Skip to main content

PC/Software

16 Kurse
Andreas Tontsch
Fachbereichsleiter Gesellschaft Vorträge, Beruf & IT

Loading...
Canva-Workshop - kreatives Graphikdesign für Beruf, Studium und Freizeit (online)
Mi. 22.01.2025 17:30
(online)

Lernen Sie die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Programms kennen, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs. Ihnen werden wichtige Designprinzipien vorgestellt, die Sie sofort in die Tat umsetzen, indem Sie verschiedene Projekte erstellen, u.a. Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Sie erfahren auch die Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-version und erhalten Tipps zur Verbesserung Ihrer Designs.

Kursnummer 66315on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Robin Weniger
Webseiten erstellen - ohne Programmierkenntnisse (online)
Sa. 25.01.2025 14:30
(online)

Sie wollten schon immer eine eigene Webseite oder einen Webshop erstellen, haben aber keine Programmierkenntnisse oder ein beschränktes Budget? Oft beginnt es mit der Idee, doch Sie wissen nicht, wie diese umzusetzen ist. Dann sind Sie hier richtig! Sie lernen einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Ihren Webshop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl an Vorlagen Ihr favorisiertes Design aus und gestalten das Ganze nach Ihren Wünschen. Der Kurs umfasst neben der Konzeption, dem Erstellen von Websites / Webshops, Customizing, Internet Adresse Domain, auch Rechtliches, Google & Co sowie zahlreiche Tipp und Tricks.

Kursnummer 66301onv
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Erste Schritte am Computer. Was Sie schon immer können wolllten
Mo. 17.03.2025 10:00
Haar

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Computer befassen oder kaum Vorkenntnisse besitzen. Kursinhalte: - der Computer und wichtige Zusatzgeräte - Umgang mit Maus und Tastatur - Text mit Word erstellen und speichern - ein Ablagesystem erstellen - Windows anpassen - Programme für unterschiedliche Nutzungsbereiche Bitte beachten: Der Kurs findet 2-mal wöchentlich, montags und mittwochs, statt.

Kursnummer 66302b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Renate Wachutka
10-Finger-Schreiben in wenigen Stunden
Mo. 17.03.2025 18:30
Haar

Mit der hier eingesetzten Methode ist die Tastatur relativ schnell blind zu beherrschen. Durch Farben, Bilder und Geschichten wird deren Aufbau erlernt sowie durch spielerisches Wiederholen der Lernerfolg gesichert. Dieses assoziative Lernen ist effizienter als die klassische Methode. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Kursbuch ist inklusive. Bitte beachten: Die 1. Stunde darf für einen erfolgreichen Kursabschluss nicht versäumt werden. Der Kurs findet 2-mal wöchentlich, montags und mittwochs, statt. Bitte mitbringen: Stift und ein Tuch

Kursnummer 66304b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Renate Wachutka
Einführung in die Windows-Welt MIt Office 2016
Di. 18.03.2025 18:30
Haar
MIt Office 2016

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich einen Überblick über die Windows-Produkte verschaffen möchten und über keine bzw. geringe Vorkenntnisse verfügen. Auf leicht verständliche Weise wird vermittelt: - erste Schritte mit Windows - Textgestaltung mit Word - Erstellen einfacher Tabellen mit Excel - Erstellen erster Präsentationen mit PowerPoint - Einführung in die Netzwerktechnik - Wissenswertes über Computerviren

Kursnummer 66306b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Georg Schiller
Die Sprechstunde bei Hardware- und Software-Problemen Für PC, Laptop, Tablet, Handy
Sa. 29.03.2025 14:00
Treffpunkt: vhs Haar, Münchener Str. 3, Foyer
Für PC, Laptop, Tablet, Handy

Trotz geladenem Akku startet Ihr Gerät nicht mehr bzw. es macht etwas ganz anderes oder reagiert nicht mehr, wie es soll. Der PC-Bildschirm steht plötzlich Kopf. Das Programm, das bis jetzt immer funktioniert hat, stellt seinen Dienst ein. In Word erscheinen nur noch "Hieroglyphen" usw. Sie wissen nicht mehr weiter. Dann haben Sie noch die Chance, in dieser Sprechstunde Hilfe für Ihr Problem zu bekommen. Bitte beachten: Eine Anmeldung mit der Angabe, um welches Gerät (Laptop, PC, Tablet, Smartphone) und um welches Problem es sich handelt, ist 2 Tage vor dem Termin nötig. Bestimmte Dinge, wie Reparaturen oder der Ersatz von Komponenten, können nicht durchgeführt werden. Bitte mitbringen: Gerät und Netz- bzw. Ladekabel Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 66099b
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jonas Leistner
Canva-Workshop - kreatives Graphikdesign für Beruf, Studium und Freizeit (online)
Mo. 07.04.2025 17:30
(online)

