


Während seines dreieinhalb jährigen Arbeitsaufenthaltes hat er entlegene westliche Provinzen in der Mitte des Landes bereist. Seine Reiseerlebnisse hat er in dem jetzt erschienen Buch "Go West. Unterwegs im anderen China" beschrieben, das im Buchhandel und Online erhältlich ist. Dabei werden Fotos von den Reisen gezeigt. Es wird Gelegenheit geben, um sich über das Leben in diesem einzigartigen Land auszutauschen, das so facettenreich wie nur wenige Länder auf dieser Erde ist und weitaus mehr zu bieten hat als nur den Besuch der Chinesischen Mauer. Kleine kulinarische Kostproben aus China, die gegen einen Unkostenbeitrag verzehrt werden können, werden im Vorfeld des Abends vorbereitet.
Auf der Peloponnes, im Süden Griechenlands, liegen die Bezirke Arkadien und Lakonien. Wanderer können dort geheimnisvolle Landschaften entdecken, über 2000 Meter hohe Berge, antike Ruinen, byzantinische Städte und Klöster sowie Zeugnisse der Kreuzritter. Seitdem der Fernwanderweg E4 eingerichtet ist und Führer:innen viele ergänzende Touren beschreiben, ist die Peloponnes sehr gut geeignet für Wanderbegeisterte. All das zeigt dieser Audiovisonsvortrag, den Informationen zur Etappenführung ergänzen.
Mit „Griechenland“ assoziieren wir gerne die Antike oder sonnige Strände. Viele von uns erinnern sich auch an den Göttersitz Olymp. Aber wer kennt den Nationalpark Víkos-Aóos? In Nordgriechenland finden wir nicht nur kulturell geprägte Landschaften, sondern auch Hochgebirge. Machen Sie sich mit den erfahrenen Fernwanderern auf den Weg. Ihr Audiovisonsvortrag zeigt die Schönheit einer wenig bekannten europäischen Region im Südosten Europas. Den Vortrag ergänzen Informationen zur Etappenführung.
In einer abwechslungsreichen Multivisionsschau erleben wir den Pilgerweg durch die Schweiz. Dabei sind die Stiftsbibliothek St. Gallen, das Pilgerzentrum Einsiedeln, die Haggenegg und die älteste Dampfzahnradbahn der Schweiz auf das Brienzer Rothorn. Die Beatushöhle beeindruckt mit Wasserkaskaden und unterirdischen Seen. Den Abschluss bildet Genf mit seiner 140 m hohen Fontäne Jet d`Eau.