Skip to main content

Reiseberichte rund um die Welt

6 Kurse
Franca Faccini
Kultur, kreatives Gestalten, Studium Generale, Ökogarten
Andreas Tontsch
Gesellschaft Vorträge, Beruf & IT

Loading...
Münchner JAKOBSWEG von Karlsfeld nach Lindau Multivision - 90 Minuten
Di. 24.10.2023 19:30
Haar
Multivision - 90 Minuten

Die Referent:innen sind in mehreren Etappen den Jakobsweg von Karlsfeld (bei München) bis Santiago gewandert. In einer mitreißenden Multivisionsschau erleben wir die erste Etappe, den Münchner Jakobsweg nach Lindau. Der Weg führt von München an der Isar entlang nach Schäftlarn, dann nach Starnberg und Andechs, über den Hohenpeißenberg, durch den Pfaffenwinkel mit seinen eindrucksvollen Rokokokirchen, wie Rottenbuch und Wies, über den Auerberg und durch das liebliche Alpenvorland nach Lindau mit seiner einmaligen Lage auf einer Insel im Bodensee.

Kursnummer 35002pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Maria und Heinz Weinmann
Himmlische Pfade Zu Fuß von Salerno nach Sorrent
Mi. 15.11.2023 19:30
Haar
Zu Fuß von Salerno nach Sorrent

Den Golf von Neapel begrenzt im Süden ein Gebirge, dessen Felsen sich im Süden steil auftürmen. Zum Meer hin öffnen sich Schluchten, die an der Küste malerischen Orten Deckung bieten. Wer dieses Gebirge hoch über dem Meer zu Fuß durchquert, wird einen wunderschönen Naturraum entdecken sowie die Vielfalt der Zitrone kennenlernen. Die Referenten führen anhand von akustisch untermalten Bildern in diese aussichts- und kulturreiche Region. Ergänzt wird der Vortrag mit Daten zur Etappenführung.

Kursnummer 35003pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Armin Pirkenseer
Go West Unterwegs im anderen China
Di. 05.12.2023 19:30
Haar
Unterwegs im anderen China

Während seines dreieinhalb jährigen Arbeitsaufenthaltes hat er entlegene westliche Provinzen in der Mitte des Landes bereist. Seine Reiseerlebnisse hat er in dem jetzt erschienen Buch "Go West. Unterwegs im anderen China" beschrieben, das im Buchhandel und Online erhältlich ist. Dabei werden Fotos von den Reisen gezeigt. Es wird Gelegenheit geben, um sich über das Leben in diesem einzigartigen Land auszutauschen, das so facettenreich wie nur wenige Länder auf dieser Erde ist und weitaus mehr zu bieten hat als nur den Besuch der Chinesischen Mauer. Kleine kulinarische Kostproben aus China, die gegen einen Unkostenbeitrag verzehrt werden können, werden im Vorfeld des Abends vorbereitet.

Kursnummer 35000p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Dr. Ing. Frank Lehnert
Fernwandern auf Kreta
Di. 16.01.2024 19:30
Haar

Kreta ist seit Jahrzehnten aufgrund des stabilen Sommerklimas sowie bedeutender Kulturstätten ein beliebtes Reiseziel. Auch liegen selten irgendwo anders auf unserem Planeten von Schluchten durchzogene Hochgebirge, Kulturlandschaften, archäologische Stätten und das Meer so nahe beieinander. Fernwanderwege erschließen diese Insel im östlichen Mittelmeer, die zu einer Entdeckertour einladen. Dieser Audiovisonsvortrag zeigt Naturschönheiten, die bei uns in Mitteleuropa wenig bekannt sind. Er wird ergänzt durch Informationen zur Etappenführung.

Kursnummer 35001pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Armin Pirkenseer
Georgien – eine Fotoreise durch ein Land zwischen Europa und Asien
Mi. 24.01.2024 19:30
Haar

Was macht Georgien, ein kleines Land angrenzend an Russland, Türkei, Armenien und Aserbaidschan, zu einem spannenden und außergewöhnlichen Reiseland? Da wären: Die große Gastfreundschaft, die gute Küche und die exzellenten Weine, großartige Bergpanoramen, lost places“ (u.a. Stalins Kurhotel), urige Bergdörfer, Kirchen und Klöster, Höhlenstädte, Wehrtürme, die Hauptstadt Tiflis, und und und… Gerne nehme ich Sie fotografisch mit in ein (noch) etwas unbekanntes, aber grandioses Fleckchen Erde.

Kursnummer 35010pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Claudia Ewen
Guatemala - Honduras - Mexico Im Land der Maya
Mi. 07.02.2024 19:30
Haar
Im Land der Maya

Die Panamericana führt uns von Guatemala City zu den bunten Märkten im Hochland, zum Atitlansee und nach Antigua. Ein Abstecher nach Honduras bringt uns zu den Ruinen von Copán. Auf dem Rio Dulce erreichen wir Livingston an der Atlantikküste. Das imposante Tikal sowie Yaxhá und El Ceibal liegen mitten im Regenwald. Ein kleines Holzboot bringt uns über die Grenze nach Mexiko in das Gebiet der Lakandonen. Die weitläufige Ruinenstadt Palenque ist ein Touristenmagnet. Wenig besucht sind Calakmul und Becan. Letzte Station ist Tulum, die einzige Mayastadt am Meer.

Kursnummer 35004pn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Maria und Heinz Weinmann
Loading...
26.09.23 15:03:57