Skip to main content

Malen und kreatives Gestalten

Loading...
Zeichnen ist gar nicht schwer! Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre
Mi. 27.09.2023 17:30
Haar
Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre

Wir zeichnen gegenständlich, lernen Formen und Figuren zeichnen, setzen Schatten und Lichtpunkte. Wir schauen uns die Welt aus der Vogel- und Froschperspektive an und zeichnen den Horizont. Wir lernen neue Materialien kennen und probieren sie aus. Natürlich zeichen wir unsere Lieblingstiere, Lieblingsmangas, Lieblingsmotive und genießen einen unbeschwerte Zeit miteinander. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte und Lieblingsstifte

Kursnummer K4101p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Anna Arndt
Zeichnen ist gar nicht schwer! Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre
Mo. 02.10.2023 17:30
Haar
Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre

Wir zeichnen gegenständlich, lernen Formen und Figuren zeichnen, setzen Schatten und Lichtpunkte. Wir schauen uns die Welt aus der Vogel- und Froschperspektive an und zeichnen den Horizont. Wir lernen neue Materialien kennen und probieren sie aus. Natürlich zeichen wir unsere Lieblingstiere, Lieblingsmangas, Lieblingsmotive und genießen einen unbeschwerte Zeit miteinander. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte und Lieblingsstifte

Kursnummer K4103p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Anna Arndt
Lesen und malen wir gemeinsam: Herbstbilder Kinder ab 6 Jahren bis 12 Jahren
Sa. 07.10.2023 10:00
Haar
Kinder ab 6 Jahren bis 12 Jahren

L’autunno è arrivato tutto quanto ha pitturato piante, foglie, frutti e fiori. Sulla testa ha un gran cappello pioggia e vento nel mantello. Autunno pittore con il suo pennello fa un quadro d’autore e il mondo è più bello. Der Herbst ist da alles hat er gemalt Pflanzen, Blätter, Früchte und Blumen. Auf seinem Kopf hat er einen großen Hut Regen und Wind in seinem Mantel. Der Herbstmaler mit seinem Pinsel malt ein Bild und die Welt wird noch schöner. Bitte mitbringen: Imbiss, Malkleidung Materialkosten: € 5,00 wird direkt mit der Kursleitungabgerechnet

Kursnummer K4106pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Dr. Franca Barbara Faccini
Aus alt macht neu Recycling-Kurs
Sa. 07.10.2023 10:00
Haar
Recycling-Kurs

In diesem Kurs werden wir einzigartige Kunstwerke aus verschiedenen gebrauchten Materialen anfertigen - egal ob einen Korb aus alter Zeitung oder Teelichter aus Konservendosen, der Kreativität & den Möglichkeiten im Recycling sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Die Teilnehmer: innen sollten Interesse & Freude am Basteln mitbringen.

Kursnummer k4318pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Rebecca Schmidt
Herbstliches Basteln Ab 6 Jahren
Sa. 07.10.2023 10:00
Haar
Ab 6 Jahren

Wir wollen uns auf diese schöne bunte Jahreszeit einstellen, um zusammen in gemütlicher Atmosphäre unterschiedliche hübsche und lustige Motive aus Papier und Naturmaterialien zu basteln. Bitte mitbringen: Schere, Uhu, Buntstifte, Brotzeit und Getränk Materialkosten: 4,00 €, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4305p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Papierschönheit - Schmuck aus Papier
Sa. 14.10.2023 10:00
Haar

In diesem Kurs werden wir uns mit der Vielseitigkeit von Papier beschäftigen. Dabei entstehen kostbare und individuelle Schmuckstücke, von Armband über Ketten bis Ringe ist für jeden etwas dabei. Bitte mitbringen: Kreativität & Spaß am Basteln und eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 5,00 werden direkt mit Kursleitung abgerechnet

Kursnummer k4310pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Rebecca Schmidt
Kürbisgesichter schnitzen ab 10 - 13 Jahre Für Fortgeschrittene
Sa. 21.10.2023 09:30
Haar
Für Fortgeschrittene

