Skip to main content

Kultur

101 Kurse

In der Vielfalt unseres kulturellen Angebots finden Sie sicher das Richtige. Ob Exkursionen, Studienreisen oder Führungen zu aktuellen Ausstellungen - mit uns sind Sie dabei! Oder wollen Sie selbst aktiv werden? Unser großes Kreativangebot bietet Seminare und Kurse zur Malerei und Kunsthandwerk. Nun haben Sie die Wahl zwischen Kultur erleben oder mit kreativer Gestaltung loslegen.

Haben Sie sich schon entschieden?

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Sie.

 

Kurse nach Themen

Dr. Charlotte Meinardus-Stelzer
Fachbereichsleiterin Kultur, kreatives Gestalten

Loading...
Lieblingsteil nachnähen
Fr. 10.01.2025 09:30
Haar

Wir erstellen Schritt für Schritt den Schnitt dafür und nähen es aus möglichst ähnlichem Stoff nach. Wer lieber nach einem vorhandenen Schnitt nähen möchte, gerne! Wir vermessen den Schnitt und passen ihn an. Bitte den Schwierigkeitsgrad den Nähkenntnissen anpassen. Nähmaschinen gibt es vor Ort, gerne können Sie Ihre eigene mitbringen. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt oder Lieblingsteil, Schere, Seidenpapier, Schneiderkreide, Maßband, Stecknadeln usw. Anfänger:innen bitte 0,50 cm Bauwollstoff und einen Reißverschluss von 20 cm für eine Kosmetikasche

Kursnummer 83617b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dozent*in: Judith Willsau
Gold- und Silberschmieden Für Anfänger:innen und Erfahrene
Fr. 10.01.2025 14:00
Haar
Für Anfänger:innen und Erfahrene

Sie erlernen bzw. vertiefen die Grundtechniken und erproben die eine oder andere Sondertechnik, auch unter Einbeziehung von Perlen und Edelsteinen. Bei Entwurf sowie Ausführung unterstützt Sie unsere Kursleiterin gerne. Silber, Gold und Werkzeug kann mitgebracht oder im Kurs erworben bzw. bestellt werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82205b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Nähwerkstatt am Wochenende
Sa. 11.01.2025 10:00
Haar

Ein offener Kurs für alle! Willkommen sind Neulinge an der Nähmaschine ebenso wie erfahrene Hobbyschneider:innen. Anfänger:innen können zum Einstieg eine (Kosmetik-) Tasche mit Futter und Reißverschluss nähen. Fortgeschrittene (auch Anfänger:innen, die im Umgang mit der Nähmaschine etwas vertraut sind) können einen Schnitt und passenden Stoff, bereits angefangene Projekte, ein Lieblingsteil zum Nachnähen, Änderungen usw. mitbringen. Nähmaschinen gibt es vor Ort, gerne können Sie Ihre eigene mitbringen. Für größere Projekte, wie ein Dirndl, buchen Sie bitte 2 Wochenenden. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt oder Lieblingsteil, Schere, Seidenpapier, Schneiderkreide, Maßband, Stecknadeln usw. Anfänger/-innen bitte 1 m Bauwollstoff und einen Reißverschluss von 20 cm

Kursnummer 83622b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Dozent*in: Judith Willsau
Silber- und Goldschmuck
Di. 14.01.2025 18:45
Haar

Bitte beachten: die Beherrschung der Grundtechniken ist Voraussetzung, eine eigene kleine technische Ausrüstung ist empfehlenswert

Kursnummer 82232ba
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
Dozent*in: Anton Triyandafilidis
Silber- und Goldschmuck
Mi. 15.01.2025 18:45
Haar

Bitte beachten: die Beherrschung der Grundtechniken ist Voraussetzung, eine eigene kleine technische Ausrüstung ist empfehlenswert

Kursnummer 82234ba
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
Dozent*in: Anton Triyandafilidis
Glasfusing - Workshop Kreiere dein Fensterbild aus Glas
Di. 21.01.2025 11:00
Kreiere dein Fensterbild aus Glas

Bereit, Ihre Kreativität zu entfesseln? Lassen Sie uns gemeinsam Ihr individuelles Fensterbild aus Glas erschaffen! Von 7 bis 99 Jahren - ganz gleich, wo Sie gerade stehen, ich lade Sie ein, die faszinierende Welt des Glasfusings zu entdecken. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse. Ich zeige Ihnen alle Kniffe des Glasfusing - von den Basics bis zu echten Hinguckern. Meine Kurse sind wie eine leere Leinwand, auf der Sie Ihre Fantasie frei und bunt entfalten können, um Ihr eigenes Glas-Meisterwerk zu kreieren. In meinem persönlichen Atelier biete ich Platz für bis zu 4 Kursteilnehmer:innen. Ihr Kunstwerk wird eine unvergessliche Erinnerung an eine Reise in die Welt der Glasgestaltung sein. Ich freue mich auf Sie! In den Kosten sind enthalten: Trägerglas, Farbglas, Lochbohrung und Schmelzbrand.

