Weiterbildungskurse für Job, Persönlichkeit und digitale Welt.
Ein lebenslanges Lernen ist in unserer Welt unverzichtbar und ein zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie ist in der heutigen Zeit auch enorm wichtig und undenkbar. Seien Sie deshalb neugierig auf die rasche digitale Entwicklung und lernen Sie die spannenden Herausforderungen der Digitalisierung kennen.
Sie sind gerade auf Suche nach einem neuen Job. Sie brauchen dafür eine professionelle Bewerbung. Oder Sie wollen sich bessere Kenntnisse in digitale Welt beschaffen. Hier finden Sie sicher das passende Angebot für Sie.
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Sie.
Kurse nach Themen

The main emphasis of this course will be on conversation, correspondence and vocabulary as applied to business situations. Essential grammar, business terms, writing emails and attending meetings will be discussed. The content should also be relevant to the occupations of the participants. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 8 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Gebühr oder Kursdauer angepasst!
Die Digitalisierung ist Teil des Lebens. Daher gilt es, hier Kompetenzen zu haben bzw. diese zu erweitern. Die kostenlose App "Stadt-Land-Datenfluss" des Dt. Volkshochschulverbands dient genau diesem Zweck. Der Kurs behandelt das Thema Digitalisierung und erklärt die App, mit der man bei Lerntouren (u.a. Gesundheit) durch eine virtuelle Stadt einfach und spielerisch sein Wissen vergrößert. Bitte mitbringen: Ihr Smartphone und, falls möglich, darauf installiert die App (je nach Handy-Betriebssystem im Google Play- oder Apple App-Store)
Ihre berufliche Situation beschäftigt Sie? In unseren ganz auf Ihre individuelle Situation zugeschnittenen Einzelgesprächen arbeiten wir gemeinsam an Ihren beruflichen Herausforderungen und helfen bei den Schritten. Themenauswahl: - neue Perspektive bei der Arbeitssuche - Verbesserung der Verhandlungsstrategie bei der Arbeitssuche - Unterstützung bei der Arbeitssuche für Migrantinnen - Anschub für die Karriere - berufliche Veänderung wegen eines belastenden Arbeitsumfelds - Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt - Finden der passenden Tätigkeit zur aktuellen Lebenssituation Termine: Freitags 9:30-13:30 Uhr, Terminvereinbarung erforderlich, ggf. andere Termine möglich Preis: 60 Min. für 56,00 € / 90 Min. für 84,00 € Die Dozentin bereitet sich auf jedes Gespräch individuell vor. Bitte senden Sie der vhs spätestens zwei Tage vor dem vereinbarten Termin per E-Mail folgende Informationen: Die Sprache, in der Sie das Gespräch führen wollen: Deutsch, Englisch oder Spanisch / Lebenslauf (falls vorhanden) / aktuelle berufliche Situation / die berufliche Herausforderung, vor der Sie stehen / die Themen, die Sie gemeinsam erarbeiten wollen. Anmeldung nur per E-Mail oder telefonisch Ansprechpartner: Andreas Tontsch Tel.: 089/46002-819 / tontsch@vhs-haar.de
Verben der Bewegung mit Präfixen Wir wiederholen ausgewählte Themen der russischen Grundlagen-Grammatik. Material wird im Kurs gestellt. (in Zusammenarbeit mit der vhs SüdOst)