Weiterbildungskurse für Job, Persönlichkeit und digitale Welt.
Ein lebenslanges Lernen ist in unserer Welt unverzichtbar und ein zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie ist in der heutigen Zeit auch enorm wichtig und undenkbar. Seien Sie deshalb neugierig auf die rasche digitale Entwicklung und lernen Sie die spannenden Herausforderungen der Digitalisierung kennen.
Sie sind gerade auf Suche nach einem neuen Job. Sie brauchen dafür eine professionelle Bewerbung. Oder Sie wollen sich bessere Kenntnisse in digitale Welt beschaffen. Hier finden Sie sicher das passende Angebot für Sie.
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Sie.
Kurse nach Themen

Fotografieren ist mehr als auf den Auslöser zu drücken. Im Kurs soll die Kreativität mit der Kamera sowie bei der Bildbearbeitung entdeckt und im gegenseitigen Austausch weiterentwickelt werden. In unserer Gruppe ambitionierter Hobbyfotograf:innen diskutieren wir in Präsenz oder online unsere Fotos, geben Erfahrungen in Foto- sowie Bearbeitungstechniken weiter und planen gemeinsame Exkursionen. Jahresthema 2022/23: „Typisch München“. Ziel ist eine jährliche Ausstellung zur Präsentation der eigenen Arbeiten.
Ihre berufliche Situation beschäftigt Sie? In unseren ganz auf Ihre individuelle Situation zugeschnittenen Einzelgesprächen arbeiten wir gemeinsam an Ihren beruflichen Herausforderungen und helfen bei den Schritten. Themenauswahl: - neue Perspektive bei der Arbeitssuche - Verbesserung der Verhandlungsstrategie bei der Arbeitssuche - Unterstützung bei der Arbeitssuche für Migrantinnen - Anschub für die Karriere - berufliche Veänderung wegen eines belastenden Arbeitsumfelds - Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt - Finden der passenden Tätigkeit zur aktuellen Lebenssituation Termine: Freitags 9:30-13:30 Uhr, Terminvereinbarung erforderlich, ggf. andere Termine möglich Preis: 60 Min. für 56,00 € / 90 Min. für 84,00 € Die Dozentin bereitet sich auf jedes Gespräch individuell vor. Bitte senden Sie der vhs spätestens zwei Tage vor dem vereinbarten Termin per E-Mail folgende Informationen: Die Sprache, in der Sie das Gespräch führen wollen: Deutsch, Englisch oder Spanisch / Lebenslauf (falls vorhanden) / aktuelle berufliche Situation / die berufliche Herausforderung, vor der Sie stehen / die Themen, die Sie gemeinsam erarbeiten wollen. Anmeldung nur per E-Mail oder telefonisch Ansprechpartner: Andreas Tontsch Tel.: 089/46002-819 / tontsch@vhs-haar.de
Bilder sagen mehr als Worte. Sie erlernen einerseits, Plakate durch Elemente wie das Einfügen und Freistellen von Bildern bzw. die Verwendung ansprechender Schriften zu gestalten. Andererseits werden Ihnen die Möglichkeiten für Vorträge mit gelungenen Diagrammen und Übergangseffekten aufgezeigt. Am Schluss sind Sie fähig, eine sehenswerte Präsentation sowie einen dazugehörigen Handzettel zu gestalten.
Nicht nur Influencer und Internet-Stars tummeln sich auf YouTube. Viele Firmen nutzen es auch als Marketing- oder Kommunikationsplattform. Ganz gleich, warum Sie auf YouTube online gehen wollen, in diesem Online-Workshop lernen Sie, wie Sie ein Konzept für einen YouTube-Kanal erstellen und den Kanal gezielt für Ihre Zwecke ausbauen. In praktischen Übungen wird das Einrichten eines Kanals und dessen "Fütterung" mit entsprechenden Medien vermittelt. Bitte beachten: Es gelten die AGB der vhs Nord, da der Kurs in Kooperation mit dieser vhs durchgeführt wird.
Welche Veränderung steht Ihnen bevor? Jobwechsel, berufliche Neuorientierung, Umzug, Auswandern, Verbesserung der finanziellen Situation, Restrukturierung in Ihrem Unternehmen, Trennung, Ruhestand, Freude und Lebendigkeit wiederfinden etc.? In diesem Seminar entdecken Sie selbst bzw. bekommen Sie (durch die Aktivitäten in der Gruppe) neue Perspektiven und Wege, Tipps und Motivation für die Veränderungspläne.
Je nach Praktikum, Beruf und Branche unterscheiden sich Ablauf und Fragen im Vorstellungsgespräch. Es werden u.a. die Fragen nach der passenden Kleidung und dem richtigen Auftreten (Gestik, Mimik, Körperhaltung) geklärt. Sie erfahren, welche Fragen am häufigsten gestellt werden. Die zielführenden Antworten darauf diskutieren wir und Sie wählen die jeweils passendsten aus. Auch wird auf die oft geforderte kurze Selbstpräsentation eingegangen. Ziel ist, gut vorbereitet und selbstbewusst ins Vorstellungsgespräch zu gehen.
Eine kleine Kaufberatung neutral und unabhängig. Ein Smartphone mit seinen vielen Funktionen und Programmen (Apps) bietet viel: Fotografie, Videoaufnahme, Sprachnachrichten, Internet oder E-Mail-Bearbeitung. Aber welches Smartphone ist das Richtige? Wie teuer "muss" es sein? Muss es das neueste und beste sein oder gibt es preisgünstige Alternativen mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis? Wo kann ich ein Smartphone kaufen? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet. Fragen Sie, was Sie schon immer über Smartphones wissen wollten.
Die Fülle von Informationen in digitaler Form, mit denen man konfrontiert wird, steigt stetig. Und dabei ist das Internet nur ein Teil der Digitalen Welt. Wir blicken kurz in die Vergangenheit zu den Anfängen des Digitalen und schauen, wie es heute ist bzw. wie es Zukunft sein kann/wird. Es gibt einen kleinen und unterhaltsamen Überblick über die digitale Welt - im Kleinen wie im Großen. Lassen Sie sich überraschen, wo und wie Sie die Digitalisierung schon antreffen.
Online-Banking wird von vielen Banken mit den Attributen bequem, sicher und schnell beworben. Zudem schließen immer mehr Banken die Filialen vor Ort. Die Schattenseiten des Online-Bankings sind dabei die immer wiederkehrenden Berichte über Sicherheitsrisiken und Betrügereien. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, das Risiko zu minimieren, die Sicherheit beim Online-Banking zu verbessern und Bedrohungen zu erkennen. Der Vortrag ist anbieterneutral.
Diagnose per Smartphone oder Abnehmen per App? Digitale Gesundheits-Anwendungen (DiGA) und "Apps auf Rezept" zeigen, wie die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranschreitet. Aber was sind die Vor- und Nachteile dieser Anwendungen? Für welche Aspekte Ihrer Gesundheit oder Erkrankung gibt es sinnvolle Gesundheits-Apps und smarte Geräte? Wo finden Sie vertrauenswürdige und sichere Lösungen? Der Referent ist Experte für digitale Gesundheits-Anwendungen.