Kursnummer 83604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Natalja Ruth
Schauspielworkshop
Sa. 25.01.2025 10:00
Haar

Dieser Workshop richtet sich an alle, die gerne auf der Bühne stehen, vielleicht auch schon in einem Amateurtheaterverein aktiv sind oder einfach Lust und Interesse am Spielen haben und mit Freude in andere Rollen schlüpfen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. An diesem Workshop-Wochenende schauen wir uns Grundlagen zu Körper, Sprache, Stimme, Wahrnehmung, Improvisation und Rollenarbeit an bis hin zur Erarbeitung einer Szene. Wir spielen in einem geschützten Rahmen, niemand kann uns beobachten und keiner kann sich blamieren. Bitte mitbringen: Interesse, bequeme Kleidung, evtl. warme Socken, gerne Block und Stift für Notizen

Kursnummer 37007bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Stefan Voglhuber
München erleben mit der Tram....
So. 26.01.2025 11:00

Eine Stadtrundfahrt einmal anders: Mit wechselnden Trambahnlinien erkunden Sie München und lernen dabei die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Vom Ostbahnhof geht es über den Max-Weber-Platz zum Stachus. Von dort aus Richtung Norden zum Kurfürstenplatz und wieder zurück zum Sendlinger Tor und Isartor. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt sowie ihre Geschichte, lernen unbekannte Ecken kennen und können beim Umsteigen auch vieles genauer betrachten. Sie benötigen ein Tagesticket M.

Kursnummer 31021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Anneliese Döhring
Gold- und Silberschmieden - Wochenendkurs Für Anfänger:innen und Erfahrene
Sa. 08.02.2025 09:30
Haar
Für Anfänger:innen und Erfahrene

An einem Wochenende können Sie in fröhlicher Runde Ihr erstes Schmuckstück entwerfen und erarbeiten. Als geübte:r Teilnehmende:r können Sie ein aufwendigeres Stück herstellen. Es können Steine, Silber und Wachs (für den einfachen Sandguss) im Kurs erworben werden. Wer mit Gold arbeiten möchte, bitte im Vorfeld mit der Kursleiterin Kontakt aufnehmen! Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet. Es ist ca. 1 Std. Mittagspause/Tag vorgesehen.

Kursnummer 82209b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Kennst du schon Acrylic Pouring? - Workshop
Sa. 08.02.2025 10:00
Haar

Beim Acrylic Pouring, hierzulande auch als Acryl-Fließtechnik bekannt, handelt es sich nicht um eine herkömmliche Acryl-Technik. Hier werden verschiedene Acrylfarben miteinander vermischt und auf die Leinwand gebracht. Dabei geht man nicht mit einem Pinsel vor, sondern arbeitet mit einer größeren Farbmasse direkt auf der Leinwand. Man lässt die Farben fließen – in verschiedene Richtungen und ineinander. Bitte mitbringen: Kittel/Schürze Bitte beachten: Die Materialkosten von 18,00 € beinhalten das Material für ein Bild. Falls Sie ein 2. Bild anfertigen wollen, bringen Sie bitte noch 5,00 € in bar für Farben und Additive und 3,50 € für eine zusätzliche Leinwand mit. Das Mitbringen von eigenen Leinwänden ist möglich, jedoch sollten diese aus technischen Gründen max. 25x30 cm groß sein.

