Skip to main content

"Bekehret die Welt" - Geschichte der christlichen Mission

Referent: Prof. Dr. Bernhard Maier lehrt Allgemeine Religionswissenschaft und Europäische Religionsgeschichte an der Univ. Tübingen.
1493 bestätigte Papst Alexander VI. das Anrecht der spanischen Könige auf die Gebiete jenseits des Atlantiks, wenn sie diese missionierten. Damit war ein Grundmuster vorgegeben. Missionare flankierten die Unterwerfung der Welt moralisch. Sie stießen aber bald an Grenzen. Bekehrungen waren selten nachhaltig. Sprachen mussten erlernt, Mythen und Rituale christlich gedeutet, schulische bzw. medizinische Versorgung geboten und wenn nötig die Menschen auch gegen die eigene Kolonialmacht beschützt werden. Es kam auch zum Austausch zwischen den Religionen.

"Bekehret die Welt" - Geschichte der christlichen Mission

Referent: Prof. Dr. Bernhard Maier lehrt Allgemeine Religionswissenschaft und Europäische Religionsgeschichte an der Univ. Tübingen.
1493 bestätigte Papst Alexander VI. das Anrecht der spanischen Könige auf die Gebiete jenseits des Atlantiks, wenn sie diese missionierten. Damit war ein Grundmuster vorgegeben. Missionare flankierten die Unterwerfung der Welt moralisch. Sie stießen aber bald an Grenzen. Bekehrungen waren selten nachhaltig. Sprachen mussten erlernt, Mythen und Rituale christlich gedeutet, schulische bzw. medizinische Versorgung geboten und wenn nötig die Menschen auch gegen die eigene Kolonialmacht beschützt werden. Es kam auch zum Austausch zwischen den Religionen.

  • Gebühr
    9,00 €
  • Kursnummer: 02103on
  • Start
    Mi. 27.09.2023
    19:30 Uhr
    Ende
    Mi. 27.09.2023
    21:00 Uhr
  • Geschäftsstelle: Online
26.09.23 12:51:47