Skip to main content

Familie / Partnerschaft

7 Kurse
Andreas Tontsch
Gesellschaft Vorträge, Beruf & IT
Franca Faccini
Kultur, kreatives Gestalten, Studium Generale, Ökogarten

Loading...
Eltern-Coaching Anmeldung nur über Frau Thier, Tel.: 089/45139695
Mi. 04.10.2023 19:30
Haar
Anmeldung nur über Frau Thier, Tel.: 089/45139695

Stress-Situationen sind bei Familien Alltag. Oft sind Eltern mit den Nerven am Ende und wissen nicht mehr weiter. Da ist es hilfreich, sich in einer Gruppe auszutauschen und zu unterstützen, neue Sichtweisen sowie Anregungen zu erhalten, sich eigene Interaktionsmuster mit den Kindern bewusst zu machen, pädagogische Theorien und den Erziehungsalltag zu verknüpfen. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, sich für den Alltag zu stärken sowie neue Sichtweisen zu erhalten.

Kursnummer 06041p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Monika Thier
Halten Sie Ihr Gehirn fit Für Senior:innen
Di. 17.10.2023 15:00
Haar
Für Senior:innen

Sie wollen Ihre geistige Fitness trainieren? Dann lassen Sie uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre das Gedächtnis trainieren. Der Bundesverband für Gedächtnistraining hat ein ausgewogenes Programm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen entwickelt. Die Ziele beziehen sich auf Wahrnehmung, Formulierung, Fantasie, Merkfähigkeit, Konzentration u.v.m. Der Kurs bietet für jeden etwas und findet ohne Stress statt. Wichtigster Grundsatz: Spaß am Denken. Er ist auch für Anfänger:innen kein Problem.

Kursnummer 06005ps
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Ulrike Huefnagels
Halten Sie Ihr Gehirn fit Für Senior:innen
Do. 19.10.2023 15:30
Haar
Für Senior:innen

Sie wollen Ihre geistige Fitness trainieren? Dann lassen Sie uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre das Gedächtnis trainieren. Der Bundesverband für Gedächtnistraining hat ein ausgewogenes Programm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen entwickelt. Die Ziele beziehen sich auf Wahrnehmung, Formulierung, Fantasie, Merkfähigkeit, Konzentration u.v.m. Der Kurs bietet für jeden etwas und findet ohne Stress statt. Wichtigster Grundsatz: Spaß am Denken. Er ist auch für Anfänger:innen kein Problem.

Kursnummer 06006ps
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Ulrike Huefnagels
Marburger Konzentrationstraining Für Grundschüler:innen der 1. und 2. Klasse
Mi. 08.11.2023 16:00
Haar
Für Grundschüler:innen der 1. und 2. Klasse

Das MKT ist eine gezielte Kurzintervention zur Förderung der Konzentration bei Schulkindern. Sie lernen hier, gestellte Aufgaben Schritt für Schritt systematisch zu lösen. Wesentliche Tools sind hierbei die strukturierte Aufgabenanalyse und die Methodik des „inneren Sprechens“. Die Aufgaben sind fordernd, aber sie sind nicht aus Schulbüchern und machen auch noch Spaß! Bitte beachten: Am letzten Kurstag findet in den letzten 30 Minuten ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Stifte

Kursnummer K0200p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Isabel Lönne
Starke Jungs schützen sich - starke Jungs bleiben cool Selbstbehauptungs-/Selbstsicherheitstraining für Jungs von 6 bis 8 Jahren
Sa. 09.12.2023 10:00
Haar
Selbstbehauptungs-/Selbstsicherheitstraining für Jungs von 6 bis 8 Jahren

Mit der langjährig erprobten Fünf-Finger-Faustregel des Instituts von Ulrike Herle lernen Jungs, sich zu schützen bzw. zu wehren. Sie trainieren mit Spaß verschiedene Situationen und staunen, was sie alles können. Selbstbewusste Jungs kennen Gefahren bzw. wissen sich zu schützen. Alle Übungen, Rollenspiele und Materialien sind geschlechts- und altersgemäß sowie nach gruppendynamischen Aspekten umgesetzt. Von 15:00-16:00 Uhr findet ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Getränk, Brotzeit, bequeme Schuhe

Kursnummer K0302p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Ulrike Herle
"Was du hörst, ist nicht, was ich gesagt habe!" Konstruktive Kommunikation in der Paarbeziehung
Mi. 13.12.2023 19:00
Haar
Konstruktive Kommunikation in der Paarbeziehung

Eine glückliche Partnerschaft ist eine zentrale Bedingung für Zufriedenheit. Ob ein Paar langfristig glücklich ist, hängt sehr von dessen Kommunikationsfähigkeit ab. Nur wer miteinander spricht, weiß, was den anderen bewegt. Bei Konflikten ist schnell etwas gesagt, die Kränkung aber bleibt. Sie erhalten Tipps für eine befriedigende, die Partnerschaft stärkende Kommunikation. Zudem erfahren Sie, wie die Unterschiede zwischen Ihnen zu einer Bereicherung der Beziehung werden können.

Kursnummer 06024p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Eva-Maria Gebert-Riess
Wenn Geschwister ständig streiten Hilfreiche Verhaltensweisen für Eltern
Mi. 07.02.2024 19:00
Haar
Hilfreiche Verhaltensweisen für Eltern

Hier bekommen Eltern Verhaltensweisen gezeigt, die streitmindernd / deeskalierend wirken sowie eine positive Geschwisterbeziehung unterstützen können in "Freud und Streit". Ob Streit zwischen Geschwistern auch sinnvoll sein kann, erfährt man ebenfalls im Vortrag der Familientherapeutin und Mutter Irmgard Juhasz.

Kursnummer 06033p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Irmgard Juhasz
Loading...
04.12.23 18:49:43