Skip to main content

KinderUni und Wissenschaft

Loading...
KinderUni Haar - Frühjahr-/Sommersemester 2023 Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren
Fr. 17.03.2023 17:00
Haar
Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren

"Die KinderUni Haar macht Kinder schlau!" Gibt es wirklich Außerirdische? Haben Vögel eine innere Landkarte? Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Die KinderUni erklärt Euch die Rätsel der Welt. Entdeckt mit uns die Welt der Wissenschaft - Experimente, Spaß und Spannung! Einmal im Monat bietet die KinderUni Haar Kindern eine spannende Vorlesung. Unsere Professor:innen beantworten Euch alle Fragen! MACHT MIT!! Meldet Euch an! Wir freuen uns!!! Bettina Endriss, KinderUni Haar Leitung & Organisation www.kinderuni-haar.de Vorlesungsverzeichnis 17.03.2023 Immer fleißig! Warum versteckt der Osterhase so leckere Schoko-Eier? 21.04.2023 In 90 Minuten um die Erde - Haben Astronauten manchmal einen Drehwurm? 12.05.2023 Spatzenhirn oder Intelligenzbestie? - Freche Makaken-Äffchen in Thailand. 16.06.2023 Kriegen Blumen auch einen Sonnenbrand? 14.07.2023 Geheimnisvoller Kosmos: Als das Weltraumteleskop eine Brille bekam.

Kursnummer K0100h
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Bettina Endriss
Frühes Forschen: Ausbildung zum Geheimagenten und Spion Für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Mo. 27.03.2023 15:00
Haar
Für Kinder von 5 bis 7 Jahren

Bei deiner Ausbildung gehen wir auf Spurensuche. Wir entdecken, wodurch wir Spuren hinterlassen, wie wir sie sichtbar machen und was wir aus ihnen erkennen können. Wir untersuchen unsere Fingerabdrücke, schreiben uns geheime Nachrichten und lernen Tricks bzw. Verfahren kennen, wie wir Ganoven zur Strecke bringen. Gemeinsam finden wir den richtigen Schlüssel und erkennen Falschgeld. Bitte mitbringen: Materialkosten von 2,50 €, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3006p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Frühes Forschen: Ausbildung zum Geheimagenten und Spion Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mo. 27.03.2023 16:45
Haar
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren

Bei deiner Ausbildung gehen wir auf Spurensuche. Wir entdecken, wodurch wir Spuren hinterlassen, wie wir sie sichtbar machen und was wir aus ihnen erkennen können. Wir untersuchen unsere Fingerabdrücke, schreiben uns geheime Nachrichten und lernen Tricks bzw. Verfahren kennen, wie wir Ganoven zur Strecke bringen. Gemeinsam finden wir den richtigen Schlüssel und erkennen Falschgeld. Bitte mitbringen: Materialkosten von 2,50 €, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3007p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Samen und Kerne Für Kinder von 5 bis 10 Jahren
So. 23.04.2023 10:00
Haar
Für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Samen gibt es von winzig klein bis „riesengroß“. Eines haben sie gemeinsam: Sie beherbergen den Neubeginn pflanzlichen Lebens. Wir nutzen auch viele als Nahrungsmittel. Um Samen besser kennen zu lernen, wollen wir uns aus der großen Auswahl einige Vertreter dieser Kraftpakete genauer anschauen. Zu welcher Art von Pflanze gehört welcher Samen, wie unterscheiden sie sich und wie sieht das Gewächs dazu aus. Bitte mitbringen: einen dickflüssigen Kleber, Materialkosten von 2 €

Kursnummer K3001p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Frühes Forschen: Plitsch, Platsch - Wasserspaß! Spannende Experimente mit H²0 Für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Mo. 15.05.2023 15:00
Haar
Für Kinder von 5 bis 7 Jahren

Welches Geheimnis haben Tiefseelebewesen? Was passiert, wenn ein Unterwasservulkan ausbricht? Kann ein Gummibärchen U-Boot fahren? Warum können Wasserläufer auf dem Wasser laufen? Die Neugier und Fragen von Kindern kennen keine Grenzen. Hier erforschen wir die Antworten rund um das Thema Wasser. Die Experimente helfen Kindern, die Naturwissenschaften für sich zu entdecken und alltägliche Phänomene zu verstehen. Bitte mitbringen: Materialkosten von 2,50 €, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3008p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Frühes Forschen: Plitsch, Platsch - Wasserspaß! Spannende Experimente mit H²0 Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mo. 15.05.2023 16:45
Haar
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren

Welches Geheimnis haben Tiefseelebewesen? Was passiert, wenn ein Unterwasservulkan ausbricht? Kann ein Gummibärchen U-Boot fahren? Warum können Wasserläufer auf dem Wasser laufen? Die Neugier und Fragen von Kindern kennen keine Grenzen. Hier erforschen wir die Antworten rund um das Thema Wasser. Die Experimente helfen Kindern, die Naturwissenschaften für sich zu entdecken und alltägliche Phänomene zu verstehen. Bitte mitbringen: Materialkosten von 2,50 €, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3009p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Frühes Forschen: Feuer und Flamme Für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Mo. 26.06.2023 15:00
Haar
Für Kinder von 5 bis 7 Jahren

Wir experimentieren rund um das Thema Feuer. Was braucht Feuer, um zu brennen? Wie entsteht ein Waldbrand? Welche Möglichkeiten gibt es, Feuer zu löschen? Können wir unter Wasser Kerzen und Wunderkerzen anzünden? Können Orangen Feuer spucken? Wir forschen nach Antworten und lüften die Geheimnisse des Feuers. Den Kindern wird verantwortungsbewusster Umgang mit Feuer vermittelt. Bitte mitbringen: Materialkosten von 2,50 €, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3010p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Frühes Forschen: Feuer und Flamme Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mo. 26.06.2023 16:45
Haar
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren

Wir experimentieren rund um das Thema Feuer. Was braucht Feuer, um zu brennen? Wie entsteht ein Waldbrand? Welche Möglichkeiten gibt es, Feuer zu löschen? Können wir unter Wasser Kerzen und Wunderkerzen anzünden? Können Orangen Feuer spucken? Wir forschen nach Antworten und lüften die Geheimnisse des Feuers. Den Kindern wird verantwortungsbewusster Umgang mit Feuer vermittelt. Bitte mitbringen: Materialkosten von 2,50 €, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3011p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Der Planetenweg an der Isar Für Kinder ab 6 Jahren mit Eltern(-teil)
So. 09.07.2023 10:00
Für Kinder ab 6 Jahren mit Eltern(-teil)

Beginnend beim Deutschen Museum (Torbogen unter der Sonnenuhr) machen wir eine kleine Wanderung (ca. 5 km) an der Isar entlang bis zum Tierpark Hellabrunn (U-Bahn / Bus). Auf unserem Weg kommen wir zu 8 Stationen, eine für jeden Planeten unseres Sonnensystems. Um unseren schönen Planeten näher zu bestaunen, wird auf dem Weg auch Interessantes zu Pflanzen, Tieren und Isar erklärt. Eltern(-teil) kostenfrei. Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, Essen und Trinken

Kursnummer K3003p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Seifenwerkstatt Für Kinder von 7 bis 9 Jahren
Mo. 24.07.2023 15:00
Haar
Für Kinder von 7 bis 9 Jahren

Mache deine eigenen superschönen Seifen. Es kann gar nicht bunt genug sein. Ich zeige dir, wie du mit viel Spaß deine individuellen, farbenfrohen Seifen gestaltest. Du lernst, wie du die Grundmasse verarbeitest und mit "Spezial-Zutaten" sensationelle Seifen kreierst. Zudem kannst du deine persönliche duftende Lieblingsbadeknete herstellen. Ob als Geschenk oder für dich selbst, die kleinen Meisterwerke sind in jedem Bad ein Hingucker. Bitte mitbringen: 2 verschließbare Gefäße, kleines Küchenbrett, Materialkosten von 5,00 €, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3004p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Seifenwerkstatt Für Kinder von 10 bis 13 Jahren
Mo. 24.07.2023 16:45
Haar
Für Kinder von 10 bis 13 Jahren

Stelle deine eigenen superschönen Seifen her. Es kann uns gar nicht bunt genug sein. Ich zeige dir, wie du einfach und mit viel Spaß deine individuellen, farbenfrohen Seifen gestalten kannst. Du lernst, wie du die Grundmasse verarbeitest und mit "Spezial-Zutaten" sensationelle Seifen kreierst. Zudem kannst du deine persönliche duftende Lieblingsbadeknete herstellen. Ob als Geschenk oder für euch selbst, die kleinen Meisterwerke sind in jedem Bad ein Hingucker. Bitte mitbringen: 2 verschließbare Gefäße, kleines Küchenbrett, Materialkosten von 5,- €, kleine Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3005p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Julia Waibel
Loading...
30.03.23 16:55:50