Skip to main content

Bildende Kunst

17 Kurse

Kurse nach Themen

Dr. Charlotte Meinardus-Stelzer
Fachbereichsleiterin Kultur, kreatives Gestalten

Loading...
Kennst du schon Acrylic Pouring? - Workshop
Sa. 08.02.2025 10:00
Haar

Beim Acrylic Pouring, hierzulande auch als Acryl-Fließtechnik bekannt, handelt es sich nicht um eine herkömmliche Acryl-Technik. Hier werden verschiedene Acrylfarben miteinander vermischt und auf die Leinwand gebracht. Dabei geht man nicht mit einem Pinsel vor, sondern arbeitet mit einer größeren Farbmasse direkt auf der Leinwand. Man lässt die Farben fließen – in verschiedene Richtungen und ineinander. Bitte mitbringen: Kittel/Schürze Bitte beachten: Die Materialkosten von 18,00 € beinhalten das Material für ein Bild. Falls Sie ein 2. Bild anfertigen wollen, bringen Sie bitte noch 5,00 € in bar für Farben und Additive und 3,50 € für eine zusätzliche Leinwand mit. Das Mitbringen von eigenen Leinwänden ist möglich, jedoch sollten diese aus technischen Gründen max. 25x30 cm groß sein.

Kursnummer 81061b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Renata Makanec
Öl-/Acryl-/Temperamalerei Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 24.02.2025 17:30
Haar
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Neue Wege in der Malerei sind Leitmotiv dieses Kurses, Grundlagen werden erarbeitet, freies Arbeiten ist genauso möglich. Schrittweise werden Techniken, Farben und Malmittel gezeigt. Das Werk entsteht im Schaffensprozess - auch ohne zeichnerische Vorkenntnisse. Wir besprechen die Werke, nicht Gewolltes kann übermalt werden. Bitte mitbringen: vorhandene Materialien zur Malerei, am 1. Kurstag wird individuell Genaueres zum Material besprochen

Kursnummer 81110b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Anna Arndt
Grundkurs zeichnen - zeichnerisches Sehen lernen
Mo. 24.02.2025 19:30
Haar

In diesem Kurs lernen wir die Basics des Zeichnens kennen. Wir widmen uns Fragen wie "Was brauche ich um Zeichnen zu lernen?" "Wie denkt und sieht ein Zeichner?". Wir beschäftigen uns mit den Themen Licht, Schatten, Schraffur, Perspektive, Stofflichkeit, Bildkomposition sowie Proportion und üben diese anhand verschiedener Motive. Aufgelockert wird der Kurs durch Aufwärmübungen und Zeichenspiele. Bitte mitbringen: Skizzenpapier Din A4, Bleistifte versch. Härtegrade, Radiergummi, Spitzer

Kursnummer 81006bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Juliane Schlumberger
Öl-/Acryl-/Temperamalerei Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 24.02.2025 19:30
Haar
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Neue Wege in der Malerei sind Leitmotiv dieses Kurses, Grundlagen werden erarbeitet, freies Arbeiten ist genauso möglich. Schrittweise werden Techniken, Farben und Malmittel gezeigt. Das Werk entsteht im Schaffensprozess - auch ohne zeichnerische Vorkenntnisse. Wir besprechen die Werke, nicht Gewolltes kann übermalt werden. Bitte mitbringen: Vorhandene Materialien zur Malerei, am 1. Kurstag wird individuell Genaueres zum Material besprochen.

Kursnummer 81115b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Anna Arndt
Dienstags-Malstudio - Malen mit Acryl- oder Ölfarben
Di. 25.02.2025 09:15
Haar

Ein Malkurs für Neueinsteiger:innen und Fortgeschrittene, die mit Acryl- oder Ölfarben auf Leinwand arbeiten wollen. Wir können bei jeder Kurseinheit ein neues, eigenes Motiv wählen oder an einem begonnenen Bild weitermalen. Bitte mitbringen: Leinwand, Malpappe, div. Pinsel, Farben, Lappen, Palette

Kursnummer 81107b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 231,00
Dozent*in: Atelier.B. Reiner Binsch
Zeichnen, Malen, Experimentieren - Stadtlandschaft, Häuser, Architektur Grundkenntnisse Mal- und Zeichtechniken
Di. 25.02.2025 18:30
Haar
Grundkenntnisse Mal- und Zeichtechniken

Das Kursziel ist die malerische Aneignung von Häusern, Orten und Stadtlandschaften in denen wir leben oder die wir auf Reisen erleben. Die Wirkung von Licht und Schatten und die Gesetze der Perspektive werden auf den verschiedensten Materialien ausprobiert. Bitte mitbringen: Stifte, Kreide, Skizzenblock A3, min.250g/cm²

