Sie sind hier:
Eine Ästhetik und Theorien der Gegenwartskunst
- Einführung: Das offenene Kunstwerk. Text: Juliane Rebentisch "Theorien der Gegenwartskunst"
- Ein Neuanfang in der Ästhetik:
Ästhetische Theorie von Adorno
Text: Theodor W. Adorno -
"Ästhetische Theorie" Tendenzen der Gegenwartskunst:
1. Formen der Partizipation - der Plural der Kunst
Text: B. O´Doherty "Inside the White Cube"
2. Entgrenzung und Abgrenzung
Text: A. C. Danto - "Kunst nach dem Ende der Kunst"
3. Grenzgänge: Konzeptkunst, Performances etc.
Text: Erika Fischer-Lichte: "Ästhetik des Performativen"
In den letzten zwei Stunden wird das neue Wissen in Diskussion zu Gegenwartskunstwerken angewandt. In allen Stunde gibt es zur Diskussion einladendeTexte.
- Einführung: Das offenene Kunstwerk. Text: Juliane Rebentisch "Theorien der Gegenwartskunst"
- Ein Neuanfang in der Ästhetik:
Ästhetische Theorie von Adorno
Text: Theodor W. Adorno -
"Ästhetische Theorie" Tendenzen der Gegenwartskunst:
1. Formen der Partizipation - der Plural der Kunst
Text: B. O´Doherty "Inside the White Cube"
2. Entgrenzung und Abgrenzung
Text: A. C. Danto - "Kunst nach dem Ende der Kunst"
3. Grenzgänge: Konzeptkunst, Performances etc.
Text: Erika Fischer-Lichte: "Ästhetik des Performativen"
In den letzten zwei Stunden wird das neue Wissen in Diskussion zu Gegenwartskunstwerken angewandt. In allen Stunde gibt es zur Diskussion einladendeTexte.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 20. September 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
1 Dienstag 20. September 2022 09:30 – 11:30 Uhr -
- 2
- Dienstag, 27. September 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
2 Dienstag 27. September 2022 09:30 – 11:30 Uhr -
- 3
- Dienstag, 04. Oktober 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
3 Dienstag 04. Oktober 2022 09:30 – 11:30 Uhr -
- 4
- Dienstag, 11. Oktober 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
4 Dienstag 11. Oktober 2022 09:30 – 11:30 Uhr -
- 5
- Dienstag, 18. Oktober 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
5 Dienstag 18. Oktober 2022 09:30 – 11:30 Uhr
Eine Ästhetik und Theorien der Gegenwartskunst
- Einführung: Das offenene Kunstwerk. Text: Juliane Rebentisch "Theorien der Gegenwartskunst"
- Ein Neuanfang in der Ästhetik:
Ästhetische Theorie von Adorno
Text: Theodor W. Adorno -
"Ästhetische Theorie" Tendenzen der Gegenwartskunst:
1. Formen der Partizipation - der Plural der Kunst
Text: B. O´Doherty "Inside the White Cube"
2. Entgrenzung und Abgrenzung
Text: A. C. Danto - "Kunst nach dem Ende der Kunst"
3. Grenzgänge: Konzeptkunst, Performances etc.
Text: Erika Fischer-Lichte: "Ästhetik des Performativen"
In den letzten zwei Stunden wird das neue Wissen in Diskussion zu Gegenwartskunstwerken angewandt. In allen Stunde gibt es zur Diskussion einladendeTexte.
- Einführung: Das offenene Kunstwerk. Text: Juliane Rebentisch "Theorien der Gegenwartskunst"
- Ein Neuanfang in der Ästhetik:
Ästhetische Theorie von Adorno
Text: Theodor W. Adorno -
"Ästhetische Theorie" Tendenzen der Gegenwartskunst:
1. Formen der Partizipation - der Plural der Kunst
Text: B. O´Doherty "Inside the White Cube"
2. Entgrenzung und Abgrenzung
Text: A. C. Danto - "Kunst nach dem Ende der Kunst"
3. Grenzgänge: Konzeptkunst, Performances etc.
Text: Erika Fischer-Lichte: "Ästhetik des Performativen"
In den letzten zwei Stunden wird das neue Wissen in Diskussion zu Gegenwartskunstwerken angewandt. In allen Stunde gibt es zur Diskussion einladendeTexte.
-
Gebühr75,00 €
- Kursnummer: 01022bh
-
StartDi. 20.09.2022
09:30 UhrEndeDi. 18.10.2022
11:30 Uhr
Dozent*in:
Christian Klarl M.A.
Volkshochschule
Münchener Straße 3
85540 Haar
Raum OG 06 Vortragsraum
Münchener Straße 3
85540 Haar
Raum OG 06 Vortragsraum