Skip to main content

Heidegger, Ute

Loading...
KinderUni Haar Frühjahr-/Sommersemester 2025 Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren (hybrid)
Fr. 21.03.2025 17:00
Haar
Für junge Student:innen von 8 bis 12 Jahren (hybrid)

- 21.03.2025 Flugzeuge und ihre Technik - 04.04.2025 Die bayerischen Seen - Interessantes und Sagenhaftes - 16.05.2025 Künstliche Intelligenz! Was hat es damit auf sich - 27.06.2025 Was macht die Feuerwehr? - 18.07.2025 Wir entdecken die Eulen

Kursnummer K0100hb
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Bernhard
Ein Tag im Wald Von 7 bis 12 Jahren
Sa. 17.05.2025 10:00
Von 7 bis 12 Jahren

Wie die Naturvölker gehen wir mit allen Sinnen durch den Wald. Damit uns das leichter fällt, machen wir ein paar Übungen hierfür. Wir erkunden die Umgebung, suchen Tierspuren, lernen Schleichen sowie ein paar Pflanzen und Tiere kennen, befühlen Bäume, riechen an Pflanzen und hören der Natur zu, was sie uns zu erzählen hat. Bitte mitbringen: 2 € Materialkosten, wettergerechte Kleidung (auch für Regen), Sitzunterlage, Brotzeit und Getränk

Kursnummer K3001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Steine und Muscheln kreativ gestalten Ab 6 Jahren
So. 29.06.2025 10:00
Haar
Ab 6 Jahren

Viele Menschen sammeln gerne Steine und Muscheln. Nur was macht man damit, wenn die Sammlung immer größer wird? In diesem Kurs schauen wir uns die unterschiedlichsten Steine und Muscheln an und verschönern sie durch unsere kreativen Ideen mit Hilfe von Pinsel und Farbe. Vielleicht hat jemand eine Idee, auch noch andere Materialien bei der Stein- und Muschelgestaltung mit einzubauen. Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Neben den von der Kursleiterin mitgebrachten Materialien darf auch eigenes Material mitgebracht werden. Materialkosten: € 2,50, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4319bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Holzstecken kreativ gestalten Ab 5 Jahren
Sa. 12.07.2025 10:00
Haar
Ab 5 Jahren

Aus einfachen Holzstecken lässt sich so einiges herstellen. Mit Hilfe von Acrylfarbe, Wolle, Schneckenhäusern, Muscheln, Bast und Kleber sowie Knöpfen, Federn, Zapfen und anderen Materialien verschönern wir unseren Stecken z.B. als Sprechstab, zur Dekostange oder zum Mobile. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bitte mitbringen: kleine Brotzeit und Getränk Materialkosten: € 4,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer K4320b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Ute Heidegger
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 05:55:26