht, wo und wie Sie anfangen sollen? Sie wünschen sich unnötigen Ballast loszuwerden? Sie wünschen sich nachhaltige und dauerhafte Leichtigkeit in Ihrem Leben? Dieser Vortrag gibt Ihnen erste Impulse für Ihr Vorhaben.
Schmetterlinge im Bauch, vor Freude tanzen oder Ärger, der auf den Magen schlägt und uns vor Wut platzen lässt. Gefühle sind vielfältig und manchmal extrem. Sie steuern unseren Körper, unser Denken sowie Handeln. Dieser Abend gibt Ihnen einen kleinen Einblick in die Welt der Emotionen und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir diese bewusst steuern können.
Eine Forschungsreise in Ihr eigenes ICH: Wie bringen Sie mehr Glück in Ihr Leben? Finden Sie Wege aus dem Gedankenrad und begeben Sie sich auf einen neuen Pfad zu persönlichem Glück. Mögliche Themen: - Lebenssinn und Spiritualität - Das Positive in jeder Situation sehen. - Was spiegelt mir mein Gegenüber? - Wie steuert mein Denken und Fühlen mein Gegenüber? - Kraftquellen entdecken - Persönlichkeitsschulung
Was beeinflusst mein Verhalten? Warum ärgere ich mich über andere? Verständnis für andere ist der Grundpfeiler jeder ernsthaften Kommunikation. Unverständnis schafft Missverständnisse und Konflikte, die vermeidbar sind. Wenn ich meine eigenen Beweggründe verstehe bzw. die Fähigkeit erlerne, sie zu artikulieren, verstehe ich auch die Beweggründe anderer besser und kann auf sie eingehen. Das heißt nicht, Konflikte zu unterdrücken, sondern anders mit ihnen umzugehen.
Bei einer Veränderung gilt: Hinschauen. Was will ich tatsächlich? Was soll sie bewirken? Wie dringend ist sie? Will ich äußere Umstände ändern oder etwas an mir selbst? Und was bedeutet das dann? Welche Motive stehen dahinter? Warum ist es so schwer, etwas zu ändern. Gibt es einfache Hilfsmittel? Wie bekommen die gewünschten Veränderungen die Authentizität und Kraft, die sie für ihr "Funktionieren" benötigen? Diese wichtigen Fragen werden hier besprochen
Emotionen lenken uns – auch wenn wir meinen, völlig rational zu sein. Wir sollten sie kennen, benennen können und einen Zugang zu ihnen haben. Was löst sie aus, was machen sie mit uns? In praktischen Übungen lernen wir, unsere Gefühle zu verstehen und innere Kraftquellen zu aktivieren. Diese Übungen bedürfen keinerlei Vorbereitung.