Lernen Sie die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Programms kennen, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs. Ihnen werden wichtige Designprinzipien vorgestellt, die Sie sofort in die Tat umsetzen, indem Sie verschiedene Projekte erstellen, u.a. Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Sie erfahren auch die Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-version und erhalten Tipps zur Verbesserung Ihrer Designs.

Kursnummer 66315o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Robin Weniger
Word - vom Geschäftsbrief zum Serienbrief (online)
Mo. 07.04.2025 18:00
(online)

Kursinhalte: • Anschriftenfeld nach neuer Norm DIN 5008 (Änderung 2020) Kursinhalte: • Geschäftsbrief mit Infoblock • Basiswissen Seriendruck • Seriendruckfelder • Regeln Bitte beachten: Word muss auf dem eigenen Rechner installiert sein, zweiter Bildschirm ist vorteilhaft (bzw. Tablet oder Notebook).

Kursnummer 66308on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Sigrid Müller
Word - fortgeschrittene Formatierungen (online)
Di. 08.04.2025 18:00
(online)

Kursinhalte: -Tabulatoren: Standardtabstopps nutzen, Individuelle Tabstopps verwenden und bearbeiten - Einzüge: Absätze mit Einzügen versehen - Tabellen erstellen und bearbeiten Bitte beachten: Word muss auf dem eigenen Rechner installiert sein, zweiter Bildschirm ist vorteilhaft (bzw. Tablet oder Notebook).

Kursnummer 66309on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Sigrid Müller
Word - Dokumente mit Grafik und Text gestalten (online)
Mi. 09.04.2025 18:00
(online)

Kursinhalte: - Zeichen- und Absatzformatierungen - Text in Tabelle umwandeln - Mit Formen arbeiten - Größe und Position von Grafiken - Grafiken bearbeiten und zuschneiden - WordArt, Textfeld, Initial, Fußnote Bitte beachten: Word muss auf dem eigenen Rechner installiert sein, zweiter Bildschirm ist vorteilhaft (bzw. Tablet oder Notebook).

Kursnummer 66310on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Sigrid Müller
MS OneNote in der Teamarbeit - agile Workflows für ein gutes Büromanagement (online)
Do. 10.04.2025 18:30
(online)

Das kostenlos nutzbare OneNote zählt zu den beliebtesten digitalen Notizbüchern weltweit und integriert sich nahtlos in die Umgebung des klassischen Office-Pakets von Microsoft sowie derjenigen von MS 365. Gerade in der Zusammenarbeit eröffnet es strukturierte und dennoch flexible Arbeitsabläufe. Innerhalb von Organisationen bzw. Unternehmen stellt es eine ideale Grundlage für ein effektives Wissensmanagement dar. MS OneNote ermöglicht eine Informations- und Datenverarbeitung auf drei zentralen Ebenen – Notizbücher, Abschnitte und Seiten. Deren vielfältigen Verknüpfungsmöglichkeiten schaffen insoweit die Grundlage für eine gezielte Steuerung von Innovationsprozessen. Parallel dient es im individuellen Einsatz einer zuverlässigen Organisation von Inhalten. Highlights: - Professionelle Arbeitsweise mit MS OneNote - semantische Struktur des Wissens (Beziehungsebenen) - erfolgreiches Wissensmanagement in der Praxis - Steuerung von Innovationsprozessen in der Teamarbeit - BONUS: Kompatibilität mit MS Outlook (Aufgaben) Bitte beachten: Auf Ihrem PC muss MS OneNote installiert sein

Kursnummer 66311o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Thorsten Bradt
Einführung in Windows 11
Mo. 28.04.2025 10:00
Haar

Ab dem 14. Oktober 2025 wird Windows 10 nicht länger unterstützt! Das Betriebssystem erhält keinen Support und keine Updates mehr. Windows 11 bietet ein neues Design, neue Funktionen und diverse Änderungen in der Benutzeroberfläche. Der Kurs erläutert diese an wichtigen (auch neuen) Elemente wie z.B.: Startmenü, Widget-Menü, Suchfunktion, Taskleiste, Snap-funktion für Fenster, Datei-Explorer und Taskmanager.