Kursnummer 81061b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Renata Makanec
Glasfusing - Workshop Kreiere dein Fensterbild aus Glas
Di. 18.02.2025 11:00
Kreiere dein Fensterbild aus Glas

Bereit, Ihre Kreativität zu entfesseln? Lassen Sie uns gemeinsam Ihr individuelles Fensterbild aus Glas erschaffen! Von 7 bis 99 Jahren - ganz gleich, wo Sie gerade stehen, ich lade Sie ein, die faszinierende Welt des Glasfusings zu entdecken. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse. Ich zeige Ihnen alle Kniffe des Glasfusing - von den Basics bis zu echten Hinguckern. Meine Kurse sind wie eine leere Leinwand, auf der Sie Ihre Fantasie frei und bunt entfalten können, um Ihr eigenes Glas-Meisterwerk zu kreieren. In meinem persönlichen Atelier biete ich Platz für bis zu 4 Kursteilnehmer:innen. Ihr Kunstwerk wird eine unvergessliche Erinnerung an eine Reise in die Welt der Glasgestaltung sein. Ich freue mich auf Sie! In den Kosten sind enthalten: Trägerglas, Farbglas, Lochbohrung und Schmelzbrand.

Kursnummer 83605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Natalja Ruth
Gießkurs- einfacher Sandguss
Fr. 21.02.2025 17:00
Haar

In diesem Kurs können wir kleine Muscheln oder andere Gegenstände in Silber gießen, um dann später Schmuckstücke daraus zu fertigen. Bitte mitbringen: Silberreste, Münzen, Goldreste, kleine Gegenstände zum Abformen. Kleine Silbermengen, Legiersilber und Legierkupfer können bei der Dozentin erworben werden. An diesem Abend wird nur gegossen. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82207b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Nähen leicht gemacht
Sa. 22.02.2025 10:00
Haar

In diesem Kurs werden Ihnen die Grundtechniken des Nähens, Änderungen und Neuanfertigungen näher gebracht, gerne auch mit eigener Nähmaschine. Bitte mitbringen: die zu ändernden Kleidungsstücke oder Stoffe sowie die Nähutensilien (Maßband, Zuschneideschere, Garn u.a.). Mittagspause ist von 12:00 - 12:30 Uhr vorgesehen

Kursnummer 83626b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Dozent*in: Andrea Wenig
Öl-/Acryl-/Temperamalerei Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 24.02.2025 17:30
Haar
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Neue Wege in der Malerei sind Leitmotiv dieses Kurses, Grundlagen werden erarbeitet, freies Arbeiten ist genauso möglich. Schrittweise werden Techniken, Farben und Malmittel gezeigt. Das Werk entsteht im Schaffensprozess - auch ohne zeichnerische Vorkenntnisse. Wir besprechen die Werke, nicht Gewolltes kann übermalt werden. Bitte mitbringen: vorhandene Materialien zur Malerei, am 1. Kurstag wird individuell Genaueres zum Material besprochen

Kursnummer 81110b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Anna Arndt
Gitarre - 1. Semester
Mo. 24.02.2025 17:30
Haar

Die wichtigsten Akkordgriffe im Sattelbereich-Einführung in die gebräuchlichstenSchlagrhythmen und Vier-Finger-Zupfmuster Insgesamt 10 x montags.

Kursnummer 36053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Klaus Franke
Westafrikanisches Trommeln aus Benin - für Anfänger:innen
Mo. 24.02.2025 18:15
Haar

Der Kurs ist dafür gedacht, das Westafrikanische Trommeln an der vhs Haar kennenzulernen.

Kursnummer 37002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 174,00
Dozent*in: Arsène de Souza
Einführung in Materialkunde und Schmiedetechnik Für neue Teilnehmer:innen
Mo. 24.02.2025 19:00
Haar
Für neue Teilnehmer:innen

Aus organisatorischen Gründen müssen Teilnehmer:innen, die sich für die Kurse 82232b, 82233b und 82234b anmelden wollen, unabhängig von Ihren Vorkenntnissen diesen Einführungskurs besuchen. Sollten sie sich im Anschluss für einen der Kurse entscheiden, wird ihnen die Kursgebühr gutgeschrieben. Kein Schnupperkurs!

Kursnummer 82230b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Anton Triyandafilidis
Arbeiten mit Ton Für Fortgeschrittene
Mo. 24.02.2025 19:00
Haar
Für Fortgeschrittene

Wir töpfern ernsthafte und verspielte Dinge, die Freude machen und auch nützlich sind. Es entstehen individuelle Gegenstände, geprägt von Ihrem persönlichen Stil. Anregungen und Hilfe wird natürlich gegeben. Material wird im Kurs zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch direkt mit der Kursleiterin abgerechnet (15,00 € pro Kilo Ton gebrannte und glasierte Keramik). Bitte mitbringen: Arbeitsschürze

Kursnummer 82513b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,50
Dozent*in: Malgorzata-Gosia Zawada-Konopka
Gitarre - 23. Semester
Mo. 24.02.2025 19:00
Haar

-Popsongs "as recorded" -Instrumental-Versionen bekannter Songs mit Pickingmustern und Pop-tauglichen Schlagrhythmen Insgesamt 10 x montags.