Halloween steht vor der Tür und was wäre Halloween ohne Kürbisgesichter? Ich besorge Kürbisse für euch und ihr haucht ihnen Leben ein, ob gruselig oder lustig. Ich freue mich schon auf eure Kürbisgesichter, die ihr dann natürlich mit nach Hause nehmt. Bitte mitbringen: kleines Schälmesser, Löffel, ggf. einen Apfelausstecher, einen Folienstift, Motive und Vorlagen, kleine Brotzeit und Getränk Materialkosten: je Kürbis ca. 6 - 8 € werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4340pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Karl Hertje
Drucken auf Stoff
Sa. 21.10.2023 14:30
Haar

Wie schön wäre es, unsere eigenen Ideen auf Stoff zu drucken um damit ein Kleidungsstück zu nähen oder einfach ein Bild damit zu gestalten. Es gibt verschiedene Werkzeuge, die uns erlauben, diese zu verwirklichen, wie Schablonen, Textilspray, Wachsstifte, Blumen, u.a. Wir werden diese kennenlernen und mit verschieden Drucktechniken arbeiten, die uns erlauben unserer Phantasie freien Lauf zu lassen. Bitte mitbringen: Baumwollstoffe s.o. (ohne Weichspüler gewaschen und gebügelt), Pinsel, Bleistift, altes Handtuch, Farben und andere Hilfsmittel sind im Kurs vorhanden Materialenkosten: ca. € 24,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4120pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Andrea Salomé Dangel von
Halloween: die gruseligste Nacht des Jahres
Mi. 25.10.2023 16:15
Haar

Hallo Kinder, ihr wollt euch mit viel Spaß auf die gruseligste Nacht des Jahres vorbereiten? Dann ist dies der richtige Kurs für euch. Lasst eurer Kreativität an Halloween freien Lauf. Mit Papier, Farben, Kleber und vielen anderen Dingen können wir schöne Basteleien machen. Bitte mitbringen: Kreativität & Spaß am Basteln, eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 5,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4312pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Dr. Franca Barbara Faccini
Intuitives Malen für Kinder von 6 - 10 Jahren Ferienkurs
Mo. 30.10.2023 09:30
Haar
Ferienkurs

Du wählst dir einen Malgrund, etwas Farbe und los geht`s! Deine Gedanken, Ideen und Erlebnissse führen dich zu deinem Bild. Intuitives Malen ist Malen, wie du es willst. Ganz ohne Vorgaben, Bewertung oder Anleitung gestalten wir in einer kleinen Gruppe Gemälde mit Gouache-Farben - unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jede:r ist willkommen. Je vielfältiger dabei die Gemeinschaft ist, in der wir unserer Kreativität Raum geben, desto leichter fällt es uns. Das Material wird gestellt. Bitte mitbringen: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 12,00, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4111pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Franziska Kube
Silberschmieden - Ferienkurs Ab der 5. Klasse
Mo. 30.10.2023 10:00
Haar
Ab der 5. Klasse

An drei Tagen fertigt ihr euer eigenes Schmuckstück aus echtem Silber. Ob Ringe, Ohrringe, Kettenanhänger, ... vieles ist möglich. Ihr werdet mit feinen Sägen und Feilen arbeiten, bohren, schmirgeln und mit dem Hammer schmieden. Materialkosten: von ca. € 20,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer K4350p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Sabine Kröck
Intuitives Malen Von 6 bis 10 Jahren
Fr. 10.11.2023 16:15
Haar
Von 6 bis 10 Jahren

