Gesundheit ist von vielen Faktoren abhängig: Bewegung, Ernährung und das richtige Maß an Entspannung und sich selbst fordern. All diese Elemente versuchen wir im Fachbereich Gesundheit zu vereinen, damit Sie für jede Lebenslage den richtigen Kurs finden.
Sie suchen Entspannung? Dann versuchen Sie doch einmal Yoga oder Pilates. Oder möchten Sie sich lieber auspowern? Dann wäre Zumba das richtige für Sie. Unsere Kurse orientieren sich nicht an Leistung, sondern an Ihrem Wohlbefinden. Dabei unterstützen Sie unsere qualifizierten Dozenten. Durch unsere Fachvorträge zum Beispiel im Bereich Ernährung kommt auch Ihr Kopf in Schwung.
Sie wissen nicht, welcher Kurs der richtige für Sie ist? Wir beraten Sie gerne!
Kurse nach Themen


Übergewicht bedroht die Gesundheit und kann das soziale Leben beeinträchtigen. Aus Scham zieht man sich zurück, das Selbstwertgefühl leidet. Abnehmen und vor allem das Halten des Gewichts beginnen im Kopf. Wie oft haben Sie versucht, abzunehmen? Welche innere Einstellung lässt nicht zu, dass es funktioniert? Mentaltraining kann helfen, sich Ihre negativen Glaubenssätze bewusst zu machen und diese zu ändern. Kommen Sie so zu innerer Erfüllung und Zufriedenheit. Bitte mitbringen: Yogamatte und warme Socken. Die Übungen sind aber auch im Sitzen durchführbar.
Erst ein paar Grundschritte lernen zum Aufwärmen und dann auf dem Parkett eine heiße Sohle hinlegen und das Gelernte umsetzen. Oder direkt ab 20:00 Uhr aufs Parkett und sich zur Musik bewegen. Bitte mitbringen: Tanzschuhe, Gymnastikschläppchen mit Ledersohle (keine Straßenschuhe) sowie leichte bequeme Tanzkleidung. Die gute Laune kommt spätestens beim Tanzen! Sekt und alkoholfreie Getränke zum Selbstkostenpreis im Foyer. Die Garderobe ist nicht beaufsichtigt.
Haben Sie auch schon gehört: Sie sollen sich Ihren Gefühlen stellen? Haben Sie sich dann auch gefragt, wie das gehen soll? In diesem Seminar möchte ich Ihnen eine Methode vorstellen, die in einfachen Schritten zeigt, wie Sie sich vom Zugriff unangenehmer Gefühle befreien können. Wir üben die Methode, lernen, warum sie funktioniert und wie wir sie im Alltag anwenden können. Mit Pausen! Es wird empfohlen, zuerst am Vortrag am 22.03.2023 (KursNummer ........s. Seite) teilzunehmen. Bitte mitbringen: warme Socken, eine bequeme Unterlage, Decken und entspannte Kleidung
Oft bleibt neben vielen Terminen wenig gemeinsame Zeit für Entspannung und Ruhemomente. Zunächst beginnen wir mit Bewegung und Spaß, um dann ganz bewusst in die Welt des Yogas einzutauchen. Passend zum Stundenthema erlernen wir Yogahaltungen alleine und als Partnerübung. Am Ende werden wir uns gemeinsam auf Traumreise begeben und uns gegenseitig massieren. Gebühr für Erwachsene EUR 9,00, für Kinder EUR 6,00. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk und evtl. leichte Decke
Wollen Sie sich (mehr) vegan ernähren und sind ein Genussmensch? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Ergänzen Sie Ihre Lieblingsrezepte-Liste. Wir kochen ein 5-Gänge-Menü mit feinsten Zutaten wie Pinienkernen und Trüffelöl und dazu noch ein paar süße/herzhafte Aufstriche. Die Rezeptauswahl reicht von alltagstauglich, raffiniert, schnell bis zu extravagant für Gäste und besondere Anlässe. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 15,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Willst du auch mal für deine Eltern kochen? Hier kannst du lernen, in wenigen und einfachen Schritten ein leckeres Menü aus Vor-, Haupt- sowie Nachspeise auf den Tisch zu zaubern (und es natürlich auch probieren)! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 8,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste
Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V.. Tel 089 74632122 E.Mail: Forum Italia info@forumitalia.de Betrag 68€
Typische Gerichte aus Benin: - Vollkost, entweder Fleisch oder Fisch, je nach Angebot, mit "afrikanischem Knödel" - Vegetarische Gerichte wie frittierte Kürbiskernbällchen und Bohnenbeignets Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 15,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste
Dieser Kurs zeigt sehr praxisorientiert, wie Frauen mit Frauen tanzen können. Wir lernen einfach zu führende, aber sehr wirkungsvolle Drehungen und Figuren. Die motorischen Grundeigenschaften und der Gehörsinn werden geschult. Das Raumgefühl sowie die Wahrnehmung verbessert sich. Salsa, Merengue und Bachata vermitteln Lebensfreude und Caribic Feeling und formen mit der Zeit eine gute Figur und ein gutes Körpergefühl.