Kursnummer 36059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Klaus Franke
Grundkurs zeichnen - zeichnerisches Sehen lernen
Mo. 24.02.2025 19:30
Haar

In diesem Kurs lernen wir die Basics des Zeichnens kennen. Wir widmen uns Fragen wie "Was brauche ich um Zeichnen zu lernen?" "Wie denkt und sieht ein Zeichner?". Wir beschäftigen uns mit den Themen Licht, Schatten, Schraffur, Perspektive, Stofflichkeit, Bildkomposition sowie Proportion und üben diese anhand verschiedener Motive. Aufgelockert wird der Kurs durch Aufwärmübungen und Zeichenspiele. Bitte mitbringen: Skizzenpapier Din A4, Bleistifte versch. Härtegrade, Radiergummi, Spitzer

Kursnummer 81006bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Juliane Schlumberger
Öl-/Acryl-/Temperamalerei Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 24.02.2025 19:30
Haar
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Neue Wege in der Malerei sind Leitmotiv dieses Kurses, Grundlagen werden erarbeitet, freies Arbeiten ist genauso möglich. Schrittweise werden Techniken, Farben und Malmittel gezeigt. Das Werk entsteht im Schaffensprozess - auch ohne zeichnerische Vorkenntnisse. Wir besprechen die Werke, nicht Gewolltes kann übermalt werden. Bitte mitbringen: Vorhandene Materialien zur Malerei, am 1. Kurstag wird individuell Genaueres zum Material besprochen.

Kursnummer 81115b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Anna Arndt
Westafrikanisches Trommeln aus Benin - Mittelstufe bis Fortgeschrittene
Mo. 24.02.2025 19:30
Haar

Fortlaufender Kurs für alle, die schon mehrere Semester bei Arsène de Souza trommeln, und für Teilnehmer:innen mit guten Vorkenntnissen aus anderen Percussion- und Trommelkursen. Der Kursleiter behält sich vor, Teilnehmer:innen entsprechend dem Können in den für sie passenden Kurs einzuordnen.

Kursnummer 37003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 174,00
Dozent*in: Arsène de Souza
Dienstags-Malstudio - Malen mit Acryl- oder Ölfarben
Di. 25.02.2025 09:15
Haar

Ein Malkurs für Neueinsteiger:innen und Fortgeschrittene, die mit Acryl- oder Ölfarben auf Leinwand arbeiten wollen. Wir können bei jeder Kurseinheit ein neues, eigenes Motiv wählen oder an einem begonnenen Bild weitermalen. Bitte mitbringen: Leinwand, Malpappe, div. Pinsel, Farben, Lappen, Palette

Kursnummer 81107b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 231,00
Dozent*in: Atelier.B. Reiner Binsch
Gitarre - 5. Semester
Di. 25.02.2025 18:00
Haar

-Barré -Verschiedenste Taktarten -Blues -Lagenspiel -„Effektvolle“ Liedbegleitung mit der rechten Hand Insgesamt 10 x dienstags.

Kursnummer 36057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Klaus Franke
Zeichnen, Malen, Experimentieren - Stadtlandschaft, Häuser, Architektur Grundkenntnisse Mal- und Zeichtechniken
Di. 25.02.2025 18:30
Haar
Grundkenntnisse Mal- und Zeichtechniken

Das Kursziel ist die malerische Aneignung von Häusern, Orten und Stadtlandschaften in denen wir leben oder die wir auf Reisen erleben. Die Wirkung von Licht und Schatten und die Gesetze der Perspektive werden auf den verschiedensten Materialien ausprobiert. Bitte mitbringen: Stifte, Kreide, Skizzenblock A3, min.250g/cm²

Kursnummer 81046bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 231,00
Dozent*in: Atelier.B. Reiner Binsch
Gitarre - 12. Semester
Di. 25.02.2025 19:00
Haar

-Vierklänge aller Art -Bassfiguren -„Effektvolle“ Liedbegleitung mit der linken Hand Insgesamt 10 x dienstags.

Kursnummer 36058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Klaus Franke
Gitarre - 4. Semester
Di. 25.02.2025 20:30
Haar

- Griff-Varianten - "Geschlechtsneutrale" Harmonien - Verschiedenste Taktarten - Perkussionseffekte Insgesamt 10 x dienstags.