Du wählst dir einen Malgrund, etwas Farbe und los geht’s! In 3 Nachmittagen führen dich deine Gedanken, Ideen und Erlebnisse zu deinem Bild. Intuitives Malen ist Malen wie du es willst. Ganz ohne Vorgaben, Bewertung oder Anleitung gestalten wir in einer kleinen Gruppe Gemälde mit Gouache-Farben - unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jede:r ist willkommen. Je vielfältiger dabei die Gemeinschaft ist, in der wir unserer Kreativität Raum geben, desto leichter fällt es uns. Bitte mitbringe: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 12,00, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4112pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Franziska Kube
Töpfern Für Kinder und Jugendliche
Sa. 11.11.2023 10:00
Haar
Für Kinder und Jugendliche

Wir basteln mit Ton und modellieren daraus Motive wie Blätter, Figuren, Tiere und all das, was uns Spaß macht und Kreativität erzeugt. Die Kursleiterin unterstützt euch dabei. Die entstandenen Werke werden danach mit farbigen Engoben bemalt und danach gebrannt. Bitte mitbringen: Schürze, eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: Material wird zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch berechnet (pro Kilo gebrannten Ton € 15,00)

Kursnummer K4366p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Töpfern Für Kinder und Jugendliche
Sa. 11.11.2023 14:30
Haar
Für Kinder und Jugendliche

Wir basteln mit Ton und modellieren daraus Motive wie Blätter, Figuren, Tiere und all das, was uns Spaß macht und Kreativität erzeugt. Die Kursleiterin unterstützt euch dabei. Die entstandenen Werke werden danach mit farbigen Engoben bemalt und danach gebrannt. Bitte mitbringen: Schürze, eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: Material wird zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch berechnet (pro Kilo gebrannten Ton € 15,00)

Kursnummer K4367p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Tagebuch: mein Kind und ich
Sa. 18.11.2023 10:00
Haar

Wenn unser Kind auf die Welt kommt, würden wir gerne viele Momente von seiner Entwicklung und die Zeit zusammen festhalten wollen. Der Alltag aber erlaubt es öfters nicht und machmal wissen wir auch nicht, wie die vielen Stunden miteinander zu verbringen. Wir werden lernen unsere Kinder zu beobachten und zusammen mit ihnen ein Tagebuch mit verschiedenen künstlerischen Techniken zu gestalten. Ziel ist, eine Zeit mit den Kindern ganz konzentriert zu verbringen um sie besser kennenzulernen, Spaß dabei zu haben und eine schöne Erinnerung von einer besonderen Zeit zu behalten. Kosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. € 5,00 pro Person werden im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: eine Brotzeit und Getränk Gebühr: Erwachsene € 27,00 und pro Kind € 15,00

Kursnummer K4100pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Andrea Salomé Dangel von
Die 5 Farben des Regenbogens Ab 6 Jahren
Sa. 18.11.2023 10:00
Haar
Ab 6 Jahren

Ich möchte Kindern den Raum bieten, sich mit den Regenbogenfarben, Musik und Bewegung in eine Gestaltung zu vertiefen und sich selbst spürbar und individuell zum Ausdruck zu bringen. Mal sanfte und leichte Töne – ähnlich einer Tupftechnik, mal kräftige wie bei dem Arbeiten mit Modelliermasse (bzw. Fingerfarben, Collage, Puste-/Spritztechnik). Auch beschäftigen wir uns mit der jeweiligen Farbe und Geschichten dazu. Im Vordergrund steht der eigene intuitive Ausdruck beim Malen unddie Zeit dafür, nicht die Vermittlung von Kunstwissen. Bitte mitbringen: bequeme und unempfindliche Kleidung, eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: 25,00 € werden direkt bei der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4309p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Sabine Schott
Papier schöpfen für die ganze Familie
Sa. 18.11.2023 10:00
Haar

