Skip to main content
© ---

Breuer, Petra
Petra Breuer ist Verlegerin und Kinderbuchautorin und liebt ihre Heimatstadt München. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Junggebliebenen mit ihrem Portfolio die Historie, Kunst und Kultur der Stadt München sowie des Landkreises verständlich und spannend näher zu bringen. Für dieses Engagement wurde sie im Jahr 2023 mit dem Kulturpreis des Landkreises München ausgezeichnet. Für den Unterricht verfasst Sie Wissens- und Schulbücher. Unterschiedliche Schreib- und Lesewerkstätten, Stadtführungen und Materialien für Lernende und Lehrende runden ihr Schulklassenprogramm ab. Ein weiterer Bereich umfasst Museumsführer sowie Kinderbücher mit einem Schwerpunkt auf Wissensvermittlung – u.a. zu historischen Themen. Als freie Dozentin und Kursleiterin ist sie für Museen, die VHS Kultur sowie die junge VHS seit über 10 Jahren tätig.

Loading...
Italienisches München
Mo. 19.05.2025 11:30

Auf unserer Route entdecken wir so manches Gebäude, das uns an die schönen Palazzi, Innenhöfe und Arkadengänge Italiens erinnert. Die Wittelsbacher hatten bereits vor über 500 Jahren den Wunsch, aus München ein zweites Florenz zu gestalten. Sie werden sehen, dass dieses Vorhaben durchaus gelungen ist. Durch bildgestütztes Material wird die Führung zum visuellen Erlebnis mit Aha-Effekt und Sie stellen fest: München ist die nördlichste Stadt Italiens! Treffpunkt: am Brunnen Alter Hof

Kursnummer 31052n
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Petra Breuer
Schreibwerkstatt für Grundschulkinder 9-10 Jahre
Di. 12.08.2025 09:30
Treffpunkt: am Brunnen Alter Hof
9-10 Jahre

Die Schreibwerkstatt bietet Grundschulkindern Zeit und Raum zum Ausprobieren von Schrift und Sprache sowie zum schrittweisen und systematischen Entwickeln der eigenen Geschichte. Die kindliche Phantasie ist dabei der Motor, der den Text entstehen lässt – jenseits jeglichen Zensurendrucks. Und wie geht das? Wir machen uns miteinander auf den Weg. Ihr entwickelt eure eigene Geschichte, malt dazu Bilder und gestaltet einen Bucheinband. Ihr müsst nicht auf Rechtschreibung achten und dürft alles fragen, was ihr wissen möchtet. Und dann … haltet ihr euer eigenes Buch in Händen! Bitte mitbringen: Federmäppchen, Essen, Trinken Materialkosten: € 3,00 werden direkt im Kurs abgerechnet

Kursnummer SK4371
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Petra Breuer
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 05:55:26