Skip to main content

Persönlichkeitsentwicklung/Psychologie

7 Kurse
Andreas Tontsch
Gesellschaft Vorträge, Beruf & IT
Franca Faccini
Kultur, kreatives Gestalten, Studium Generale, Ökogarten

Loading...
Halten Sie Ihr Gehirn fit Für Senior:innen
Di. 17.10.2023 15:00
Haar
Für Senior:innen

Sie wollen Ihre geistige Fitness trainieren? Dann lassen Sie uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre das Gedächtnis trainieren. Der Bundesverband für Gedächtnistraining hat ein ausgewogenes Programm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen entwickelt. Die Ziele beziehen sich auf Wahrnehmung, Formulierung, Fantasie, Merkfähigkeit, Konzentration u.v.m. Der Kurs bietet für jeden etwas und findet ohne Stress statt. Wichtigster Grundsatz: Spaß am Denken. Er ist auch für Anfänger:innen kein Problem.

Kursnummer 06005ps
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Ulrike Huefnagels
Halten Sie Ihr Gehirn fit Für Senior:innen
Do. 19.10.2023 15:30
Haar
Für Senior:innen

Sie wollen Ihre geistige Fitness trainieren? Dann lassen Sie uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre das Gedächtnis trainieren. Der Bundesverband für Gedächtnistraining hat ein ausgewogenes Programm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen entwickelt. Die Ziele beziehen sich auf Wahrnehmung, Formulierung, Fantasie, Merkfähigkeit, Konzentration u.v.m. Der Kurs bietet für jeden etwas und findet ohne Stress statt. Wichtigster Grundsatz: Spaß am Denken. Er ist auch für Anfänger:innen kein Problem.

Kursnummer 06006ps
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Ulrike Huefnagels
Kopf-Herz-Bauch Welcher Typ sind Sie?
Do. 11.01.2024 19:00
Haar
Welcher Typ sind Sie?

Im Kurs geht es um Themen aus dem Bereich Persönlichkeitsentfaltung. Durch diese erfahren Sie, wie Sie selbst ticken, wieso die andere Person auf ihrer eigene Insel lebt und wie Sie Brücken dorthin bauen können. Sind Sie eher Kopf- oder ein Bauchmensch? Welche Werte sind Ihnen wichtig und wie können Sie diese auch kommunizieren. Sie lernen, zu reflektieren, auch mal die Perspektive zu wechseln und neue Sichtweisen kennenzulernen.

Kursnummer 06021pns
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Sabine Schott
Was hindert mich am Treffen klarer Entscheidungen?
Do. 18.01.2024 19:15
Haar

Was geht in uns vor, wenn wir das Gefühl haben, „innerlich zerrissen“ zu sein, keine klare Richtung zu haben? Aus welchen „Ecken“ der Persönlichkeit kommen diese Anfechtungen? Sind dabei einzelne Aspekte erkennbar oder sogar verstehbar? Wie können wir mit ihnen umgehen? Es ist möglich, diese inneren Prozesse sowie ihre Funktionen deutlich zu machen und sie zu nutzen - wenn wir den Blick in unsere Persönlichkeit zulassen.

Kursnummer 06011hn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Garry Baumeister
Das innere Kind verstehen lernen Mit schwierigen Verhaltensmustern besser umgehen
Sa. 20.01.2024 10:00
Haar
Mit schwierigen Verhaltensmustern besser umgehen

Viele Verhaltensmuster, Ängste sowie Gefühlsreaktionen werden in unserer Kindheit geprägt und belasten das Erwachsenenleben – oft, ohne dass uns die Ursachen bewusst sind und gegen unser rationales Denken. Entwickeln Sie ein tieferes Verständnis und lernen Sie, sowohl liebevoll mit dem inneren Kind umzugehen als auch seine Wunden zu heilen. Kämpfen Sie nicht gegen das innere Kind, erschließen Sie seine Lebensfreude und Kreativität. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, Schreibzeug

Kursnummer 06007ps
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Anne Pohlmeyer
Wie "tickst" du - wie "ticke" ich? Konflikte in Familie, Partnerschaft und Beruf neu verstehen und besser lösen
Mo. 22.01.2024 19:00
Haar
Konflikte in Familie, Partnerschaft und Beruf neu verstehen und besser lösen

Warum geraten wir immer wieder aufs Neue in bestimmten Situationen mit Menschen in Konflikt? Wer hat welchen Anteil daran und wie kann ich das vermeiden? Das Konzept der sieben Kompetenzebenen, die bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt sind, ermöglicht es uns, die eigenen und fremden Wahrnehmungs- und Handlungsmuster auf neue Art zu verstehen. So können wir Konflikten wirksamer vorbeugen und sie besser lösen.

Kursnummer 06025p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Joachim Reinwald
Zwischen Klimapanik und innerem „Klima-Schweinehund"
Do. 01.02.2024 19:15
Haar

Szenarien von dräuenden Klimaveränderungen lösen u. U. Panik und Angst in uns aus. Gleichzeitig fühlen wir uns bei diesem Thema häufig machtlos, überfordert und entscheiden uns dafür, einfach alles beim Alten zu belassen. Damit baut sich unterschwellig Stress auf, der sich an anderer „Stelle“ Luft macht. Wir zeigen Wege auf, (nicht nur) angesichts des Klimawandels die eigenen Emotionen und ihr Stresslevel zu erkennen sowie einen Verhaltenswandel möglich zu machen.

Kursnummer 06012hns
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Garry Baumeister
Loading...
05.12.23 02:47:29