Wie wird eigentlich Papier gemacht? Was braucht man dazu eigentlich? In diesem Kurs können Eltern (Großeltern) und Kinder gemeinsam kreativ eigene Papiere schöpfen, die z.B. auch als Grußkarten für Ostern verwendet werden können. Mit Blüten und Blättern aber auch mit verschiedenfarbigen Pulpen lassen sich sehr kreativ und einfach spannende einmalige Papiere herstellen. Bitte mitbringen: etwas Zeitungspapier und eine Tüte zum Transport des fertigen (aber noch nassen) Papiers, wer mag: getrocknete Blüten und Blätter, bunte Papierschnipsel und eine kleine Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 5,00 wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer k4311pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Didi Richter
Coole Kleidung in Dunkelbunt selbst gestaltet nach Hundertwasser Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren
Sa. 18.11.2023 14:00
Haar
Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Der Künstler Friedensreich Hundertwasser ist vielen gut bekannt mit seinen bunten Farben und vielfältigen Formen. Weniger bekannt ist vielleicht, dass er sich auch mit Kleidung beschäftigt hat. Wir nehmen ihn heute zum Vorbild und beginnen nach einer kurzen Reise durch seine Werke mit unserer eigenen Kleidung, die wir selber mit Stofffarben gestalten wollen! Bitte mitbringen: ein weißes T-Shirt (lang oder kurzärmelig) und zum Ausprobieren eine weiße Stofftasche (kann auf einer Seite bedruckt sein), Federmäppchen, Zeichenblock und Malkittel- oder kleidung, gerne auch eine kleine Brotzeit Materialgeld: € 6,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4122pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Didi Richter
Salzteig modellieren Ab 6 Jahren bis 9 Jahren
Sa. 18.11.2023 14:30
Haar
Ab 6 Jahren bis 9 Jahren

Lass dein Kind kreativ sein! Was können wir mit Kindern basteln? Aus Teig können wir tolle Weichnachts-Figuren modellieren. So können die Kinder ihre Fantasie ausleben und kreative Dekorationen selber machen. Die kleinen Kinder sind ganz kreativ! Bitte mitbringen: Schürze, Handtuch, eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 5,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4360pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dr. Dr. Franca Barbara Faccini
Drucken auf Stoff
Sa. 18.11.2023 14:30
Haar

Wie schön wäre es, unsere eigenen Ideen auf Stoff zu drucken um damit ein Kleidungsstück zu nähen oder einfach ein Bild damit zu gestalten. Es gibt verschiedene Werkzeuge, die uns erlauben, diese zu verwirklichen, wie Schablonen, Textilspray, Wachsstifte, Blumen, u.a. Wir werden diese kennenlernen und mit verschieden Drucktechniken arbeiten, die uns erlauben unserer Phantasie freien Lauf zu lassen. Bitte mitbringen: Baumwollstoffe s.o. (ohne Weichspüler gewaschen und gebügelt), Pinsel, Bleistift, altes Handtuch, Farben und andere Hilfsmittel sind im Kurs vorhanden Materialenkosten: ca. € 24,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4121pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Andrea Salomé Dangel von
Advent & Weichnachten. Basteln macht Spaß Ab 7 Jahren
Sa. 25.11.2023 10:00
Haar
Ab 7 Jahren

Mit Phantasie und verschiedenen Materialien stellen wir einen hübschen Weihnachtsschmuck her. In einer lockeren und kreativen Atmosphäre basteln wir ein Weihnachtsmobile, bunte Sterne und vieles mehr.... Materialkosten: € 6,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet Bitte Mitbringen: Schere, Kleber, Buntstifte, Pinsel, Aquarellfarben, Getränke und Brotzeit

Kursnummer k4314pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Dr. Franca Barbara Faccini
Weihnachtsschmuck aus Wachs Für Kinder von 6 - 12 Jahren
Sa. 25.11.2023 10:00
Haar
Für Kinder von 6 - 12 Jahren