Ein Monat in Japan inklusive Klosterleben mit einfacher aber feinster buddisthischer Tempelküche, Kochkurse in Tokyo und Kyoto und der Ehrgeiz authentisch japanisch kochen zu können, inspirierten die Dozentin zu diesem Kurs. Entdecken Sie kulinarische Genüsse, die die japanische Küche jenseits von Sushi zu bieten hat. Wir kochen mit original japanischen Lebensmitteln. Itadakimasu! Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 20,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Glückscoach Birgitta Engler möchte mit Ihnen in heiteren 45 Minuten viele Lachübungen durchführen. In Kombination mit Atemübungen werden dabei verschiedene Chakren-Energiezentren des Körpers-angesprochen. Bei vollem Bewusstsein und mit reiner Absicht hat das Lachen gesundheitsfördernde Auswirkungen, die die Kraft haben, uns und somit die Welt zu verändern. Seien Sie gespannt und kommen Sie am Sonntag den 7. Mai 2023 um 11 Uhr zum Gorilla-Berg in Haar, am Wieselweg.
Cucina, cultura e storia gastronomica, tradizioni, enologia: sono questi i temi di cui si parlerà (in italiano, si capisce) durante questi incontri. Ma si può parlare di cucina senza cucinare (e mangiare)? Assolutamente no. Ci troveremo quindi davanti ai fornelli alle prese con ricette tradizionali e moderne e infine gusteremo i piatti da noi preparati accompagnandoli con ottimi vini. Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Bitte beachten: Die Lebensmittelkosten von 18,- € sind inklusive. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste In Kooperation mit Forum Italia und Istituto Italiano di Cultura Anmeldung bei Forum Italia e.V.. Tel 089 74632122 E.Mail: Forum Italia info@forumitalia.de Betrag 68€
Ein gemütlicher Spaziergang durch Haar; seine historischen Wirtshäuser sowie seine modernen, internationalen Restaurants. Was erwartet Sie noch? Kuriose Geschichten mit dem Essen als “Protagonist” und natürlich die Verkostung vieler Spezialitäten aus verschiedenen Lokalen. Haar zum Verlieben. Haar, wie sie es noch nie erlebt haben; denn “Liebe geht durch den Magen”. Treffpunkt wird bekannt gegeben.
In der Zersplitterung heutiger Zeit ist es nicht leicht, die innere Mitte zu behalten. An diesem besonderen Wochenende nähern wir uns diesem Ziel aus zwei scheinbar gegensätzlichen Richtungen: Zum einen üben wir ganz praktische Organisationsprinzipien, die uns helfen, in Alltag und Beruf die Dinge besser in den Griff zu bekommen. Es sind einige bewährte Tools erfolgreicher Manager, die für die persönliche Anwendung aufbereitet und greifbar gemacht werden. Zum anderen üben wir die Schau nach innen in Yoga und Meditation. Dies geschieht auf der Übungsmatte in einigen Stunden in der klassischen Ashtanga-Tradition (für Anfänger geeignet). Vor allem aber lernen wir von einem sehr erfahrenen Zen-Lehrer die Grundprinzipien der Meditation.Diese Stunden sind für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet. Ziel sind Gleichmut und Gelassenheit in den Wechselfällen des Lebens Die Umsetzung beginnt mit der körperlichen Haltung auf der Übungsmatte. Als innere Haltung übertragen wir diese auf das Leben insgesamt. Dreh- und Angelpunkt aller Praxis ist die Zentriertheit des Geistes, die in den Meditationsstunden, aber auch durch den besonderen Ort des Klosters am Starnberger See ermöglicht wird. Das Besondere an diesem Seminar ist diese Verbindung der meditativen Praxis mit der praktischen Ausrichtung auf eine neue Selbstbestimmung im Alltag. Sie erhalten genügend Anregungen, um im Anschluss Ihren eigenen Weg zielsicher verfolgen zu können. An diesem Wochenende erleben Sie unmittelbar, wie sich scheinbar gegensätzliche Elemente zu einem größeren Ganzen, nämlich zu Ihrer ganz persönlichen Aus-Richtung verbinden. Ort: Kloster Bernried/ Starnberger See Termin: Freitag 30.06.2023, 18:00 Uhr bis Sonntag, 02.07.2022 ca. 16:00 Uhr. Kosten: Seminargebühr 180,00 € zzgl. Kosten für Kurtaxe, Unterkunft und Verpflegung im Doppelzimmer ca. 160,00 € oder im Einzelzimmer ca. 195,00 € werden 9 Wochen vor Seminarbeginn abgebucht. Rücktritt ist danach nur möglich, wenn eine Ersatzperson gestellt wird! Anmeldeschluss: 28.04.2023. Reiseanmeldung nach dem 28.04.2023 ist nur nach Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit möglich! Keine Ermäßigung möglich!
