Sie sind hier:
Der Kurs ist auf Inklusion ausgerichtet und spricht Menschen aller Altersgruppen an. Wir arbeiten mit Materialien, die gut in der Hand liegen und leicht handzuhaben sind. Die Zeichentische sind etwas niedriger und gut unterfahrbar. Die Kursleiterin hilft bei der Umsetzung der Ideen. Materialien (Papier, Karton, Kreide, Graphit, Pinsel, Schwämme, Farben) werden gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 23. September 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
- EG 04 Töpferraum
1 Freitag 23. September 2022 09:30 – 11:30 Uhr EG 04 Töpferraum -
- 2
- Freitag, 30. September 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
- EG 04 Töpferraum
2 Freitag 30. September 2022 09:30 – 11:30 Uhr EG 04 Töpferraum -
- 3
- Freitag, 07. Oktober 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
- EG 04 Töpferraum
3 Freitag 07. Oktober 2022 09:30 – 11:30 Uhr EG 04 Töpferraum -
- 4
- Freitag, 14. Oktober 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
- EG 04 Töpferraum
4 Freitag 14. Oktober 2022 09:30 – 11:30 Uhr EG 04 Töpferraum -
- 5
- Freitag, 21. Oktober 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
- EG 04 Töpferraum
5 Freitag 21. Oktober 2022 09:30 – 11:30 Uhr EG 04 Töpferraum -
- 6
- Freitag, 28. Oktober 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
- EG 04 Töpferraum
6 Freitag 28. Oktober 2022 09:30 – 11:30 Uhr EG 04 Töpferraum -
- 7
- Freitag, 25. November 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
- EG 04 Töpferraum
7 Freitag 25. November 2022 09:30 – 11:30 Uhr EG 04 Töpferraum -
- 8
- Freitag, 02. Dezember 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
- EG 04 Töpferraum
8 Freitag 02. Dezember 2022 09:30 – 11:30 Uhr EG 04 Töpferraum -
- 9
- Freitag, 09. Dezember 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
- EG 04 Töpferraum
9 Freitag 09. Dezember 2022 09:30 – 11:30 Uhr EG 04 Töpferraum -
- 10
- Freitag, 16. Dezember 2022
- 09:30 – 11:30 Uhr
- EG 04 Töpferraum
10 Freitag 16. Dezember 2022 09:30 – 11:30 Uhr EG 04 Töpferraum
Der Kurs ist auf Inklusion ausgerichtet und spricht Menschen aller Altersgruppen an. Wir arbeiten mit Materialien, die gut in der Hand liegen und leicht handzuhaben sind. Die Zeichentische sind etwas niedriger und gut unterfahrbar. Die Kursleiterin hilft bei der Umsetzung der Ideen. Materialien (Papier, Karton, Kreide, Graphit, Pinsel, Schwämme, Farben) werden gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten.
-
Gebühr103,50 €
- Kursnummer: 81001pn
-
StartFr. 23.09.2022
09:30 UhrEndeFr. 16.12.2022
11:30 Uhr
Dozent*in:
Anna Arndt
Volkshochschule
Münchener Straße 3
85540 Haar
Raum EG 04 Töpferraum
Münchener Straße 3
85540 Haar
Raum EG 04 Töpferraum