Wer gerne Kerzenlicht genießt, dem bleibt am Ende immer ein Wachsrest übrig. Wir machen aus den Resten neue Anhänger für den Weihnachtsbaum bzw. für das Fenster. Durch viele verschiedene Formen, Farben und persönliche Akzente erhalten deine Anhänger ihr individuelles Aussehen. Wem das noch nicht genug ist, der kann noch eine "nackte" Kerze gestalten. Wer hat und möchte kann gerne seine Kerzenstummel mitbringen. Bitte mitbringen: eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: 4,00 € werden direkt bei der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4355pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Nikolaus-Schnupperzaubern! Für Schulkinder ab der 1. Klasse
Di. 28.11.2023 16:00
Haar
Für Schulkinder ab der 1. Klasse

Es gibt tolle Tricks zu lernen: Wir zaubern mit magischen Knoten und Spielkarten, wir verzaubern bunte Tücher und Zaubergeld und wir basten eine magische Zauber-Wunsch-Liste. Außerdem darf sich jedes Kind einen eigenen Schoko-Nikolaus zaubern! Natürlich gibts alle Tricks und den Nikolaus zum Mitnehmen! Materialkosten: 8,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen

Kursnummer K4320p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Salzteig modellieren für Weichnachten Ab 10 Jahren
Sa. 02.12.2023 10:00
Haar
Ab 10 Jahren

Seit Jahrhunderten werden aus Brotteig modellierte Figuren, Kränze, Blumen, Tiere hochgeschätzt. Kleine und große Kinder haben viel Spaß beim Formen und anschließenden Bemalen des Salzteigs. Beim Formen des Salzteigs können alle Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Ideen verwirklichen. Bitte mitbringen: Schürze, Handtuch eine Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 5,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4361pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dr. Dr. Franca Barbara Faccini
Kreativer Genuss in der winterlichen Seifenwerkstatt Für Jugendliche
Mo. 04.12.2023 19:00
Haar
Für Jugendliche

Stelle deine eigenen, superschönen Seifen her. Du lernst, wie du die Grundmasse verarbeitest und wie du mit der einen oder anderen "Spezial-Zutat" sensationelle Seifen kreierst. Es entstehen in diesem Kurs mit Liebe gearbeitete Einzelstücke, die sich prima auch als (Weihnachts-) Geschenk eignen. Ob als Geschenk oder für euch selbst, die kleinen Meisterwerke sind bestimmt in jedem Badezimmer ein Hingucker. Gewürze, Kräuter und ätherische Öle - mit diesen Zutaten lassen sich im Handumdrehen sinnesbetörende Seifen herstellen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Bitte zwei verschließbare Gefäße mitbringen. Wenn du einen Lippenbalsam herstellen willst, nimm bitte zusätzlich ein kleines Döschen/Gläschen mit. Bitte mitbringen: eine Brotzeit und Getränk Die Materialkosten von € 5,00 werden direkt bei der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer k4315pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Julia Waibel
Freies Malen Von 4 bis 9 Jahren
Sa. 09.12.2023 10:00
Haar
Von 4 bis 9 Jahren

Hast du Freude und Spaß am Malen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. In einer entspannten Atmosphäre kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Durch Schwammtechnik und Acrylfarben zaubern wir Tiere, Landschaften oder Blumen in einem bunten Farbspiel. Es entstehen tolle Bilder! Bitte mitbringen: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 4,00, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4109p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Visita guidata in lingua italiana ab A2 - Weihnachtskrippen Familienführung mit Kindern
So. 10.12.2023 14:00
Familienführung mit Kindern

Im Bayerischen Nationalmuseum besuchen wir die Weihnachtskrippe in italienischem Sprache. Zusammen erzählen wir die Weihnachtsgeschichte und wir wandern durch die Sammlung von Krippen u.a. aus der Alpengebiet und aus Süditalien. Bitte mitbringen: Malblock und Buntstifte. Gebühr: Erwachsene € 10.00, Kindern € 4,50. Der Museumseintritte ist nicht für Erwachsene in der Kursgebuhr enthalten.