Kursnummer 66305b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Renate Wachutka
Outlook - E-Mail-Organisation und Produktivität verbessern (online)
Mi. 07.05.2025 16:00
(online)

Entdecken Sie in dem Kurs, wie man die E-Mail-Organisation und die eigene Produktivität verbessern kann. Lernen Sie effektive Strategien für die E-Mail-, Kalender- und Aufgabenverwaltung kennen, nutzen Sie die vielfältigen Funktionen von Outlook optimal aus und erhalten Sie wertvolle Tipps von erfahrenen Anwendern. Egal ob Berufstätige:r, Student:in oder Zeitoptimierer:in – dieser Kurs bietet praxisnahe Lösungen, um Arbeitsabläufe zu optimieren. Werden Sie Meister:in in der Nutzung von Outlook! Bitte beachten: Auf Ihrem PC muss Outlook installiert sein

Kursnummer 66312o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Robin Weniger
Effizient digital leben
Sa. 17.05.2025 10:00
Haar

Unser Alltag wird zunehmend von der digitalen Welt dominiert. Viele von uns verbringen viel Zeit im Internet oder mit digitalen Gadgets. Gleichzeitig strömen von allen Seiten Informationen aus sozialen Netzwerken, Nachrichten etc. auf uns ein. Doch wie kann man den Umgang mit digitalen Medien effizient gestalten, um so bei minimalem Zeitaufwand das Maximum herauszuholen? Wie kann man das Wissen so erfassen, dass man es immer wieder abrufen und zur Gewinnung neuer Erkenntnisse nutzen kann? Wie kann man die digitalen Dokumente diesbezüglich effizient verwalten, um so dem digitalen Chaos Herr zu werden? Dies sind nur einige Fragen, die im Kurs behandelt werden. Sie lernen kostenlose Hilfs-Werkzeuge kennen, die leicht einzusetzen, aber sehr mächtig sind. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, Ihr digitales Leben effizient zu gestalten und besser in Ihren nicht-digitalen Alltag zu integrieren.

Kursnummer 66300nb
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Michael Moltenbrey
Zoom - professionelles Auftreten und volle Nutzung (online)
Mo. 26.05.2025 13:30
(online)

Der Kurs richtet sich an Lehrende, die ihre Online-Lehrmethoden verbessern möchten. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie interaktive und engagierte Online-Kurse gestalten und effektiv präsentieren können. Sie erfahren, wie man Zoom als leistungsstarkes Werkzeug für den virtuellen Unterricht einsetzen und die Teilnehmer:innen aktiv einbinden kann. Es werden fortgeschrittene Funktionen wie Bildschirmfreigabe, Breakout-Räume und Umfragen erkundet, um die Lehrinhalte noch effektiver zu vermitteln. Egal ob für den universitären Unterricht, Firmenschulungen oder Weiterbildungsprogramme, dieser Kurs bietet praxisnahe Lösungen, um Ihre Online-Lehre zu optimieren. Bitte beachten: Sie benötigen einen PC oder Laptop, auf dem Zoom installiert ist.

Kursnummer 66314o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Robin Weniger
Webseiten erstellen - ohne Programmierkenntnisse (online)
So. 06.07.2025 14:30
(online)

Sie wollten schon immer eine eigene Webseite oder einen Webshop erstellen, haben aber keine Programmierkenntnisse oder ein beschränktes Budget? Oft beginnt es mit der Idee, doch Sie wissen nicht, wie diese umzusetzen ist. Dann sind Sie hier richtig! Sie lernen einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Ihren Webshop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl an Vorlagen Ihr favorisiertes Design aus und gestalten das Ganze nach Ihren Wünschen. Der Kurs umfasst neben der Konzeption, dem Erstellen von Websites / Webshops, Customizing, Internet Adresse Domain, auch Rechtliches, Google & Co sowie zahlreiche Tipp und Tricks.

Kursnummer 66301o
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Loading...
21.01.25 02:31:54