Wir zeichnen gegenständlich, lernen Formen und Figuren zeichnen, setzen Schatten und Lichtpunkte. Wir schauen uns die Welt aus der Vogel- und Froschperspektive an und zeichnen den Horizont. Wir lernen neue Materialien kennen und probieren sie aus. Natürlich zeichen wir unsere Lieblingstiere, Lieblingsmangas, Lieblingsmotive und genießen einen unbeschwerte Zeit miteinander. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte und Lieblingsstifte
Wir zeichnen gegenständlich, lernen Formen und Figuren zeichnen, setzen Schatten und Lichtpunkte. Wir schauen uns die Welt aus der Vogel- und Froschperspektive an und zeichnen den Horizont. Wir lernen neue Materialien kennen und probieren sie aus. Natürlich zeichen wir unsere Lieblingstiere, Lieblingsmangas, Lieblingsmotive und genießen einen unbeschwerte Zeit miteinander. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte und Lieblingsstifte
Stelle deine eigenen, superschönen Seifen her. Du lernst, wie du die Grundmasse verarbeitest und wie du mit der einen oder anderen "Spezial-Zutat" sensationelle Seifen kreierst. Es entstehen in diesem Kurs mit Liebe gearbeitete Einzelstücke, die sich prima auch als (Weihnachts-) Geschenk eignen. Ob als Geschenk oder für euch selbst, die kleinen Meisterwerke sind bestimmt in jedem Badezimmer ein Hingucker. Gewürze, Kräuter und ätherische Öle - mit diesen Zutaten lassen sich im Handumdrehen sinnesbetörende Seifen herstellen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Bitte zwei verschließbare Gefäße mitbringen. Wenn du einen Lippenbalsam herstellen willst, nimm bitte zusätzlich ein kleines Döschen/Gläschen mit. Bitte mitbringen: eine Brotzeit und Getränk Die Materialkosten von € 5,00 werden direkt bei der Kursleitung abgerechnet.
Hast du Freude und Spaß am Malen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. In einer entspannten Atmosphäre kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Durch Schwammtechnik und Acrylfarben zaubern wir Tiere, Landschaften oder Blumen in einem bunten Farbspiel. Es entstehen tolle Bilder! Bitte mitbringen: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 4,00, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet
Bald ist Weihnachten, wir warten auf das Christkind! An diesem Nachmittag wird uns die Wartezeit verkürzt mit einem weihnachtlichen Zauberkurs. Ganz nebenbei haben die Eltern auch richtig viel Zeit für Vorbereitungen... Wir hören schöne Zaubergeschichten und probieren viele lustige kleine Zaubereien. Es gibt magische Knoten, wir verzaubern bunte Tücher und wir basteln eine magische Zauber-Wunsch-Liste. Einfache Zaubereien, Gaukeleien und Zauberexperimente für Anfänger:innen und fortgeschrittene Personen. Natürlich gibt es alle Tricks und den Nikolaus zum Mitnehmen! Materialkosten: 8,50 € werden im Kurs abgerechnet - bitte abgezählt im Umschlag mitbringen
Wie wäre es mit einer eigenen kleinen Zaubershow, mit Gedächtnistraining und mehr Geschicklichkeit? Arbeiten Sie mit Kindern und möchten Sie im Rahmen Ihrer pädagogischen Arbeit ein paar lustige Tricks anwenden? Wir lernen ein paar schöne und verblüffend einfache Zaubereien. Materialkosten: 10,00 € werden im Kurs abgerechnet (für Tricks, die mit nach Hause genommen werden dürfen)
Du wählst dir einen Malgrund, etwas Farbe und los geht’s! In 3 Nachmittagen führen dich deine Gedanken, Ideen und Erlebnisse zu deinem Bild. Intuitives Malen ist Malen wie du es willst. Ganz ohne Vorgaben, Bewertung oder Anleitung gestalten wir in einer kleinen Gruppe Gemälde mit Gouache-Farben - unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jede:r ist willkommen. Je vielfältiger dabei die Gemeinschaft ist, in der wir unserer Kreativität Raum geben, desto leichter fällt es uns. Bitte mitbringe: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 12,00, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet
Entdecke die farbenstarke Malerei von Franz Marc, der die Schönheit der Natur in roten und blauen Pferden darstellt. Tauche ein in eine traumhafte Fantasiewelt, entdecke deine eigene Kreativität beim farbenfrohen Malen. Bitte mitbringen: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 4,00 wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet
Wir sind im Plastikzeitalter angelangt. Vom Aufstehen bis zum ins Bett gehen umgibt uns dieses Material. Wo kommt es her, wo geht es hin? Wie und wo benutzen wir Kunststoff und was macht er mit uns? Können wir etwas anderes daraus machen? Nachdem wir uns mit vielen Fragen beschäftigt haben, gestalten wir mit viel Fantasie und Kreativität aus Plastikmüll neue Plastiken. Ablauf: - Vorstellungs- und Kennenlernrunde - wir besprechen alle Frage zum Thema - besprechen, wer was für eine Idee hat (gerne mit Hilfe der Kursleiterin) - Ideen umsetzen (gerne mit Hilfestellung) - Abschlussrunde Mitbringen: kleine Brotzeit, falls vorhanden Heißklebepistole mit Klebestiften, sauberen Plastikmüll (Joghurtbecher, Flaschen, Deckel, CD- Hüllen, ….) von einer Woche Materialkosten: von 4,00 € werden im Kurs abgerechnet
Du wählst dir einen Malgrund, etwas Farbe und los geht’s! In 3 Nachmittagen führen dich deine Gedanken, Ideen und Erlebnisse zu deinem Bild. Intuitives Malen ist Malen wie du es willst. Ganz ohne Vorgaben, Bewertung oder Anleitung gestalten wir in einer kleinen Gruppe Gemälde mit Gouache-Farben - unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jede:r ist willkommen. Je vielfältiger dabei die Gemeinschaft ist, in der wir unserer Kreativität Raum geben, desto leichter fällt es uns. Bitte mitbringe: Malkittel, Brotzeit, Getränk Materialkosten: € 12,00, wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet
Wolle, warmes Wasser, Seife. Streicheln, Reiben, Druck und Geduld! Das sind die Geheimnisse zum Nassfilzen! In diesem Kurs könnt Ihr ein kleines einfaches Tierchen selber filzen (z.B. eine Schlange oder eine Maus) oder eine Blume oder Kugeln für eine selbstgemachte Kette herstellen. Bitte mitbringen: eine Plastikschüssel, altes Handtuch, kleine Brotzeit und Getränk Materialgeld wird im Kurs abgerechnet und richtet sich nach Verbrauch (ca. € 6,00 - 9,00)
Mit haltbaren Farben für z.B. Taschen, Wandbilder, Beutel, Schals, T-Shirts, Sneakers, bemalbar ist alles aus Baumwolle oder Seide. Das Material und einige Stoffabschnitte werden gestellt. Bitte mitbringen: Baumwollstoffe s.o. (ohne Weichspüler gewaschen und gebügelt), Pinsel, Bleistift, und auch eine Schürze zum Schutz der Kleidung und ein altes Handtuch, Farben und andere Hilfsmittel sind im Kurs vorhanden Materialenkosten: ca. € 24,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet Termine: am Samstag, 20.01.2024, 13:00 - 16:00 Uhr, am Samstag, 27.01.2024, 13:00 - 16:00 Uhr.
Wolle, warmes Wasser, Seife. Streicheln, Reiben, Druck und Geduld! Das sind die Geheimnisse zum Nassfilzen! In diesem Kurs könnt Ihr ein kleines einfaches Tierchen selber filzen (z.B. eine Schlange oder eine Maus) oder eine Blume oder Kugeln für eine selbstgemachte Kette herstellen. Bitte mitbringen: eine Plastikschüssel, altes Handtuch, kleine Brotzeit und Getränk Materialgeld wird im Kurs abgerechnet und richtet sich nach Verbrauch (ca. € 6,00 - 9,00)
Viele Menschen sammeln gerne Steine. Nur was macht man damit, wenn die Sammlung immer größer wird? In diesem Kurs schauen wir uns die unterschiedlichsten Steine an und verschönern sie durch unsere kreativen Ideen mit Hilfe von Pinsel und Farbe. Vielleicht hat noch jemand eine Idee, auch noch andere Materialien bei der Steingestaltung mit einzubauen. Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Neben den von der Kursleiterin mitgebrachten Materialien, darf auch eigenes Material mitgebracht werden. Materialkosten: von 2,50 € werden direkt bei der Kursleitung abgerechnet
Wir lernen Bilder von Matisse kennen und kreieren unsere neu erdachten Kompositionen mit ausgeschnittenen eckigen, geschwungenen, zackigen Formen aus buntem Papier. Durch fantasievolle Formen entstehen wunderschöne Bilder. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 4,00 werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet