Kursnummer | 01023ah |
Dozent |
Christian Klarl M.A.
|
erster Termin | Mittwoch, 16.03.2022 09:15–11:15 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 20.07.2022 09:15–11:15 Uhr |
Gebühr | 55,00 EUR |
Ort |
Volkshochschule
/ OG 06 Vortragsraum
Münchener Straße 3 85540 Haar |
Einführung: Ausgangspunkt Heidegger und das Kunstwerk
Basistext: Martin Heidegger - "Der Ursprung des Kunstwerks"
Ein Neuanfang in der Ästhethik - Ästhetische Theorie von Adorno
Basistext: Theodor W. Adorno - "Ästhetische Theorie"
Tendenzen der Gegenwartskunst 1: Formen der Partizipation - der Plural der Kunst
Basistext: Clement Greenberg - "Die Essenz der Moderne"
Tendenzen der Gegenwartskunst 2: Entgrenzung und Abgrenzung
Basistext: Arthur C. Danto - "Kunst nach dem Ende der Kunst"
Tendenzen der Gegenwartskunst 3: Grenzgänge: Konzeptkunst, Performances etc.
Basistext: Erika Fischer-Lichte - "Ästhetik des Performativen"
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 16.03.2022 | 09:15–11:15 Uhr |
2. | Mi., 23.03.2022 | 09:15–11:15 Uhr |
3. | Mi., 30.03.2022 | 09:15–11:15 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
4. | Mi., 13.07.2022 | 09:15–11:15 Uhr |
5. | Mi., 20.07.2022 | 09:15–11:15 Uhr |