Kursnummer 36054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Klaus Franke
Kleine Nähschule - Abendkurs
Mi. 26.02.2025 18:30
Haar

Wir lernen vom Profi, was wir als Laie an Know-how brauchen, um mit Freude am Nähen unsere Kleidung zu entwerfen, zu gestalten oder zu verändern. Vieles lässt sich leicht mit wenigen Vorkenntnissen umsetzen. Wir lernen dabei die Grundtechniken des Nähens in praktischer Anwendung. Nähmaschinen sind vorhanden, wir können aber auch unsere eigene Maschine mitbringen. Zu Kursbeginn werden unsere Pläne besprochen. Bitte mitbringen: Nähzeug (Stoffschere, Garn, Nadel, Maßband, etc.), ggf. Stoff und Schnittmuster

Kursnummer 83612b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dozent*in: Josef Demmel
Feine Linien und kräftige Schraffuren Freies Zeichnen mit Buntstiften und Kreide
Mi. 26.02.2025 19:15
Haar
Freies Zeichnen mit Buntstiften und Kreide

Die Kursteilnehmer:innen haben freie Themenwahl und zeichnen ihre Lieblingsmotive – detailreich und fein ausgearbeitet. Gezeigt wird die Dramaturgie von Licht und Schatten, Formensprache und Perspektive sowie Hintergrundgestaltung. Welche Stifte, Pigmente und Kreiden auf welchem Papier am besten zur Geltung kommen, wird ebenso gelehrt wie Farbkunde. Wer möchte, legt ein Skizzenbuch an. Dieser Kurs ist für Anfänger:innen und fortgeschrittene Personen geeignet. Bitte mitbringen: Papier, Beistift und vorhandene Buntstifte oder Kreiden

Kursnummer 81001b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Anna Arndt
Malen mit Aquarellfarben - weiterführender Kurs
Do. 27.02.2025 09:00
Haar

Wir malen und zeichnen pro Kurstag ein neues Thema: Porträts, Blumen, Tiere, Landschaft, Stillleben und mehr. Außer Aquarellfarben verwenden wir Stifte, Kreide und Tusche. Auch Deckweiß ist erlaubt. Bitte mitbringen: Aquarellblock (30 x 40 cm, min. 300g/cm²), div. Pinsel, min. 24 Farben, Lappen

Kursnummer 81045b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Atelier.B. Reiner Binsch
Raise every voice and sing! Entdecke Deine Singstimme Einführungskurs
Do. 27.02.2025 17:30
Haar
Einführungskurs

Jede:r kann singen lernen! Mit Einsingübungen in Bewegung und kleinen Schauspielelementen werden wir Stimmführung, gute Aussprache, einen klaren Zusammenklang, Selbstbewusstsein und Bühnenpräsenz erarbeiten. Wir singen leichte Chorstücke aus Pop, Gospel, Weltmusik, Folk. Notenlesen nicht erforderlich.

Kursnummer 37005b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Eva Lücking
Kleine Nähschule für Nähbegeisterte & Interessierte
Do. 27.02.2025 18:30
Haar

Unter Leitung von Josef Demmel, erfahrener Schneider- und Trachtenexperte, können wir lernen, wie man sich selbst bayerische Kleidungsstücke näht, aber auch, wie wir Schritt für Schritt eine Hose, einen Rock, ein Kleid, Kinderkleidung oder auch Kissen und Vorhänge für ein schönes Zuhause fertigen können. Gerne steht er uns auch bei Änderungen zur Seite. Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Nähens!

Kursnummer 83610b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dozent*in: Josef Demmel
Raise every voice and sing! Entdecke Deine Singstimme Für Fortgeschrittene
Do. 27.02.2025 18:30
Haar
Für Fortgeschrittene

Wer Freude am gemeinsamen Singen im Chor hat, ist hier richtig. Ein Kurs für Chorsänger:innen, die ihre Stimme weiterentwickeln, mit Bewegung sowie etwas Schauspiel arbeiten und sowohl a cappella als auch mit Klavier und Band neue Chorufer in Pop, Rock, Weltmusik, Gospel, Folk ansteuern möchten. Notenlesen nicht unbedingt erforderlich. Bitte beachten: Anmeldung nur nach Rücksprache mit der Kursleiterin.