Kursnummer 81046bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 231,00
Dozent*in: Atelier.B. Reiner Binsch
Feine Linien und kräftige Schraffuren Freies Zeichnen mit Buntstiften und Kreide
Mi. 26.02.2025 19:15
Haar
Freies Zeichnen mit Buntstiften und Kreide

Die Kursteilnehmer:innen haben freie Themenwahl und zeichnen ihre Lieblingsmotive – detailreich und fein ausgearbeitet. Gezeigt wird die Dramaturgie von Licht und Schatten, Formensprache und Perspektive sowie Hintergrundgestaltung. Welche Stifte, Pigmente und Kreiden auf welchem Papier am besten zur Geltung kommen, wird ebenso gelehrt wie Farbkunde. Wer möchte, legt ein Skizzenbuch an. Dieser Kurs ist für Anfänger:innen und fortgeschrittene Personen geeignet. Bitte mitbringen: Papier, Beistift und vorhandene Buntstifte oder Kreiden

Kursnummer 81001b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Anna Arndt
Malen mit Aquarellfarben - weiterführender Kurs
Do. 27.02.2025 09:00
Haar

Wir malen und zeichnen pro Kurstag ein neues Thema: Porträts, Blumen, Tiere, Landschaft, Stillleben und mehr. Außer Aquarellfarben verwenden wir Stifte, Kreide und Tusche. Auch Deckweiß ist erlaubt. Bitte mitbringen: Aquarellblock (30 x 40 cm, min. 300g/cm²), div. Pinsel, min. 24 Farben, Lappen

Kursnummer 81045b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Atelier.B. Reiner Binsch
Freitags-Malstudio - Malen mit Acrylfarben
Fr. 28.02.2025 09:15
Haar

Ein Malkurs für Neueinsteiger:innen und Fortgeschrittene, die vorwiegend mit Acrylfarben arbeiten wollen. Jede:r kann sein Thema frei wählen und sein Bild an einem Kurstag beenden oder an weiteren Tagen daran arbeiten. Bitte mitbringen: Leinwand, Malpappe, div. Pinsel, Farben, Lappen, Palette

Kursnummer 81108b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 231,00
Dozent*in: Atelier.B. Reiner Binsch
Malerei und Materie - Collagetechnik
Sa. 15.03.2025 14:00
Haar

In diesem Kurs können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Durch die individuellen Kombinationen von Malerei und Materie entstehen Schicht um Schicht fantasievolle Bilder, in denen wir unsere eigene Geschichte erzählen, unser eigenes Werk schaffen. Wir lassen uns auf eine Malerei ein, die uns immer wieder durch ihre Vielfalt überrascht. Neugier und Offenheit sind die einzigen Voraussetzungen. Farben, Pinsel, Crackelepaste, Acrylbinder, Spachteln usw. werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: Leinwand ca. 40x40, kann auch im Kurs erworben werden (€ 5,00), evtl. eigene Fotos, Zeitungsausschnitte, Naturmaterialien getrocknet, gepresst Materialgeld: € 8,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer 81137bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Elfriede Marijanovic
Acryl-Malerei - Mixed Media Für Anfänger:innen und Erfahrene, Kleingruppe
Sa. 22.03.2025 10:00
Haar
Für Anfänger:innen und Erfahrene, Kleingruppe

Wir malen parallel 10–20 Bilder und kombinieren verschiedene Techniken. Über das Tempo und die genaue Zahl, die auch von Ihrem gewählten Format abhängt, entscheiden natürlich Sie. Wir starten mit etwas Theorie. Was macht ein Bild spannend und lebendig? Danach geht's auf das Papier. Wir malen, klecksen, kritzeln, kratzen, spritzen und linieren...dick, dünn, bunt oder nur mit Bleistift. Wir zeichnen, schreiben und/oder kleben Papiere und Zeitungsschnipsel auf. Jede:r kann ihrer/seiner Kreativität freien Lauf lassen. Folgen Sie Ihren Impulsen und haben Sie Spaß. Wir kreieren kleine Bilder… frech und frei. Die Material- und Empfehlungsliste wird vor Kursbeginn zugesandt.

Kursnummer 81135b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Dozent*in: Silvia Grasser
Aquarell - klassisch und modern
Mi. 02.04.2025 09:30
Haar

Die Aquarellmalerei ist ein breitgefächertes Feld. Deshalb werden wir verschiedene Richtungen einschlagen, aber auch in vergangenen Kursen angewandte Methoden wiederholen. Motive werden vorgeschlagen, ansonsten können auch eigene Fotos mitgebracht werden. Neue Teilnehmer:innen sind willkommen. Bitte mitbringen: vorhandenes Aquarellmaterial, alles Weitere, wie zusätzliche Materialkosten, wird am 1. Kurstag besprochen.