Kursnummer K3201pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,50
Dozent*in: Dr. Dr. Franca Barbara Faccini
Wir warten auf das Christkind Weihnachts-Schnupper-Zauber-Spiele für Schulkinder ab 1. Klasse
Mi. 20.12.2023 16:00
Haar
Weihnachts-Schnupper-Zauber-Spiele für Schulkinder ab 1. Klasse

Bald ist Weihnachten, wir warten auf das Christkind! An diesem Nachmittag wird uns die Wartezeit verkürzt mit einem weihnachtlichen Zauberkurs. Ganz nebenbei haben die Eltern auch richtig viel Zeit für Vorbereitungen... Wir hören schöne Zaubergeschichten und probieren viele lustige kleine Zaubereien. Es gibt magische Knoten, wir verzaubern bunte Tücher und wir basteln eine magische Zauber-Wunsch-Liste. Einfache Zaubereien, Gaukeleien und Zauberexperimente für Anfänger:innen und fortgeschrittene Personen. Natürlich gibt es alle Tricks und den Nikolaus zum Mitnehmen! Materialkosten: 8,50 € werden im Kurs abgerechnet - bitte abgezählt im Umschlag mitbringen

Kursnummer K4321p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Zaubern für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren An einem Abend zur eigenen Zaubershow
Fr. 12.01.2024 16:00
Haar
An einem Abend zur eigenen Zaubershow

Wie wäre es mit einer eigenen kleinen Zaubershow, mit Gedächtnistraining und mehr Geschicklichkeit? Arbeiten Sie mit Kindern und möchten Sie im Rahmen Ihrer pädagogischen Arbeit ein paar lustige Tricks anwenden? Wir lernen ein paar schöne und verblüffend einfache Zaubereien. Materialkosten: 10,00 € werden im Kurs abgerechnet (für Tricks, die mit nach Hause genommen werden dürfen)

Kursnummer K4322p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Malen wie "Der blaue Reiter" Von 5 bis 9 Jahren
Sa. 13.01.2024 10:00
Haar
Von 5 bis 9 Jahren

Entdecke die farbenstarke Malerei von Franz Marc, der die Schönheit der Natur in roten und blauen Pferden darstellt. Tauche ein in eine traumhafte Fantasiewelt, entdecke deine eigene Kreativität beim farbenfrohen Malen. Bitte mitbringen: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 4,00 wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4105p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Eine Plastik aus Plastik – wo kam sie her, wo geht sie hin? Kunststoff kreativ gestalten von 7 bis 10 Jahren
Sa. 13.01.2024 10:00
Haar
Kunststoff kreativ gestalten von 7 bis 10 Jahren

Wir sind im Plastikzeitalter angelangt. Vom Aufstehen bis zum ins Bett gehen umgibt uns dieses Material. Wo kommt es her, wo geht es hin? Wie und wo benutzen wir Kunststoff und was macht er mit uns? Können wir etwas anderes daraus machen? Nachdem wir uns mit vielen Fragen beschäftigt haben, gestalten wir mit viel Fantasie und Kreativität aus Plastikmüll neue Plastiken. Ablauf: - Vorstellungs- und Kennenlernrunde - wir besprechen alle Frage zum Thema - besprechen, wer was für eine Idee hat (gerne mit Hilfe der Kursleiterin) - Ideen umsetzen (gerne mit Hilfestellung) - Abschlussrunde Mitbringen: kleine Brotzeit, falls vorhanden Heißklebepistole mit Klebestiften, sauberen Plastikmüll (Joghurtbecher, Flaschen, Deckel, CD- Hüllen, ….) von einer Woche Materialkosten: von 4,00 € werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4319p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Intuitives Malen Von 6 bis 10 Jahren
Sa. 13.01.2024 10:00
Haar
Von 6 bis 10 Jahren