Kursnummer 37006b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Eva Lücking
Gold- und Silberschmieden Für Anfänger:innen und Erfahrene
Do. 27.02.2025 18:30
Haar
Für Anfänger:innen und Erfahrene

Wir entwerfen und schmieden unser eigenes Schmuckstück. Wir werden an die Grundtechniken des Goldschmiedens - Sägen, Biegen, Feilen, Löten - herangeführt und gestalten unser individuelles Schmuckstück. Die Kursleiterin unterstützt tatkräftig. Bevorzugtes Material in diesem Kurs ist Silber, das mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden kann. Es können auch gerne alte Schmuckreste mitgebracht werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82200b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Klöppeln - Arbeitskreis
Fr. 28.02.2025 08:00
Haar

Die Kunst des Klöppelns, die ihren Ursprung im 16. Jahrhundert hat, erfreut sich auch heute wieder großer Beliebtheit. Wir erlenen, wie filigrane Kunstwerke entstehen und erfüllen uns unseren persönlichen Traum aus Spitze. Zubehör kann im Kurs geliehen (Gebühr € 6,00) oder gekauft werden. Der Kurs ist 14-tägig. Bitte mitbringen: Stecknadel, Schere

Kursnummer 83606b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Christine Immler
Freitags-Malstudio - Malen mit Acrylfarben
Fr. 28.02.2025 09:15
Haar

Ein Malkurs für Neueinsteiger:innen und Fortgeschrittene, die vorwiegend mit Acrylfarben arbeiten wollen. Jede:r kann sein Thema frei wählen und sein Bild an einem Kurstag beenden oder an weiteren Tagen daran arbeiten. Bitte mitbringen: Leinwand, Malpappe, div. Pinsel, Farben, Lappen, Palette

Kursnummer 81108b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 231,00
Dozent*in: Atelier.B. Reiner Binsch
Gold- und Silberschmieden Für Anfänger:innen und Erfahrene
Fr. 28.02.2025 14:00
Haar
Für Anfänger:innen und Erfahrene

Wir erlernen bzw. vertiefen die Grundtechniken und erproben die eine oder andere Sondertechnik, auch unter Einbeziehung von Perlen und Edelsteinen. Bei Entwurf sowie Ausführung unterstützt unsere Kursleiterin gerne. Silber, Gold und Werkzeug kann mitgebracht oder im Kurs erworben bzw. bestellt werden. Eigenes Werkzeug ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 82204b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Michaela Schaab
Ikebana - die japanische Kunst Pflanzen zu arrangieren Für Fortgeschrittene
Mo. 10.03.2025 18:15
Haar
Für Fortgeschrittene

Wir fertigen Arrangements nach den Regeln der Sogetsu Schule, einer der größten und kreativsten Schulen Japans. Der Leitsatz des Schulgründers Sofu Teshigahara lautet: "Ikebana kann von jedermann an jedem Ort, zu jeder Zeit und mit jedem Material praktiziert werden." Gefäße und Steckigel (Kenzan) können im Kurs ausgeliehen bzw erworben werden. Bitte mitbringen: Handtuch, Gartenschere, kleiner Lappen, Schreibzeug Frau Dollberg wird uns in der ersten Stunde den Stundenplan geben.

Kursnummer 83530b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Rita Dollberg
Gold- und Silberschmieden Für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen
Mo. 10.03.2025 19:00
Haar
Für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen

Verbessern wir unsere bereits erlernten Fähigkeiten und eignen wir uns neue Techniken an. Kreieren wir unsere eigenen Schmuckstücke. Unser Kursleiter unterstützt gerne beim Entwurf und der Ausführung. Bitte mitbringen: Vorhandenes Werkzeug und Material. Es kann auch Material beim Kursleiter erworben werden: www.reffle.com. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Goldschmieden

Kursnummer 82210b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Dozent*in: Robert Reffle
Ikebana - die japanische Kunst Pflanzen zu arrangieren Für Fortgeschrittene
Mo. 10.03.2025 19:45
Haar
Für Fortgeschrittene

Wir fertigen Arrangements nach den Regeln der Sogetsu Schule, einer der größten und kreativsten Schulen Japans. Der Leitsatz des Schulgründers Sofu Teshigahara lautet: "Ikebana kann von jedermann an jedem Ort, zu jeder Zeit und mit jedem Material praktiziert werden." Gefäße und Steckigel (Kenzan) können im Kurs ausgeliehen bzw erworben werden. Bitte mitbringen: Handtuch, Gartenschere, kleiner Lappen, Schreibzeug Frau Dollberg wird uns in der ersten Stunde den Stundenplan geben.

Kursnummer 83531b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Rita Dollberg
Loading...
14.01.25 03:46:30