Sie sind hier:
Wohin steuert der Iran?
Politik am Abend mit Dr. Robert Staudigl
Seit dem Herbst 2022 sieht sich die iranische Regierung mit der intensivsten Protestwelle seit 1979 konfrontiert. So stellen sich die Fragen: Welche Perspektive ergibt sich für die Regierung der politischen Erben Ayatollah Khomeinis noch? Gelingt ein Regimewechsel oder kann das diktatorische Modell überleben? Diese gilt es vor dem geschichtlichen Hintergrund des Landes und der regional-politischen Perspektive zu erörtern.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 16. Oktober 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Zoom
1 Montag 16. Oktober 2023 19:00 – 20:30 Uhr Zoom -
- 2
- Montag, 23. Oktober 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Zoom
2 Montag 23. Oktober 2023 19:00 – 20:30 Uhr Zoom -
- 3
- Montag, 30. Oktober 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Zoom
3 Montag 30. Oktober 2023 19:00 – 20:30 Uhr Zoom
Sie sind hier:
Wohin steuert der Iran?
Politik am Abend mit Dr. Robert Staudigl
Seit dem Herbst 2022 sieht sich die iranische Regierung mit der intensivsten Protestwelle seit 1979 konfrontiert. So stellen sich die Fragen: Welche Perspektive ergibt sich für die Regierung der politischen Erben Ayatollah Khomeinis noch? Gelingt ein Regimewechsel oder kann das diktatorische Modell überleben? Diese gilt es vor dem geschichtlichen Hintergrund des Landes und der regional-politischen Perspektive zu erörtern.
-
Gebühr27,00 €
- Kursnummer: 02006on
-
StartMo. 16.10.2023
19:00 UhrEndeMo. 30.10.2023
20:30 Uhr