Du wählst dir einen Malgrund, etwas Farbe und los geht’s! In 3 Nachmittagen führen dich deine Gedanken, Ideen und Erlebnisse zu deinem Bild. Intuitives Malen ist Malen wie du es willst. Ganz ohne Vorgaben, Bewertung oder Anleitung gestalten wir in einer kleinen Gruppe Gemälde mit Gouache-Farben - unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jede:r ist willkommen. Je vielfältiger dabei die Gemeinschaft ist, in der wir unserer Kreativität Raum geben, desto leichter fällt es uns. Bitte mitbringe: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 12,00, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4113pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Franziska Kube
Intuitives Malen Von 11 bis 15 Jahren
Sa. 13.01.2024 14:00
Haar
Von 11 bis 15 Jahren

Du wählst dir einen Malgrund, etwas Farbe und los geht’s! In 3 Nachmittagen führen dich deine Gedanken, Ideen und Erlebnisse zu deinem Bild. Intuitives Malen ist Malen wie du es willst. Ganz ohne Vorgaben, Bewertung oder Anleitung gestalten wir in einer kleinen Gruppe Gemälde mit Gouache-Farben - unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jede:r ist willkommen. Je vielfältiger dabei die Gemeinschaft ist, in der wir unserer Kreativität Raum geben, desto leichter fällt es uns. Bitte mitbringe: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 12,00, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4114pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Franziska Kube
Filzen für Kinder Für Kinder ab 8 Jahren
Sa. 20.01.2024 09:30
Haar
Für Kinder ab 8 Jahren

Wolle, warmes Wasser, Seife. Streicheln, Reiben, Druck und Geduld! Das sind die Geheimnisse zum Nassfilzen! In diesem Kurs könnt Ihr ein kleines einfaches Tierchen selber filzen (z.B. eine Schlange oder eine Maus) oder eine Blume oder Kugeln für eine selbstgemachte Kette herstellen. Bitte mitbringen: eine Plastikschüssel, altes Handtuch, kleine Brotzeit und Getränk Materialgeld wird im Kurs abgerechnet und richtet sich nach Verbrauch (ca. € 6,00 - 9,00)

Kursnummer k4316pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Didi Richter
Malen auf Textilien Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren
Sa. 20.01.2024 13:00
Haar
Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Mit haltbaren Farben für z.B. Taschen, Wandbilder, Beutel, Schals, T-Shirts, Sneakers, bemalbar ist alles aus Baumwolle oder Seide. Das Material und einige Stoffabschnitte werden gestellt. Bitte mitbringen: Baumwollstoffe s.o. (ohne Weichspüler gewaschen und gebügelt), Pinsel, Bleistift, und auch eine Schürze zum Schutz der Kleidung und ein altes Handtuch, Farben und andere Hilfsmittel sind im Kurs vorhanden Materialenkosten: ca. € 24,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet Termine: am Samstag, 20.01.2024, 13:00 - 16:00 Uhr, am Samstag, 27.01.2024, 13:00 - 16:00 Uhr.

Kursnummer K4123pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Silvia Soukup
Steine krativ gestalten Von 6 bis 12 Jahren
So. 21.01.2024 10:00
Haar
Von 6 bis 12 Jahren

Viele Menschen sammeln gerne Steine. Nur was macht man damit, wenn die Sammlung immer größer wird? In diesem Kurs schauen wir uns die unterschiedlichsten Steine an und verschönern sie durch unsere kreativen Ideen mit Hilfe von Pinsel und Farbe. Vielleicht hat noch jemand eine Idee, auch noch andere Materialien bei der Steingestaltung mit einzubauen. Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Neben den von der Kursleiterin mitgebrachten Materialien, darf auch eigenes Material mitgebracht werden. Materialkosten: von 2,50 € werden direkt bei der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4317pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Matisse - der "Maler mit der Schere"
Sa. 03.02.2024 10:00
Haar

Wir lernen Bilder von Matisse kennen und kreieren unsere neu erdachten Kompositionen mit ausgeschnittenen eckigen, geschwungenen, zackigen Formen aus buntem Papier. Durch fantasievolle Formen entstehen wunderschöne Bilder. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 4,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet

Kursnummer K4115p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Anna Maria Chitano Nordmann
Loading...
26.09.23 14:16:15