Alle Interessierten haben die Möglichkeit die Entwicklung des Tanzes im Mittelalter und der Frührenaissance kennen zu lernen anhand praktischer Beispiele. Einüben eines einfachen höfischen Tanzes, je nach Vermögen der Teilnehmenden. Im Anschluss nach einer Pause von ca. 30 Minuten, wird dieser Tanz auf der Künstlermeile aufgeführt. Die Teilnahme ist freiwillig.
Haar ist 950 Jahre alt geworden. Ihre Küche ist jetzt international; aber wie hat man vor fast 1.000 Jahren gekocht und gegessen? Wie hat man und mit welchen Zutaten seinen Hunger gestillt oder das Festessen zubereitet? Anhand von echten mittelalterlichen Dokumenten werden wir es “erleben”. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 15,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für die Reste
Moshe Feldenkrais war Wissenschaftler, Freigeist und Praktiker. Seine umfassende Erforschung menschlichen Verhaltens und seine tiefe Einsicht in die menschliche Natur manifestieren sich in seiner unkonventionellen, einzigartigen Methode des Bewegungslernens. In seinen Erkenntnissen war er der Wissenschaft seiner Zeit weit voraus und ist erst in den letzten Jahrzehnten durch Neurowissenschaften und Hirnforschung in seinem Vorgehen bestätigt worden. Das Buch „Bewusstheit durch Bewegung“ ist Feldenkrais' zentrales Werk, in dem sowohl sein Denken wie auch die praktischen Lektionen im Überblick zusammengefasst sind. In den Bewegungsexperimenten werden seine Theorien für uns nachvollziehbar.
Mit dem Wok zu kochen, ist eine vitaminschonende Zubereitung von Speisen. Gemeinsam bereiten wir chinesische, indonesische und thailändische Speisen zu. Der Wok gibt uns die Möglichkeit zu garen, braten, dünsten, dämpfen oder frittieren. Bitte beachten: Lebensmittelkosten von 23,- € sind inklusive Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, 2 Schwammtücher, Gefäße für Reste und falls vorhanden, eigenen Wok
Kursbeschreibung siehe 16400. Wenn möglich bitte paarweise anmelden! Frau & Frau oder Mann & Mann sind willkommen. Bitte mitbringen: Tanzschuhe, Gymnastikschläppchen mit Ledersohle (keine Straßenschuhe) sowie leichte bequeme Tanz- oder Sportkleidung
Wir lernen die vier wichtigsten Tänze und die damit verbundenen Grundschritte: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Discofox und Foxtrott. Prüfen Sie Ihre*n Partner*in im Tanz und die wichtigen Eigenschaften: Koordination, Ausdauer, Konzentration und das nötige Fingerspitzengefühl. Sie können Ihre*n Partner*in auch ohne Hochzeit überraschen und die verborgenen Tanzleidenschaften wecken! Bitte nur paarweise anmelden! Bitte mitbringen: Tanzschuhe, Gymnastikschläppchen mit Ledersohle (keine Straßenschuhe) sowie leichte bequeme Tanz- oder Sportkleidung