Kursnummer 81050bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,00
Dozent*in: Martina Plote
Acryl-Malerei - Farbvergnügen Für Anfänger:innen und Erfahrene, Kleingruppe
Sa. 03.05.2025 10:00
Haar
Für Anfänger:innen und Erfahrene, Kleingruppe

Es geht um die Freude am Malen, frei und losgelöst von der Form. Beim Arbeiten mit Acrylfarbe zeige ich, wie „meine vitalsensiblen Bilder“ entstehen. Es geht um das Spiel der Farben auf der Fläche. Welche Farben tun mir gut? Was macht das Bild lebendig? Wie entsteht Tiefe im Bild? Wir können uns auf das Zusammenspiel der Farben freuen und unseren Impulsen folgen. Wir starten mit Papierarbeiten, zum Üben der Technik, und weicher Pinselführung. Am 2. Tag wählt jede:r, ob er/sie weiter auf Papier bzw. Malkarton malen oder auf die Leinwand wechseln möchte. Die Material- und Empfehlungsliste wird Ihnen vor Kursbeginn zugesandt.

Kursnummer 81136b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Dozent*in: Silvia Grasser
Öl-/Acryl-/Temperamalerei Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 12.05.2025 17:30
Haar
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Neue Wege in der Malerei sind Leitmotiv dieses Kurses, Grundlagen werden erarbeitet, freies Arbeiten ist genauso möglich. Schrittweise werden die Techniken, Farben und Malmittel gezeigt. Das Werk entsteht im Schaffensprozess - auch ohne zeichnerische Vorkenntnisse. Wir besprechen die Werke genau, nicht Gewolltes kann übermalt werden. Bitte mitbringen: Vorhandene Materialien zur Acrylmalerei, am 1. Kurstag wird Genaueres zum Material besprochen.

Kursnummer 81116b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Anna Arndt
Öl-/Acryl-/Temperamalerei Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 12.05.2025 19:30
Haar
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Neue Wege in der Malerei sind Leitmotiv dieses Kurses, Grundlagen werden erarbeitet, freies Arbeiten ist genauso möglich. Schrittweise werden die Techniken, Farben und Malmittel gezeigt. Das Werk entsteht im Schaffensprozess - auch ohne zeichnerische Vorkenntnisse. Wir besprechen die Werke genau, nicht Gewolltes kann übermalt werden. Der Kurs begrüßt sehr gerne Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen. Bitte mitbringen: Vorhandene Materialien zur Acrylmalerei, am 1. Kurstag wird Genaueres zum Material besprochen.

Kursnummer 81117b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Anna Arndt
Malerei und Materie - Collagetechnik
Sa. 17.05.2025 14:00
Haar

In diesem Kurs können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Durch die individuellen Kombinationen von Malerei und Materie entstehen Schicht um Schicht fantasievolle Bilder, in denen wir unsere eigene Geschichte erzählen, unser eigenes Werk schaffen. Wir lassen uns auf eine Malerei ein, die uns immer wieder durch ihre Vielfalt überrascht. Neugier und Offenheit sind die einzigen Voraussetzungen. Farben, Pinsel, Crackelepaste, Acrylbinder, Spachteln usw. werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: Leinwand ca. 40x40, kann auch im Kurs erworben werden (€ 5,00), evtl. eigene Fotos, Zeitungsausschnitte, Naturmaterialien getrocknet, gepresst Materialgeld: € 8,00, werden im Kurs abgerechnet

Kursnummer 81138bn
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Elfriede Marijanovic
Acrylic Pouring - Workshop
So. 13.07.2025 10:00
Haar

Beim Acrylic Pouring, hierzulande auch als Acryl-Fließtechnik bekannt, handelt es sich nicht um eine herkömmliche Acryl-Technik. Hier werden verschiedene Acrylfarben miteinander vermischt und auf die Leinwand gebracht. Dabei geht man nicht mit einem Pinsel vor, sondern arbeitet mit einer größeren Farbmasse direkt auf der Leinwand. Man lässt die Farben fließen – in verschiedene Richtungen und ineinander. Bitte mitbringen: Kittel/Schürze Bitte beachten: Die Materialkosten von 18,00 € beinhalten das Material für ein Bild. Falls Sie ein 2. Bild anfertigen wollen, bringen Sie bitte noch 5,00 € in bar für Farben und Additive und 3,50 € für eine zusätzliche Leinwand mit. Das Mitbringen von eigenen Leinwänden ist möglich, jedoch sollten diese aus technischen Gründen max. 25x30 cm groß sein.

Kursnummer 81060b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Renata Makanec
Loading...
21.01.25 04:03:23